
Crosspuch 2.0
Moderator: MOD auf Probe
- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Crosspuch 2.0
Sry vergessen, dass du ja in einer anderen Liga spielst. Die müssen wohl extra ne neue Kategorie wegen deinem Dampfhammer machen 

Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Re: Crosspuch 2.0
@Kaan
Sieht eigentlich noch gut aus. Holmenschützer werde ich noch montieren wenn mir mal welche in die Hände fallen.
@ Polini Motori
Ich habe daraus gelernt billig ware nicht zu kaufen.
Und deshalb vertraue ich gleich einer Gabel welche sich oftmals bewährt hat.
Sieht eigentlich noch gut aus. Holmenschützer werde ich noch montieren wenn mir mal welche in die Hände fallen.
@ Polini Motori
Ich habe daraus gelernt billig ware nicht zu kaufen.
Und deshalb vertraue ich gleich einer Gabel welche sich oftmals bewährt hat.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Crosspuch 2.0
ganz sicher? du weisst schon was passiert wenn dir kieselsteine oder ähnliches dranfliegen?Prolox hat geschrieben: wenn mir mal welche in die Hände fallen.

Re: Crosspuch 2.0
Klar kommen welche dran. Aber wann weis ich grad noch nicht aber sicher vor der Saison.
Ich weis es zu gut, leider
.
Gruss
Ich weis es zu gut, leider

Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Crosspuch 2.0
Ich merke ich muss mich langsam aber sicher beeilen mit dem neuen Fahrwerk.
Heute habe ich mich zum ersten mal selbst an den Drehbank gesetz.
Die Raddistanzen wurden gedreht.
Fazit:
Rad passt jedoch noch nicht 100% so wie ich will muss noch 0.5mm rüber dann ist genau in der Mitte.
Was verwendet ihr für Material bei den Raddistanzen?
Hier noch der Link zu den Bildern
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 0911395602" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss
Heute habe ich mich zum ersten mal selbst an den Drehbank gesetz.
Die Raddistanzen wurden gedreht.
Fazit:
Rad passt jedoch noch nicht 100% so wie ich will muss noch 0.5mm rüber dann ist genau in der Mitte.
Was verwendet ihr für Material bei den Raddistanzen?
Hier noch der Link zu den Bildern
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 0911395602" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Crosspuch 2.0
Heute wurden wiedermal geschweisst, geflext etc..
Was gemacht wurde
Zentralverstrebung
Satelhalterung
Fussrasten
Federbeinaufnahme an der Schwinge abgeändert
Muss aber noch gefräst werden.
Sitzhöhe nun 78cm
Um Verbesserungsvorschläge und Kritik etc wäre ich dankbar.
Bilder
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 5706570434" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Was gemacht wurde
Zentralverstrebung
Satelhalterung
Fussrasten
Federbeinaufnahme an der Schwinge abgeändert
Muss aber noch gefräst werden.
Sitzhöhe nun 78cm
Um Verbesserungsvorschläge und Kritik etc wäre ich dankbar.
Bilder
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 5706570434" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Crosspuch 2.0
Bei dem teil kriegt man ja höhenangst
Aber sieht gut aus

Aber sieht gut aus
Spoiler für Random Kanu appears.:
Re: Crosspuch 2.0
Sieht sauber & gut aus, aber am meisten interessiert mich:
Wann ist das 1. Rennen? bzw. hast du nicht noch nen riesen Stress bis dahin?
Gruss R
Wann ist das 1. Rennen? bzw. hast du nicht noch nen riesen Stress bis dahin?

Gruss R
Re: Crosspuch 2.0
Greenhorn du sprichst es an die Höhe.
Ich merkte leider erst beim zusammenbau das das Satel zu hoch verbaut wurde, das ärgert mich ein bischen.
Ich werde nochmals die Flex ansetzen müssen und das ganze tiefer ansetzen.
Ich hoffe es funktioniert so wie ich das im Kopf habe.
Velux92/Remo
Danke für das kompliment!
1. Rennen
21/22 April
Motocross Wohlen
An beiden Tagen Rennen.
Stress ein bischen aber nicht so sehr.
Ich werde schon fertig.
Gruss
Ich merkte leider erst beim zusammenbau das das Satel zu hoch verbaut wurde, das ärgert mich ein bischen.
Ich werde nochmals die Flex ansetzen müssen und das ganze tiefer ansetzen.
Ich hoffe es funktioniert so wie ich das im Kopf habe.
Velux92/Remo
Danke für das kompliment!
1. Rennen
21/22 April
Motocross Wohlen
An beiden Tagen Rennen.
Stress ein bischen aber nicht so sehr.
Ich werde schon fertig.
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Crosspuch 2.0
ich würd den sattel lassen. wenn der lenker noch hinkommt passt es schon. würde sogar einen leicht erhöhten verbauen oder mit passenden erhöhungen. das kommt dann wie ein scrambler auf dem Flattrack daher und lässt sich sicher gut um die ecken ziehen... 

- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Crosspuch 2.0
Setze die Fussraster tiefer runter, kann mir kaum vorstellen das du so bequem fahren kannst.
Re: Crosspuch 2.0
bubu
das Fahrwerk wie es jetzt steht ist eigentlich ganz gut, jedoch muss der Satelbank noch etwa 5cm Runter.
Einen stück kann ich sicher nach unten in dem ich die Stossdämpfer versetzte, was ich eh tuhe da der Winkel der Schwinge zu steil ist.
Aber er sollte dann auch noch vorne runter. Wie ich das erledige sehe ich noch.
@Keller
Die Fussrasten bleiben mal so, ich werde testen ob es so bequem ist.
Wenn nicht wird geändert.
Sonst noch Meinungen?
Gruss
das Fahrwerk wie es jetzt steht ist eigentlich ganz gut, jedoch muss der Satelbank noch etwa 5cm Runter.
Einen stück kann ich sicher nach unten in dem ich die Stossdämpfer versetzte, was ich eh tuhe da der Winkel der Schwinge zu steil ist.
Aber er sollte dann auch noch vorne runter. Wie ich das erledige sehe ich noch.
@Keller
Die Fussrasten bleiben mal so, ich werde testen ob es so bequem ist.
Wenn nicht wird geändert.
Sonst noch Meinungen?
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
-
- Lehrling
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:27
- Wohnort:
Re: Crosspuch 2.0
Hallo sieht ja mal nicht schlecht aus.
Jedoch...
Aus welchem Grund hast du das Langloch zur Befestigung der Hinterachse unter der Schwinge angebracht ?
Hättest du es genau umgekehrt über dem Holprofil verschweisst, wäre die Sitzposition tiefer und zusätzlich hättest du noch weniger Probleme mit dem steilen Kettenwinkel.
Ach ja, je weiter du mit den Stossis nach hinten gehst desto härter wird es , ich hoffe die stossis sind genug weich, oder du genug schwer .
Gruss
Jedoch...
Aus welchem Grund hast du das Langloch zur Befestigung der Hinterachse unter der Schwinge angebracht ?
Hättest du es genau umgekehrt über dem Holprofil verschweisst, wäre die Sitzposition tiefer und zusätzlich hättest du noch weniger Probleme mit dem steilen Kettenwinkel.
Ach ja, je weiter du mit den Stossis nach hinten gehst desto härter wird es , ich hoffe die stossis sind genug weich, oder du genug schwer .

Gruss
Re: Crosspuch 2.0
Heute wurde wieder mal geschraubt.
Diesmal wurde die Gabel auseinandergebaut.
Simmenringe vermessen, nun werden neue bestellt.
Ich schaute auch noch wie ich die Gabel am besten kürzen könnte.
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 5645867090" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Trozdem danke für dein Denkanstoss.
Gruss
Diesmal wurde die Gabel auseinandergebaut.
Simmenringe vermessen, nun werden neue bestellt.
Ich schaute auch noch wie ich die Gabel am besten kürzen könnte.
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 5645867090" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Ich habe das Problem gelöst mit der Steilheit.rogergemperle hat geschrieben:Hallo sieht ja mal nicht schlecht aus.
Jedoch...
Aus welchem Grund hast du das Langloch zur Befestigung der Hinterachse unter der Schwinge angebracht ?
Hättest du es genau umgekehrt über dem Holprofil verschweisst, wäre die Sitzposition tiefer und zusätzlich hättest du noch weniger Probleme mit dem steilen Kettenwinkel.
Ach ja, je weiter du mit den Stossis nach hinten gehst desto härter wird es , ich hoffe die stossis sind genug weich, oder du genug schwer .
Gruss
Trozdem danke für dein Denkanstoss.
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
- Mofa-Racer12
- 2.Verwarnung
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
- Wohnort: Bern
Re: Crosspuch 2.0
schwinge hält die gut ? ist ne schlaue idee ?
Re: Crosspuch 2.0
Hält wunderbar, hatte noch nie Probleme.
Gruss
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Crosspuch 2.0
Es ging wieder mal etwas.
Das Crossmofa ist nun mal zusammengebaut.
Es müssen noch 2-3 Dinge getahen werden dann wird das erste mal gefahren.
Auspuff:
Dieser wird noch umgeschweisst so das er zwischen Satel und Stossdämpferaufnahme verläuft.
Motor muss leider nochmals zerlegt werden. Da das Ritzel beim neuen Kupplungskorb nicht gleich ist wie das vom vorher verbauten Korb.
Bilder sind hier zu sehen.
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 5156441410" onclick="window.open(this.href);return false;
Verbesserungsvorschläge gerne erwünscht.
Gruss
Das Crossmofa ist nun mal zusammengebaut.
Es müssen noch 2-3 Dinge getahen werden dann wird das erste mal gefahren.
Auspuff:
Dieser wird noch umgeschweisst so das er zwischen Satel und Stossdämpferaufnahme verläuft.
Motor muss leider nochmals zerlegt werden. Da das Ritzel beim neuen Kupplungskorb nicht gleich ist wie das vom vorher verbauten Korb.
Bilder sind hier zu sehen.
https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 5156441410" onclick="window.open(this.href);return false;
Verbesserungsvorschläge gerne erwünscht.
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Crosspuch 2.0
PVL Halterung ist ziemlich schei*** geworden. Sonst ziemlich schönes Crossmofa. Luftfilter würde ich einen anderen montiere und mit einem Schlauchbogen unter dem Sattel montieren.
Mfg
Mfg
Re: Crosspuch 2.0
Ich sehe es etwa gleich wie du!sschibli hat geschrieben:PVL Halterung ist ziemlich schei*** geworden. Sonst ziemlich schönes Crossmofa. Luftfilter würde ich einen anderen montiere und mit einem Schlauchbogen unter dem Sattel montieren.
Mfg
Ja die PVL Halterung ist wirklich S.C.H.E.I.S.S.E
Diese habe ich nur mal kurz gemacht das sie nicht runterhängt.
Es wird noch ein Flacheisen angeschweisst. So wie das 1.
Aber jedoch weiter vorne.
Luftfilter:
Ich habe noch ein Luftfilter da von einer etwas grösseren Maschine.
Ich muss diesen noch abänder so das ich drauf bekomme.
danke fürs kompliment und die Tipps.
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Crosspuch 2.0
PVL:
Ich wollte gestern mal anlassen.
Zog wie ein verrückter am Starter.
Leider passierte nichts. Kein Zündfunke.
Ich habe die PVL oben am Rahmen befestigt.
Auch ein Kabel als Masse zum Motor gezogen.
Immernoch kein Funke.
Ich habe dann die alte Halterung genommen, welche an der Motorenschraube befestigt wird.
Und angelassne.
Mit der alten Halterung welche an der Motorenschraube befestigt war ging es wunderbar.
.
Ich konnte leider nur kurz anlassen und fahren.
Aber in der kurzen Zeit merkte ich das die neue Kupplung recht agressiver ist als die alte. Dies gefällt mir sehr.
Ich werde die Kupplung spätestens in Schongau das erste mal richtig testen.
Es muss jedoch noch das eint oder andere getahen werden.
Schwinge muss nochmals abgeänder werden.
Die Federbeinaufnahmen die überflüssigen kommen weg.
Und noch Halterungen für die Kettenspanner kommen hin.
Gruss
Ich wollte gestern mal anlassen.
Zog wie ein verrückter am Starter.
Leider passierte nichts. Kein Zündfunke.
Ich habe die PVL oben am Rahmen befestigt.
Auch ein Kabel als Masse zum Motor gezogen.
Immernoch kein Funke.
Ich habe dann die alte Halterung genommen, welche an der Motorenschraube befestigt wird.
Und angelassne.
Mit der alten Halterung welche an der Motorenschraube befestigt war ging es wunderbar.
.
Ich konnte leider nur kurz anlassen und fahren.
Aber in der kurzen Zeit merkte ich das die neue Kupplung recht agressiver ist als die alte. Dies gefällt mir sehr.
Ich werde die Kupplung spätestens in Schongau das erste mal richtig testen.
Es muss jedoch noch das eint oder andere getahen werden.
Schwinge muss nochmals abgeänder werden.
Die Federbeinaufnahmen die überflüssigen kommen weg.
Und noch Halterungen für die Kettenspanner kommen hin.
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht