Polini 64ccm Puch

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: Polini 64ccm Puch

Beitrag von PoliniEvolution »

Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Willst du nicht einfach einen Airsal 44 oder MK 43 für die Strasse nehmen?
Der Polini ist für die Renstrecke gedacht. Er hat für den Alltag zuviel verschleiss und ist ganz einfach zu teuer.
Wie viel Erfahrung hast du überhaupt mit töfflis?
Mit airsal habe ich shlechte erfahrung -.- und den metrakit 43.5 habe ich han den andere puchs shon und will jetzt mal etwas anderes..
Gruss
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Polini 64ccm Puch

Beitrag von Mario »

dann kannst du einfach nicht abstimmen xD und riskierst "Feindkontakt"
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Polini 64ccm Puch

Beitrag von gluglu81 »

wie kann man mit nem 44er Airsal schlechte Erfahrungen machen???

kannst du das mal etwas genauer umschreiben?
was hast du gemacht?
Was ist schief gelaufen?
Wo lag das Problem?


wenn man nen 44er Airsal nicht korrekt zum laufen bekommt, sollte man erst recht die Finger vom Polini lassen.
BildBildBildBildBildBild
PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: Polini 64ccm Puch

Beitrag von PoliniEvolution »

Noch ne frage. Welcher ist besser für den polini 2-klapp mit 16/16 dellorto den tecno cirquit oder der proma lowboy.? Welcher bringt die bessere leistung? Endgeschwindikeit? Kraft?
Wie viel bring ich etwa hin mit 15/40 übersetzung und gehäuse angepasst?

Gruss :mrgreen:
PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: Polini 64ccm Puch

Beitrag von PoliniEvolution »

gluglu81 hat geschrieben:wie kann man mit nem 44er Airsal schlechte Erfahrungen machen???

kannst du das mal etwas genauer umschreiben?
was hast du gemacht?
Was ist schief gelaufen?
Wo lag das Problem?


wenn man nen 44er Airsal nicht korrekt zum laufen bekommt, sollte man erst recht die Finger vom Polini lassen.
Habe nicht gesagt 44 airsal allgemein airsal finde ICH schrott nach meiner meinung billig wahre bin selbst damit rumgefahren aber die leistun fehlt obenraus.. Zumindest bin ich mit dem anderen motor mit metrakit satz 10-mal besser vorangekommen.. Aber das ist meine meinung.!

Gruss
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polini 64ccm Puch

Beitrag von PucH Max! »

polini ist eifach nach 8 stunden defekt und hat auch sehr viele probleme mit dem kolbenspiel etc, lowboy und tecno circuit ist scheissdreck, da ist ja noch ein 18mm besser... kauf nen proma circuit und ein 4 klap system
Bild
PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: Polini 64ccm Puch

Beitrag von PoliniEvolution »

PucH Max! hat geschrieben:polini ist eifach nach 8 stunden defekt und hat auch sehr viele probleme mit dem kolbenspiel etc, lowboy und tecno circuit ist scheissdreck, da ist ja noch ein 18mm besser... kauf nen proma circuit und ein 4 klap system
ach nach 8 stunden deswegen fahre ich shon lange mit polini heruum.!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polini 64ccm Puch

Beitrag von PucH Max! »

ich hab nicht gesagt das ein polini nach 8 Stunden nicht mehr lauft, nach 8 Stunden ist die volle leistung nicht mehr gewaehrleistet, kannst ja bei polini anrufen...

am kolben erkennt man es deutlich, erst fickt es ihn oben ab und dann unten, tut man nichts dagegen leidet der zylinder darunter, und dann probieren die leute den schrott noch zu verticken


fazit fuer polini: auf der strasse der groebste scheissdreck, auf der strecke ein killer
Bild
Antworten