polini 65ccm

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
xpuch30
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: So 2. Jan 2011, 12:59
Wohnort:

Re: polini 65ccm

Beitrag von xpuch30 »

Pony_503_GT hat geschrieben:welche grösse hat der Vergaser, weisst du das?

gruss
der hat um die 18mm
Rammel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 17:11
Wohnort: Lienz

Re: polini 65ccm

Beitrag von Rammel »

Also ich musste merken

mit den 2 klapp Membranen hast mehr kraft als mit den 4 Klapp also besser gseagt die 2 klapp setzen früher ein als die 4 klapp dafür bist du mit den 4klapp wiederum schneller.

Haste ja die richtigen erwischt

(wenn es nicht stimmt korrigieren)
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: polini 65ccm

Beitrag von PoliniEvolution »

Hallo zusammen
Noch ne frage. Welcher ist besser für den polini 2-klapp mit 16/16 dellorto den tecno cirquit oder der proma lowboy.? Welcher bringt die bessere leistung? Endgeschwindikeit? Kraft?
Wie viel bring ich etwa hin mit 15/40 übersetzung und gehäuse angepasst?

Gruss :mrgreen:
Rammel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 17:11
Wohnort: Lienz

Re: polini 65ccm

Beitrag von Rammel »

Proma Low boy der bringt kraft bei eher niedrigeren touren endgeschwindigkeit war nie schlecht.

tecno cirquit billiger nachbau vom proma cirquit der nicht mal die hälfter der leistung bring des proma cirquit den auspuff würde ich mir als letztes zulegen!

proma qircuit bring dir eher die kraft im höheren drehzahl bereich

so aus meinen erfahrungen

denke wen du die 2 klapp drauf hast und den lowboy geht die übersetzung sicherlich und du kommst am anfang auch bischen weg
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: polini 65ccm

Beitrag von PoliniEvolution »

Rammel hat geschrieben:Proma Low boy der bringt kraft bei eher niedrigeren touren endgeschwindigkeit war nie schlecht.

tecno cirquit billiger nachbau vom proma cirquit der nicht mal die hälfter der leistung bring des proma cirquit den auspuff würde ich mir als letztes zulegen!

proma qircuit bring dir eher die kraft im höheren drehzahl bereich

so aus meinen erfahrungen

denke wen du die 2 klapp drauf hast und den lowboy geht die übersetzung sicherlich und du kommst am anfang auch bischen weg
okey danke und wie sieht es aus mit dem tecno estoril scooter lock.? habe gehört der ist gut auf dem polini.

gruss
Rammel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 17:11
Wohnort: Lienz

Re: polini 65ccm

Beitrag von Rammel »

PoliniEvolution hat geschrieben:
okey danke und wie sieht es aus mit dem tecno estoril scooter lock.? habe gehört der ist gut auf dem polini.

gruss
Heey hatte ihn selber habe ihn jetzt noch irgendwo herum liegen er ist an und für sich nicht schlecht sehr sehr leise das ist gut!

Die Leistung er bring es eher in mittleren bereich bis obenraus. Hatte ihn auch auf dem Condor aber auf nem metra 64ccm wahr sehr zufrieden auf maxi sollte die auspuffhalterung hinten passen für den condor musst du noch ein loch daneben bohren.

die Pedalen kannst du auch vergessen mal sicherlich treten da steht er an.

Hab noch einen herumliegen fals du interesse hast.
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: polini 65ccm

Beitrag von PoliniEvolution »

Rammel hat geschrieben:Proma Low boy der bringt kraft bei eher niedrigeren touren endgeschwindigkeit war nie schlecht.

tecno cirquit billiger nachbau vom proma cirquit der nicht mal die hälfter der leistung bring des proma cirquit den auspuff würde ich mir als letztes zulegen!

proma qircuit bring dir eher die kraft im höheren drehzahl bereich

so aus meinen erfahrungen

denke wen du die 2 klapp drauf hast und den lowboy geht die übersetzung sicherlich und du kommst am anfang auch bischen weg
wie menst du das genau mit dem low boy ist die endgeschwindikeit gut.? das ist wichtig.:P
PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: polini 65ccm

Beitrag von PoliniEvolution »

Rammel hat geschrieben:
PoliniEvolution hat geschrieben:
okey danke und wie sieht es aus mit dem tecno estoril scooter lock.? habe gehört der ist gut auf dem polini.

gruss
Heey hatte ihn selber habe ihn jetzt noch irgendwo herum liegen er ist an und für sich nicht schlecht sehr sehr leise das ist gut!

Die Leistung er bring es eher in mittleren bereich bis obenraus. Hatte ihn auch auf dem Condor aber auf nem metra 64ccm wahr sehr zufrieden auf maxi sollte die auspuffhalterung hinten passen für den condor musst du noch ein loch daneben bohren.

die Pedalen kannst du auch vergessen mal sicherlich treten da steht er an.

Hab noch einen herumliegen fals du interesse hast.
ok danke werde mich melden wenn ich ihn brauche. gruss
PoliniEvolution
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:18
Wohnort: aarau

Re: polini 65ccm

Beitrag von PoliniEvolution »

RENNMOFI hat geschrieben:ich habe auch einen polini mit 4klappe membrane und 19/19 vergaser und simonini
läuft knappe 90 mit 16 / 36 übersetzung
ist zwar einbisschen spät aber weisst du zufällig was du für ne düse dran hattest.? und luftfilter.?
gruss
Rammel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 17:11
Wohnort: Lienz

Beitrag von Rammel »

Bei einem Condor Düsen zwischen 75 bis 80 und einen Grossen Pilz
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
Benutzeravatar
xpuch30
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: So 2. Jan 2011, 12:59
Wohnort:

Re: polini 65ccm

Beitrag von xpuch30 »

Ich habe mal ein rennmofa gebaut.
Setup:
Polini 43.5mm 4 Klappen Membrane
20mm STIHL Motorsägen Vergaser
Tecno Schneckentopf
HPI Zündung
2 Topracing Lungen
15:45 übersetzung
Das Mofa läuft richtige 80-82km/h und hat enormkraft.
Aber das problem ist bei ca. 30 km/h fängt es an richtig abzuziehen bis etwa 50 km/h
danach zieht er erst wieder bei 60km/h aber dann bis 80km/h.
wie kann ich dieses Zugloch aufheben, evt. anderer auspuff??
danke im voraus für eure antworten
Rammel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 17:11
Wohnort: Lienz

Re: polini 65ccm

Beitrag von Rammel »

xpuch30 hat geschrieben:Ich habe mal ein rennmofa gebaut.
Setup:
Polini 43.5mm 4 Klappen Membrane
20mm STIHL Motorsägen Vergaser
Tecno Schneckentopf
HPI Zündung
2 Topracing Lungen
15:45 übersetzung
Das Mofa läuft richtige 80-82km/h und hat enormkraft.
Aber das problem ist bei ca. 30 km/h fängt es an richtig abzuziehen bis etwa 50 km/h
danach zieht er erst wieder bei 60km/h aber dann bis 80km/h.
wie kann ich dieses Zugloch aufheben, evt. anderer auspuff??
danke im voraus für eure antworten
Hallo

Auspuff könnte etwas bringen aber ich denke ne andere Kupplung oder mal sicherlich andere federn in die Originale Kupplung würde mehr bringen.
Danach einfach schön einstellen und es sollte besser sein
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: polini 65ccm

Beitrag von addy33 »

xpuch30 hat geschrieben:Ich habe mal ein rennmofa gebaut.
Setup:
Polini 43.5mm 4 Klappen Membrane
20mm STIHL Motorsägen Vergaser
Tecno Schneckentopf
HPI Zündung
2 Topracing Lungen
15:45 übersetzung
Das Mofa läuft richtige 80-82km/h und hat enormkraft.
Aber das problem ist bei ca. 30 km/h fängt es an richtig abzuziehen bis etwa 50 km/h
danach zieht er erst wieder bei 60km/h aber dann bis 80km/h.
wie kann ich dieses Zugloch aufheben, evt. anderer auspuff??
danke im voraus für eure antworten

wieso packst du 2 Lungen drauf? eine allein ist schon etwas gross für den satz... geschweige denn 2... mach mal zu erst eine weg, und dann schau nochmal, obs dann besser läuft, wenn nicht, kannst du immernoch anderes ausprobieren...
Benutzeravatar
xpuch30
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: So 2. Jan 2011, 12:59
Wohnort:

Re: polini 65ccm

Beitrag von xpuch30 »

Hallo

Auspuff könnte etwas bringen aber ich denke ne andere Kupplung oder mal sicherlich andere federn in die Originale Kupplung würde mehr bringen.
Danach einfach schön einstellen und es sollte besser sein[/quote]
ja ich habe 3 backenkupplung mit blauen federn was für ein auspuff sollte ich nehmen?
Rammel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 17:11
Wohnort: Lienz

Re: polini 65ccm

Beitrag von Rammel »

xpuch30 hat geschrieben:Hallo

Auspuff könnte etwas bringen aber ich denke ne andere Kupplung oder mal sicherlich andere federn in die Originale Kupplung würde mehr bringen.
Danach einfach schön einstellen und es sollte besser sein
ja ich habe 3 backenkupplung mit blauen federn was für ein auspuff sollte ich nehmen?[/quote]


Proma Circuit (Kraft mittlere drehzahlen bis höhere)
Proma Lowboy(eher Tiefe drehzahlen)
Leo Vince (eher tief)

Dreh die Federn bei der Kupplung mal rein damit du mehr drehzahlen brauchst bis er einkuppelt und dann den proma circuit dran und es sollte besser sein sonst den lowboy oder leo vince nehmen

Gruss
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
Benutzeravatar
xpuch30
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: So 2. Jan 2011, 12:59
Wohnort:

Re: polini 65ccm

Beitrag von xpuch30 »

danke für deine antwort
ja federn habe ich reingedreht,zieht jetzt viel besser ab.
wegen dem aupuff, ein kollege hat mir gesagt, dass der simonini noch gut sei,oder??
Rammel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 17:11
Wohnort: Lienz

Re: polini 65ccm

Beitrag von Rammel »

xpuch30 hat geschrieben:danke für deine antwort
ja federn habe ich reingedreht,zieht jetzt viel besser ab.
wegen dem aupuff, ein kollege hat mir gesagt, dass der simonini noch gut sei,oder??
Simonini bringt dir Eher geschwindigkeit bei den hohen drehzahlen spürst du ihn unten merkst du nich viel. Wenn dann nimm den Carbon Simonini der Alu Simonini macht einen hölischen lärm
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
Benutzeravatar
xpuch30
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: So 2. Jan 2011, 12:59
Wohnort:

Re: polini 65ccm

Beitrag von xpuch30 »

Simonini bringt dir Eher geschwindigkeit bei den hohen drehzahlen spürst du ihn unten merkst du nich viel. Wenn dann nimm den Carbon Simonini der Alu Simonini macht einen hölischen lärm[/quote]



ja danke aber dann probiere ich mal einer von denn oben erwähnten töpfen.
Rammel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 17:11
Wohnort: Lienz

Re: polini 65ccm

Beitrag von Rammel »

xpuch30 hat geschrieben:Simonini bringt dir Eher geschwindigkeit bei den hohen drehzahlen spürst du ihn unten merkst du nich viel. Wenn dann nimm den Carbon Simonini der Alu Simonini macht einen hölischen lärm


ja danke aber dann probiere ich mal einer von denn oben erwähnten töpfen.[/quote]


JA am besten den Cirquit von proma
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
Antworten