Zylinderkopf planen

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
helldriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:55
Wohnort: Nottwil LU

Zylinderkopf planen

Beitrag von helldriver »

also als erstes wie am besten in der drehbank einspannen?
dann wie viel kann ich runterdrehen (Puch Supermaxi LG1, Ösi Zylinderkopf) oder wie kann ich das am besten messen ohne etwas zu schrotten?

greez helldriver
Puch Supermaxi LG1/ e50 4 Rillenkugellager
-Airsal 45mm/ Dell Orto SHA 16mm (64er Düse)/ 28mm Zigarre
13/48 (laut BMW M3 01': 63 km/h)
Alpa ML/ 503 2-Gang HG
Husqvarna SMS 630 11'
Husaberg FE650 SM 04' (Revision im Gange)
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von saghzs »

auf ner Planscheibe (Glasplatte oder sonst was ebenem) ein stück schleifpapier aufspannen und immer schön in Kreisen Schleiffen.

am besten nimmst du zum Starten iwie 220er und danach immer feiner, bis k.a was (ich hab 1000er)


bei der Drehbank musst du dir irgendwas aus ner alten kerze basteln um es einzuspannen.

1.5 mm am Kopf, wenn du mehr willst rate ich dir an am Zylinder zu planen.

messen kannst du ja mit dem Tiefenmass den abstand zw. Kühlrippen und dichtfläche.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
helldriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:55
Wohnort: Nottwil LU

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von helldriver »

ja aber was hat der abstand zwischen rippen und flächen damit zu tun, was ich wissen willist: wie messen wegen dem kolben, ich meine auch ich schlag mir denn kopf nich gerne an der decke an?
Puch Supermaxi LG1/ e50 4 Rillenkugellager
-Airsal 45mm/ Dell Orto SHA 16mm (64er Düse)/ 28mm Zigarre
13/48 (laut BMW M3 01': 63 km/h)
Alpa ML/ 503 2-Gang HG
Husqvarna SMS 630 11'
Husaberg FE650 SM 04' (Revision im Gange)
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von saghzs »

achso :oops:

am besten nicht gleich alles auf 1 mal planen, sondern immer in 0.5-1mm abständen planen und dann wieder ausprobieren.

wie messen weiss ich auch grad nicht wie :(
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von puch_style_ »

Du nimst ein stück Lötzin ind biegst es in L form dan steckst du es ins zündkerzen loch und dan drehst du am polrad dafuch wird das Zinn zusammengedückt und dan kanst du es mit der Schublehre messen (die dicke des zusammengedrücktes stückes)
Benutzeravatar
helldriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:55
Wohnort: Nottwil LU

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von helldriver »

wollt nur fragen, aber werd ich schon noch herausfinden, polymech 1. jahr like!!! ^^
is sowieso besser nich alles auf einmal, weil man ja nicht sehr professionell spannen kann xD ausser man baut was dafür, material hab ich aber mehr als genug!!! ; D
Puch Supermaxi LG1/ e50 4 Rillenkugellager
-Airsal 45mm/ Dell Orto SHA 16mm (64er Düse)/ 28mm Zigarre
13/48 (laut BMW M3 01': 63 km/h)
Alpa ML/ 503 2-Gang HG
Husqvarna SMS 630 11'
Husaberg FE650 SM 04' (Revision im Gange)
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von Töffli-Freak »

Ich hab auch mal ne Frage zum abdrehen..

Wir haben in der Bude ne alte Drehbank.. bin aber leider nicht Polymech^^

kann ich den Kopf einfach so an der Kerze einspannen? Und dann was für ne Drehgeschwindigkeit etwa? Eher schnell oder eher langsam?

Und Vorschub oder wie das heisst sicher auch nicht zu schnell? Und einfach ein normales "Messer" mit etwa der Breite der Dichtfläche?

Sorry die dummen Fragen aber hab halt noch nie gedreht ^^
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von addy33 »

@helldriver

am einfachsten ist es, wenn du eine stange, rundstahl o.ä. nimmst, ein gewinde M14x1,25 drauf machst,und dann den zyli draufschraubst.

wenn du die Planflache hinten am gewinde jedesmal, wenn du das teil NEU aufspannst, um einen zyli zu planen, sauber planst, musst du nichtmal rundrichten, sonder kannst heiter drauflosdrehen.


@töffli-freak

vergiss das mit der kze,die ist aus dünnem keramik... das würde dir um die ohren fliegen. wenn an der drehbank, dann wie oben beschrieben.

Drehzahl: naja...^^ bei alu und Hartmetall hat man eine schnittgeschwindigkeit von 600-700 m/min bei HSS hat man etwa 80-120...

dann kann man rechnen:

bei einem durchschnittlichen durchm. von 40MM :

HM:


600
_____ = 5000U/min (ACHTUNG!!! ICH HAB FÜR PI=3 GENOMMEN; WEILS NICHT SO DRAUFAN KOMMT!!!)
0,04*PI


bei HSS:


120
______ =1000U/min (AUCH HIER PI=3)
0,04*PI



wobei diese werte nie zu 100% stimmen, da kein einziges alu gleich dem anderen ist. aber als richtwert nicht schlecht.


Vorschub: eher nicht so schnell... denn sonst hast du eine zu grosse kraft, die auf das gewinde wirkt... dann könnts kapputt gehen...
am besten von hand, ist am schnellsten, und du hast das gefühl wie schnell du drehen kannst.

... als das mit dem stahl ist niicht ganz so das richtige.. das wäre dann rundschaben... würde funktionieren, ist aber riskant wegen der oberfläche... und es ist dann nicht sauber plan...

guckst du video:

http://www.youtube.com/watch?v=bFSLOEK6 ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;


das ganze würde auch ohne probleme mit der fräsmaschine gehen (wobei beim supermaxi wirds schwierig...), vorausgesetzt, man hat 2 schaubstöcke... (hab beides schonmal gemacht...) da muss man einfach rechts und links nen schraubstock(so naah wie möglich der mitte) und nicht mehr als 20kN... am besten fest von hand...

natürlich planrichten nicht vergessen. ;)




PS: das mit dem lötzinn ist ne gute sache, aber die wärmeausdehnung muss man auch beachten, die ist beim kolben ein bisschen grösser als beim kopf... max. 0,1mm bei alluzyli.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von Töffli-Freak »

Danke für die gute Anleitung! Aber dann mach ichs doch lieber mit Schleifpapier oder gebs nem Polymech ^^
Benutzeravatar
helldriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:55
Wohnort: Nottwil LU

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von helldriver »

:DDDDD hähä geil, hätte schon ne andere gehabt aber die is viel besser!!! thanks ^^
Puch Supermaxi LG1/ e50 4 Rillenkugellager
-Airsal 45mm/ Dell Orto SHA 16mm (64er Düse)/ 28mm Zigarre
13/48 (laut BMW M3 01': 63 km/h)
Alpa ML/ 503 2-Gang HG
Husqvarna SMS 630 11'
Husaberg FE650 SM 04' (Revision im Gange)
Benutzeravatar
helldriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:55
Wohnort: Nottwil LU

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von helldriver »

machs jetzt wahrscheinlich auf der fräse, mein lehrmeister hat auch chon Käfer zyliköpfe auf der fräse überzupft! ^^
Puch Supermaxi LG1/ e50 4 Rillenkugellager
-Airsal 45mm/ Dell Orto SHA 16mm (64er Düse)/ 28mm Zigarre
13/48 (laut BMW M3 01': 63 km/h)
Alpa ML/ 503 2-Gang HG
Husqvarna SMS 630 11'
Husaberg FE650 SM 04' (Revision im Gange)
privatguzzo
User
User
Beiträge: 31
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 21:19
Wohnort: Aargau

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von privatguzzo »

Ich würde auch fräsen sagen, geht am schnellsten, auf dem drehbank hätte es auch funktioniert, benötigst nur ein 4-Backenfutter....
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von Polini Motori »

Ähmm.. nein ? Dreh dir kurz ein Kerzengewinde auf eine Welle und spann den Kopf darauf. Kurz überzupfen und fertig. Viel Spass beim Planrichten auf der Fräse ;)
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf planen

Beitrag von addy33 »

privatguzzo hat geschrieben:Ich würde auch fräsen sagen, geht am schnellsten, auf dem drehbank hätte es auch funktioniert, benötigst nur ein 4-Backenfutter....
Polini Motori hat geschrieben:Ähmm.. nein ? Dreh dir kurz ein Kerzengewinde auf eine Welle und spann den Kopf darauf. Kurz überzupfen und fertig. Viel Spass beim Planrichten auf der Fräse ;)
Gruss
kommt natürlich aufs mofa bzw. auf den kopf an... wenn man keinen symetrisch ruden kopf hat, oder kein gerades gewinde... braucht man schon 4 backenfutter,sonst wirds mühsam...

aber in den meissten fällen ist eines von beiden vorhanden^^
Antworten