
Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Moderator: MOD auf Probe
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Laut Cheff Weisser Rahmen mit Polini Blauen Felgen. Brotha Style 

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Ist noch nichts definitiv, die Farbe hat sich ergeben -> Bruder wollte weisser Rahmen behalten und ich hatte die Idee, dass wir die Felgen gleich machen könnten.
Gruess
Gruess
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Hallo Zusammen
Das Mofa ist fast fertig, eigentlich sollte es am Samstag fahrtüchtig sein.
Was wurde gemacht?
Fahrwerk:
Wir haben dem Mofa eine neue Schwinge verpasst und vorhandene Schweissnähte ein wenig verschönert. Die Reifen wurden durch 2 Heidenau K56 ersetzt (vorne 2.5 hinten 2.75). Die Farbkombo enstand aus meiner und Jan’s Ideen. Er wollte wieder ein weisser Rahmen und ich brachte den Vorschlag die Felgen blau zu machen, damit wir als Brüder eine gewisse “Einheit“ haben. Um den sonst so leeren Tank zu schmücken wurde ein grosser Polini-Kleber verwendet. Ein neuer blauer Lenker schliesst die Farbkombo ab. Um den Lack ein wenig zu schützen haben wir hinten noch Sturzpads an der Schwinge gefertigt.
Motorisch:
Es ist mein alter PoliniMotor von 2011 verbaut, sowie revidiert (neue Welle, Lager, Simis). Als Kupplung dient immernoch eine 3-Backen. Übersetzung ist 16:45 gewählt. Hinzu kommen die HPI-Zündung und der 19ner PHBG-Vergaser.
Noch zu tun:
- Verkabelung
- Hinterbremse
- Abstimmen (HPI ist noch nicht sauber eingestellt….. sone seich^^)
- Glen versagen
Dank:
Herzlichen dank an die BuchsiSchrubers für die Unterstützung und PoliniMotori für das Material für die Sturzpads.
Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kritik
Jetzt möchte ich euch aber die Bilder nicht vorenthalten:
Das Mofa ist fast fertig, eigentlich sollte es am Samstag fahrtüchtig sein.
Was wurde gemacht?
Fahrwerk:
Wir haben dem Mofa eine neue Schwinge verpasst und vorhandene Schweissnähte ein wenig verschönert. Die Reifen wurden durch 2 Heidenau K56 ersetzt (vorne 2.5 hinten 2.75). Die Farbkombo enstand aus meiner und Jan’s Ideen. Er wollte wieder ein weisser Rahmen und ich brachte den Vorschlag die Felgen blau zu machen, damit wir als Brüder eine gewisse “Einheit“ haben. Um den sonst so leeren Tank zu schmücken wurde ein grosser Polini-Kleber verwendet. Ein neuer blauer Lenker schliesst die Farbkombo ab. Um den Lack ein wenig zu schützen haben wir hinten noch Sturzpads an der Schwinge gefertigt.
Motorisch:
Es ist mein alter PoliniMotor von 2011 verbaut, sowie revidiert (neue Welle, Lager, Simis). Als Kupplung dient immernoch eine 3-Backen. Übersetzung ist 16:45 gewählt. Hinzu kommen die HPI-Zündung und der 19ner PHBG-Vergaser.
Noch zu tun:
- Verkabelung
- Hinterbremse
- Abstimmen (HPI ist noch nicht sauber eingestellt….. sone seich^^)
- Glen versagen


Dank:
Herzlichen dank an die BuchsiSchrubers für die Unterstützung und PoliniMotori für das Material für die Sturzpads.
Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kritik

Jetzt möchte ich euch aber die Bilder nicht vorenthalten:
Spoiler für POLINI X30:
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Verdammte Kacke wann gibts entlich mal n Photoshoot von meiner Mühle?^^
GLen versagen phaaa ^^ Bis Jan wieder fahren gelernt hat auf
der neuen schwinge bin ich schon viel weiter xD
Wir können uns sehen lassen
Habs schon gesagt, mir gefällts 
GLen versagen phaaa ^^ Bis Jan wieder fahren gelernt hat auf
der neuen schwinge bin ich schon viel weiter xD
Wir können uns sehen lassen


- speedy gonzales XD
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 18:59
- Wohnort: Kleingurmels
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3

Kompliment

Gseht hammer us, gfaut mir huere.

Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Beides vereint ergibt das Resultat: Nichts funktioniert und keiner weiss warum.
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Beides vereint ergibt das Resultat: Nichts funktioniert und keiner weiss warum.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Sieht wie immer super und sauber aus und motorisch auch nicht schlecht.
kompliment!

kompliment!
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
optisch, hätt ich jetzt ein anderes blau genommen, so königsblau, oder eher was dunkleres
so siehts aber auch gut aus.
Polini gegen Airsal?
wer gewinnt echt?
so siehts aber auch gut aus.
Polini gegen Airsal?
wer gewinnt echt?

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Das klingt jetzt leicht ironisch.
Sag jetzt jaaa nicht das Airsal schlecht laufen.
Ein GUT geporteter Airsal zieht fast jeden ootB Polini ab.
Ist der Polini bearbeitet siehts anders aus
Sag jetzt jaaa nicht das Airsal schlecht laufen.
Ein GUT geporteter Airsal zieht fast jeden ootB Polini ab.
Ist der Polini bearbeitet siehts anders aus

Spoiler für Random Kanu appears.:
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
ich meine ja nicht dass die airsals nicht gut laufen, hab ja selber auch nen 44er^^
du musst immer gleiches mit gleichem vergleichen, also entweder beide ungeportet oder beide sehr gut geportet
du musst immer gleiches mit gleichem vergleichen, also entweder beide ungeportet oder beide sehr gut geportet

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14233
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
und um den Spam noch abzurunden:
Lieber gut ootB fahren als schlecht geportet
Lieber gut ootB fahren als schlecht geportet

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
sorry, aber der muss einfach sein
Stichwort TF

Stichwort TF

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Kommt nicht nur auf den Zylinder an. Fahren muss man auch können.
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Wir waren am Samstag in Lyss und meinem Bruder sein Mofa lief dank der PVL jetzt auch. Die HPI war wahrscheinlich kaputt.
Fahren tut er auch schon stark, jedenfalls für das 1. mal in Lyss, seht selbst:
Gruss Remo
Fahren tut er auch schon stark, jedenfalls für das 1. mal in Lyss, seht selbst:
Gruss Remo

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
hallo zusammen
Am 28.4.2012 wurde mein Bruder in einen Unfall verwickelt. Ein Fahrer hat seine Linie falsch einberechnet und ihn Touchiert. Daraufhin ist der andere Fahrer schwer gestürzt und musste eine Nacht im Spital mit Prellungen, Gehirnerschütterung und sogar einem Gebrochenen Handgelenk verbringen.
Zum Glück ist nichts noch schlimmeres passiert und meinem Bruder hats auch nichts gemacht. Leider wurde durch den schweren Sturz aber die Schwinge verbogen, auch weil eine gewisse Hebelwirkung auf das Sturzpad wirkt.
Wir haben aber schon eine Lösung gefunden und ca. 5mm dicke Metallplatten zurechtgemacht, um die Schwinge auf Achsenhöhe zu verstärken, da sie genau da sehr unstabil ist, weil dort viel Material weg ist. Wir haben uns auch überlegt das Sturzpad zu versetzten, jedoch bringt dies nur etwas, wenn dieses auf die Achse gesetzt wird. Weil sonst verbiegt es die Schwinge einfach irgendwo anders. Oder hat sonst jemand ein Stabilitätsverbesserungsvorschlag?
Die Schwinge ist auch wieder gerade.
Gruss Velux
Am 28.4.2012 wurde mein Bruder in einen Unfall verwickelt. Ein Fahrer hat seine Linie falsch einberechnet und ihn Touchiert. Daraufhin ist der andere Fahrer schwer gestürzt und musste eine Nacht im Spital mit Prellungen, Gehirnerschütterung und sogar einem Gebrochenen Handgelenk verbringen.

Spoiler für :
Wir haben aber schon eine Lösung gefunden und ca. 5mm dicke Metallplatten zurechtgemacht, um die Schwinge auf Achsenhöhe zu verstärken, da sie genau da sehr unstabil ist, weil dort viel Material weg ist. Wir haben uns auch überlegt das Sturzpad zu versetzten, jedoch bringt dies nur etwas, wenn dieses auf die Achse gesetzt wird. Weil sonst verbiegt es die Schwinge einfach irgendwo anders. Oder hat sonst jemand ein Stabilitätsverbesserungsvorschlag?
Die Schwinge ist auch wieder gerade.

Gruss Velux
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Sturzpad weglassen! Denn mit wird es dir die Schwinge immer wider verbigen wenn das Mofa über den Asphalt auf die Curbs Rutscht oder je nach dem reicht schon der Widerstand des Asphaltes. Gruss
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast 

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Heute in Lyss:

Spoiler für Bilder vom Training:
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3
Ja unser Bankier macht Fortschritte!
Freue mich auf die 3. Kappelentrophy 

