Ehrlich gesagt hatte ich nach der Operation Tango Tigra Ost eigentlich gar keine Lust, darüber einen Bericht zu schreiben. Aber eins ist sicher: Diese Höllenfahrt von Basel nach St. Gallen und retour werd ick nicht so schnell vergessen!
Nachdem ich mit dem Verkäufer in der ersten Woche 2012 abgemacht hab, hab ich um ca. 10:00 Uhr morgens am 1. Januar n Anruf gekriegt. Wann holste das Töffli ab? Na, ja: Es war ja geplant, aber es war grässliches Wetter angesagt. Ausserdem war meine arme, alte Birne noch etwas benebelt vom Silvester...
Habe also locker gesagt, dass ich am Montag vorbeidüse. Dann hab ick Routenplanung gemacht. Upps! St. Gallen ist doch n ziemliches Stück weit wech von Basel! Egal: Habe ja Ferien und das Benzin zahlt das Geschäft. Dummerweise hab ick den Wetterbericht nicht gehört...
Das Navi hat 2 Std. und 4 Min. Weg ausgerechnet. Aber dieses dumme Ding kann kein Wetter vorhersagen! Item: "Es het Chatze ghaglet u g schträtzt vo Basel bis St. Gallen! Glücklicherweise hatte ich noch n RedBull im Einsatzfahrzeug, sonst wär ich erbärmlich versoffen! (Wie schon erwähnt, hätte ich anstatt nem Toyota-Bus n U-Boot nehmen sollen...
Es hat sich aber trotzdem gelohnt: Als ich am Ziel eintraf, waren da zwei wirklich nette Menschen: Vater und Sohn und n sogenannter Puch Bodan. Das Töffli ist zwar etwas verbastelt und braucht Pflege, aber sonst ist es n Haufen gutes Ori-Material!
Ich hab meinen Tribut geleistet und wir haben das Möff aufgeladen. Dann kam die Rückfahrt: Ich wollte ja noch den verchromten Tank in Zürich abholen.... auf jeder Raststätte hab ich angehalten und versucht den Verkäufer zu kontaktieren... Tote Hose! (Hab täglich mehrmals angerufen, aber der is irgendwie verschollen...)
Egal: Als ich zuhause ankam, hat es so "gesträtzt", dass Tigra III sogar im Bus pennen musste. Habe es dann gestern rausgeholt und die Garage "ausgemistet". Wenigstens können die Tigras nun im trockenen pennen und ihre undichten Ölwannen tropfen lassen...
Habe mir schon überlegt, ob ich noch n bissl Stroh streuen soll...
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Nee... Getan hat sich noch nicht viel. Aber der verchromte Tank is mittlerweile da. Sry: einfach zuviel Arbeit momentan und abends scheissmüde... Aber: Ich gebs nicht auf!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Der Fluch kommt mir bekannt vor In meiner Werkstatt stehen 5 Pionier. Falls mal Teile fehlen kann ich ev. helfen. Selber suche ich dringend für das Hintere Schutzblech das Befestigungsstängeli das auf das Dreieck geht. Bin an der Komplett Revision eines gelben Pioniers und genau dieses Teil fehlt.
Feeeerien!!! Ne gaaanze Woche!!!Also: sofort ab ins Tigra-Ambulatorium und nen Tigra in Einzelteile zerlegt. (Der mit dem schabenden Motor...) Beim zerlegen des Z50 Motörchens sind mir natürlich gleich die Walzenlager in alle Richtungen davongekugelt. (War wohl zu enthusiastisch nach über 20 Jahren...)
Nachdem ich sämtliche herumkullernden Wälzchen wieder eingefangen hatte glotzte mich eine äusserst rostige Kurbelwelle an. Auch die Kugellager sahen aus, wie ausgegrabene Dinosaurierknochen. Werde das Motörchen mal einmotten und im Herbst revidieren. Für ein etwaiges Alpenbrevet hätte ich ja noch 2 funktionierende fliegende Rasenmäher...
Verflixt! Picasa scheint nicht zu funzen und wie man Bilder in nen Spoiler reinkriegt hab ich auch noch nicht rausgefunden....
Egal! Muss eh rumschrauben gehn!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Eigentlich war ja alles OK. Hatte genug Tigras im Tigra-Ambulatorium und die Werkstatt war ausgerüstet. 1 Woche später hiess es: "Wohnung verkauft. Du musst raus! Die gesamte Hütte wird renoviert inklusive Garage (Werkstatt). Räum das Zeug weg, damit die die Decke isolieren können!
Ehrlich gesagt hörte sich das ja nicht besonders gut an, da ich ja kaum zuhause war und nicht wusste, wann ich Zeit hätte mich zu verdünnisieren. In welchen Stall könnte ich vorübergehend meine Tigras einstellen? Nach diversen Absagen hab ich mal begonnen Tigra III zu zerlegen und in eine Kiste zu verpacken. Die versprochenen Lagermöglichkeiten haben sich als unbrauchbar erwiesen. (Kann leider grad nicht. Bin 10 Tage weg mit meiner Harley oder so...)
Die neuen Wohnungsbesitzer und die Verwaltung haben Druck gemacht: Musst bis zum WE raus sein, sonst gibts ne gesalzene Rechnung!
Irgendwie is mir dann die alte Doppelgarage bei meinen Eltern wieder in den Sinn gekommen. Die is heut natürlich völlig umgebaut, aber hat noch Platz. Also hab ich bis vor zwei Stunden geschuftet und geschwitzt!
Wie vor 20 Jahren sind in dieser Garage nun wieder Töffli-Teile. Als ich Stück für Stück in die Garage gebracht habe, erinnerte ich mich an meine Töfflizeit und natürlich an den ersten Teil des Fluchs des Tigras!
Wenn Alles gut geht, werden die Tigras im Elsass bald einen schönen Stall erhalten und die Schweizer-Füdlibürger können Tom Tigra mal endgültig A* Ar*** le****!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Logbucheintrag Tigra-Land Juni 2012: Veteranenschrauberei...
Es ist allerdings schon ärgerlich, dass Tom Tigra sein beinahe fertig eingerichtetes Tigra-Ambulatorium nun wieder abbauen muss. Dabei is doch alles so gut gelaufen: Das Töfflifieber glühte wieder und Tigras waren vorhanden und die Schrauberei hätte losgehen können! Nach der Wohnungskündigung hat Tom notgedrungen sein Ersatzteillager wieder in die alte Garage von früher verlegt. (Erstaunlich, was in so nem Jahr an Teilen wieder vorhanden war!!!) Jedenfalls kam Tom beim zügeln ziemlich ins schwitzen. Unglücklicherweise wurde die alte Garage mittlerweile als Bilderlager umfunktioniert (Papa is Maler). Ausserdem war die Einfahrt und das Garagentor nicht mehr vorhanden. Zugeschüttet! Der Raum ist nur noch über eine enge Kellertreppe erreichbar. Jedenfalls bleiben die Teile in den Kisten, bis sie einen neuen Stall gefunden haben. Fazit: Momentan bleiben die Tigra-Projekte in der Schublade!
Da momentan nix von einem Alpenbrevet zu vernehmen ist, hat sich Tom selber sogar wieder ein bisschen beruhigt. Gut Ding muss Weile haben!
Dennoch sind Toms Hände heute wieder mal Ölschwarz, wie in den guten alten Zeiten! Das kam nämlich so:
Fortsetzung folgt gleich!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Vor gut einer Woche hat der Kollege meines Sohnes angerufen und verzweifelt berichtet, dass sein Maxi-LG nicht mehr laufen würde. Er habe es schon bei zwei Mechanikern gehabt und über Fr. 300.-- bezahlt. Der zweite Mech hat ihm dann gesagt, dass es leider keine Ersatzteile mehr gäbe. (ASS gebrochen) Am selben Abend habe ich hier im Forum nachgefragt ob uns jemand mit dem richtigen ASS aushelfen könnte. Das hat unglaublich schnell und unkompliziert gefunzt! Danke nochmals!
Item: Gestern haben wir dann zwei schweisstreibende Stunden beim Rumschrauben an diesem LG-Ding verbracht: Von A - Z alles kontrolliert, gereinigt u.s.w. Resultat: Die Büxe lief nicht! Habe diesen komischen LG-Vergaser mehrmals aufgeschraubt, durchgepusted, getrocknet und "Einbenziniert". Trotz super Zündfunke sprang das Ding nicht an. Ich befürchtete bereits das Schlimmste: Wasser im Zylinder. (Der Junge hat das Möff mit abgeschraubtem ASS einfach im Regen stehen lassen und als wir den Zylinder entfernten war dort Flugrost. Eine Sondierung im Kurbelwellengehäuse und ein Geruchstest liess aber nicht auf Wasser schliessen. Dann war gezwungenermassen Feierabend.
Abends hab ich mir dann die Birne zermürbt und mich gefragt, wo das Problem liegen könnte. Bin ich LG-untauglich? (habe doch Alles richtig gemacht...)
Schliesslich habe ich mich an einen Tipp von einem von euch erinnert: Wennde n LG frisieren willst, so bau zuerst n Topf ohne Kat an und verbaue einen normalen BING-Vergaser von nem alten Maxi ein!
habe heute nen alten BING ausgebuddelt und wieder rumgeschraubt. Resultat: 1 x antreten und: BRRRRUUMMM!
Nun hab ich schwarze Pfoten, bin aber eigentlich ziemlich zufrieden! (Der Junge is überglücklich)
Klar, hab ichs geschafft! (wie bescheiden ) Was mich n bissl Mumpft is eigentlich nur, dass ich schon früher hätte auf die Lösung kommen sollen...
Jedenfalls werden der LG-ASS und Vergaser erst mal ins Lager gelegt. Man kann ja nie wissen!!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
der LG Vergaser ist recht komplex aufgebaut, der hat noch ne Gemischschraube, stimmt die nicht läuft die mohre nicht, 12er bing drauftun, ist einfacher abzustimmen, läuft ne spur besser und beim verkauf den Bing 18 wiederdraufklotzen
Äh: Habe den ASS, den Ori-Bing und die Lunge vom Möff meines Sohnes geklaut. Der steht mit plattem Hinterreifen in meiner Garage. (Das Möff, nicht mein Sohn wohlgemerkt....) Dummerweise wird er nächstes WE ziemlich sauer sein. (Mein Sohn, nicht das Möff...)
Könnte mir evt. Jemand kurzfristig mit nem alten Bing, ner Ori-Maxi-Lunge aushelfen oder so...?
PS: Sohn is Thaiboxer und Karateka. Will da nix riskieren
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Tigra-Nachtricht: Wegen ZU bis auf weiteres geschlossen!
Heute ist der zweitletzte Tag an welchem Tom Tigra seine alte Chaoten-Muffe (Wohnung sozusagen) und das ehemalige Tigra-Ambulatorium behaust. Tom hat ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt als er erfahren hat, dass seine Abteilung (Job) zugrunde geht und er deshalb in die Innerschweiz versetzt werden wird.
Deshalb isses auch nix mit dem Wohnen im schönen Elsass geworden. Heute Abend werden die zwei übriggebliebenen Tigras an einem geheimen Ort im Kanton Soloturn eingelagert, bis wieder eine vernünftige Schraubmöglichkeit besteht. Leider wurde definitiv nix aus Tigra und Alpenbrevet! Das fuxt Tom ziemlich!
Dennoch: Jedes Ende schafft Platz für etwas Neues. Und Der Fluch des Tigra geht halt anderswo weiter...
Na denn: bis irgendwann und irgendwo mal...
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!