Sachs 502 Was hann man alles machen

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

kann mir einer helfen mit den Löchern :mrgreen:
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Auf gleicher höhe wie die ÜSS und eben auf die Clips achten.Danach die Kanten sauber verrunden das die Ringe nicht zu stark verschleissen...
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

wie gross sollten die löcher sein
am Kolben keine löcher machen :?:
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von streetfighter »

Evtl. könnte das noch interessant sein: viewtopic.php?f=5&t=6837&hilit=6+kanal+membran" onclick="window.open(this.href);return false;

Leider sind viele Bilder nicht mehr vorhanden...(Evtl. hat sie ja jemand noch gespeichert?)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

danke für die seite

hat jemand noch die bilder von der seite wäre sehr froh
Nockenwelle
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:19
Wohnort: Aarau

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Nockenwelle »

Bevor man dort einen Kanal in den Zylinder einmacht, sollte man schaue wo wie Kolbenringpins angebracht sind.

Wenn der Ringstoss dort verläuft wo der Kanal eingearbeitet wird, dann ist ein Motorschaden nur noch eine Frage der Zeit. Irgendwann hängt dann dort der Kolbenring an der Kante ein.

Ich habe im Moment keine Ahnung wo die Kolbenringpins beim 502 verlaufen.. Entweder man macht 1 Kanal zusätzlich, dann aber bitte breiter wenn es die Konstruktion erlaubt. Wenn aber die Pins genau dort sind dann würde ich 2 kleinere Kanäle seitlich versetzt anbringen.

Und im Kolben kann man genau dort ebenfalls einen Schlitz oder bei 2 Kanälen natürlich 2 Schlitze in gleicher Breite reinfräsen damit das Gemisch dann einfacher ins Kurbelgehäuse fliessen kann. Natürlich darf der Schlitz im Kolben nicht zu lang werden damit der Kolben nicht zu stark geschwächt wird.

pumuckel hat geschrieben:200 kostete es mit Kolben , Fräsen und Hohnen auf 41mm hast recht für das was es kostet bringt es nicht viel und daher lasse ich es jetzt :mrgreen:
OK. aber auch mit Kolben sind 200Fr. viel zu viel.
Zuletzt geändert von Nockenwelle am Sa 31. Mär 2012, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
**********************************************************************************************

Meine Tipps sind nicht für den Strassenverkehr sondern nur für die Rennstrecke.

**********************************************************************************************
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

wo lässt du denn sowas machen???? :mrgreen:
Nockenwelle
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:19
Wohnort: Aarau

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Nockenwelle »

pumuckel hat geschrieben:wo lässt du denn sowas machen???? :mrgreen:
Wenn ich gerade in einer Abteilung arbeite die Fräsmaschinen hat und der Chef nicht anwesend ist mach ich dort. Ist aber leider im Moment und wohl auch in Zukunft nicht möglich.


Übrigends gibt es hier sogar ein Portmap vom 502 allerdings für den Kolbengesteuerten Einlass.

viewtopic.php?f=28&t=14661&hilit=+502+Zylinder


Ein richtiges Portmap ist immer wichtig.
**********************************************************************************************

Meine Tipps sind nicht für den Strassenverkehr sondern nur für die Rennstrecke.

**********************************************************************************************
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

ja das weiss ich auch aber eben kein membran :mrgreen:
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

pumuckel hat geschrieben:wie gross sollten die löcher sein
am Kolben keine löcher machen :?:
:mrgreen:
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von samy01 »

hast eigentlich schon mal nen post gemacht ohne den grünen smiley dahinter ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

ja 1mal oder so
und weisst etwas wegen den löchern????????????????
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von PucH Max! »

wenn du so davon überzogen bist, machst mal 2 löcher rein und dann testet du es mal
Bild
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

weisst du ob man beim kolben auch löcher machen muss :?:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von PucH Max! »

klar sonst würde das gemisch gar nicht in das KW Gehäuse kommen
Bild
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

sorry frage falsch gestellt wie hoch und lang würdest du sie machen :?:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von PucH Max! »

fängst mal klein an und machst eigene Erfahrungen, so nen Umbau macht halt kaum einer
Bild
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

würdest du beim kolben ganz unten anfangen mit dem schlitz oder nicht :?:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von PucH Max! »

ich würde den kolben immer original lassen, da fragst du den Falschen, mit Kolbentuning hab ich nichts am Hut


lies dich schlau:

http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=6837" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel »

das habe ich auch gelesen aber ohne bilder nützt es mir nicht viel
Antworten