Verdichtung 2 takt

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Verdichtung 2 takt

Beitrag von hobbyfahrer »

Hallo Leuts

Ich habe hier ein paar fragen zur Verdichtung an euch;

1. Welche verdichtung gilt beim zweitakter? Die hubverdichtung oder die effektive, wenn der AL geschlossen ist.

2. Welche maximale verdichtung darf angenähert werden?

3. Bei welcher verdichtung entzündet sich das gemisch selbst? 95, 98, 100 super

4. Sollte bei einem zylinder mit einem resoauspuff die verdichtung verringert werden? Weil ich hörte das ein resopot 10% des hubraumes wider hinein stossen kann.

5. Noch ein anhang zu 4. Gilt dies bei originalen auspuff nicht?

Lg hobbyfahrer
Zuletzt geändert von hobbyfahrer am Fr 23. Mär 2012, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Nockenwelle
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:19
Wohnort: Aarau

Re: Verdichtung 2 takt

Beitrag von Nockenwelle »

hobbyfahrer hat geschrieben:
1. Welche verdichtung gilt beim zweitakter? Die hubverdichtung oder die effektive, wenn der AL geschlossen ist.
Vielleicht solltest du mal ein Buch kaufen. Denn wenn ich deine Fragen analysiere, dann bist du extrem unsicher. Im Anleitungsboard sind Angaben zu guten Büchern.

Bei der Verdichtung gibt es das "geometrische Verdichtungsverhältnis" und das "effektive Verdichtungsverhältnis".
Beide können herangezogen werden, aber natürlich mit verschiedenen Werten. Alle Werte sind immer von theoretischer Natur.
hobbyfahrer hat geschrieben: 2. Welche maximale verdichtung darf angenähert werden?
Es gibt keine maximale Werte die man einfach so nehmen kann so dass alles passt. Denn es ist abhängig vom der Motorkonstruktion, vom Treibstoff, von Zündzeitpunkt, von der Luftdichte, vom Resoauspuff, von der Temperatur usw. Irgendwelche Maximalwerte aus Büchern nützen dir ganz sicher nichts, da sie für deinen Motor meistens nicht zutreffen.
hobbyfahrer hat geschrieben: 3. Bei welcher verdichtung entzündet sich das gemisch selbst? 95, 98, 100 super
Auch hier sind wieder ganz viele Faktoren zuständig was somit deinen gewünschten Wert, wertlos macht. Logischerweise fängt das höher oktanige Benzin später selber an zu zünden.
hobbyfahrer hat geschrieben: 4. Sollte bei einem zylinder mit einem resoauspuff die verdichtung verringert werden? Weil ich hörte das ein resopot 10% des hubraumes wider hinein stossen kann.
Was heisst verrringert werden? Wenn doch mal einer dran war dann wird er auch jetzt damit laufen und wenn du was anderes damit meist, dann stell bitte dir Frage richtig.

Ein Resoaupuff verbessert die Zylinderfüllung was bei Motoren mit hohem Verdichtungsverhältnis zu einer unkontrollierten Verbrennung führen kann. Schlussendlich muss dies aber bei jedem Motor am besten auf dem Prüfstand ermittelt werden wenn man das optimum rausholen will

hobbyfahrer hat geschrieben: 5. Noch ein anhang zu 4. Gilt dies bei originalen auspuff nicht?
[/quote]

Warum soll dies nicht für jeden Auspuff gelten. Jeder Resoauspuff erhöht die Füllung
**********************************************************************************************

Meine Tipps sind nicht für den Strassenverkehr sondern nur für die Rennstrecke.

**********************************************************************************************
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Verdichtung 2 takt

Beitrag von addy33 »

@nockenwelle
gib dem Baby seinen Schnuller ^^ nein spass bei seite...

@hobbyfahrer

1. keine von beiden, es gibt noch die tatsächliche verdichtung, welche je nach auspuff und SZ verschieden ist...

2. na guckst du mal... z.B. ein Pocketbike (was mit normal bleifrei+2% hat) hat eine verdichtung von 16,3/1

3. könnte man sogar errechnen... (wie k.a.)

4. da hänge ich mich "Nockenwelle" an. das kommt auf die verdichtung an die man hat... und viele andere faktoren ;)

5. Auch hier... was heisst ori auspuff? da gibs viiiiiiiiiiiiiiele verschiede mit verschiedenen eigenschaften
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Verdichtung 2 takt

Beitrag von hobbyfahrer »

Hallo

Danke für die antworten.

Ich habe das buch "zweitakt motoren tuning teil 1" schon mehrere mahle durchgelesen. Heute nachmittag hole ich noch den 2. Teil.
Ich wil nur eure meinungen dazu höhren, das mir eine dritte ansicht zeigt.


Zu 5.
Mit original auspuff ist gemeint, dass es ein zb. Zweiteiler, zigarre, saugauspuff, rückstaupot
Oder wie man diese nennt (konnte mir hier keiner verraten)

lg hobbyfahrer
Zuletzt geändert von hobbyfahrer am Fr 23. Mär 2012, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Verdichtung 2 takt

Beitrag von addy33 »

nagut... das kannst du nicht unter einen hut kippen ;)

denn wenn du z. B. bei den alten sachs auspuffen schaust, haben die auch einen resokörper drin ;) nur halt sehr klein und nicht high end... aber es ist einer. und bei nem z.B. Maxi auspuff hast du im prinzip einfach ein schalldämpfer hinter dem flammenrohr^^

und bei der zigarre hast du auch ne leichte resonanzwirkung... nicht so stark wie bei nem saugpott... aber auch der apprupte halt von gefecherten schallwellen wirkt rückwirkend...
Antworten