resonanz am ansaug...
Moderator: MOD auf Probe
resonanz am ansaug...
Die schwingungen im ansaug sind, wie wir alle wissen, vorhanden... jetzt ist mir durch den kopf geflogen: da könnte man ja auch eine art resonanzkörper hinmachen (zwischen vergaser und motor, oder vor vergaser bei membranvergaser), ähnlich dem des auspuffes, und so den motor leicht "aufladen" ...
gibs sowas schon?
was denkt ihr darüber?
gibs sowas schon?
was denkt ihr darüber?
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: resonanz am ansaug...
Ja gibts schon. Ist eigentlich sozusagen ne Lunge..
Lies sonst mal im Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Motoraufla ... zaufladung" onclick="window.open(this.href);return false;
Gibts vereinzelt bei Autos aber ist schon recht selten..
Lies sonst mal im Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Motoraufla ... zaufladung" onclick="window.open(this.href);return false;
Gibts vereinzelt bei Autos aber ist schon recht selten..
Re: resonanz am ansaug...
ja... bei lunge wird der unter/überdruck ausgenutzt...
aber man könnte ja auch die schallwellen, wie eben beim auspuff ausnützen...
aber man könnte ja auch die schallwellen, wie eben beim auspuff ausnützen...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: resonanz am ansaug...
Jo lies mal das im Wiki..
Die Resonanz entsteht, wenn der Kolben oder beim 4-Takt Motor das / die Ventil(e) den Einlassport verschliessen und die Gassäule "zurückschlägt", die geht zwar nicht mal bis zum Vergaser, da dann schon wieder geöffnet wird aber die Energie kann trotzdem in nem Resonanzbehälter aufgefangen werden.
Die Resonanz entsteht, wenn der Kolben oder beim 4-Takt Motor das / die Ventil(e) den Einlassport verschliessen und die Gassäule "zurückschlägt", die geht zwar nicht mal bis zum Vergaser, da dann schon wieder geöffnet wird aber die Energie kann trotzdem in nem Resonanzbehälter aufgefangen werden.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: resonanz am ansaug...
Mann könnte ja auch,wenn man zu grobe Einlasszeiten auf nem Schlitzer hat und das Frischgas zurück in den Luftfilter gedrückt wird,einen Resonanzkörper als Luftfilter anbringen.Wenn dann das Frischgas in den Luffi gedrückt wird,wird es einfach wieder zurückgedrückt 

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: resonanz am ansaug...
für das brauchst du dann aber ja schon fast nen ewig offenen Einlass, sonst erreichst du dieser Druck niemals 

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: resonanz am ansaug...
Man könnte es ja mal ausprobieren.saghzs hat geschrieben:für das brauchst du dann aber ja schon fast nen ewig offenen Einlass, sonst erreichst du dieser Druck niemals
Einfach den Einlass enorm gross aufdremeln und ein riesiges KF machen,dann noch einen kleinen Resokörper konstruiren und fertig.
Wenn es wirklich gehen würde könnte man so ja fast die Membranen ersetzen.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: resonanz am ansaug...


Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: resonanz am ansaug...
Das wären dann aber sozusagen deine Membrane..
Oder wie willst du sonst Frischluft ansaugen? Die gehen ja dann direkt wieder durch den Luftfilter raus, statt in den Resonanzkörper.
Oder wie willst du sonst Frischluft ansaugen? Die gehen ja dann direkt wieder durch den Luftfilter raus, statt in den Resonanzkörper.
Re: resonanz am ansaug...
Alter spar dir solche kommentare, er hätte die erfahrung und das material um sowas zu entwickeln...saghzs hat geschrieben:wünsch ich dir viel Glück
BTT:
Klar ist das ein interessantes projekt, aber stell dir mal auch die probleme vor:
Zum beispiel wird das sauschwer abzustimmen, und auch der technische aufwand ist verglichen zum leistungsmässigen ertrag auch nicht das wahre 8(lass mich gerne vom gegenteil überzeugen)
Aber mach zuerst deinen Selfmade Zyli fertig, bevor du dich anderen Projekten zuwendest

Spoiler für Random Kanu appears.:
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: resonanz am ansaug...
kleine Bettlektüre.. zum Thema http://www.tom-roennberg.de/priv/barkas ... Physik.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Lufi als Rso wird kaum klappen.. da ist noch der Schieber dazwischen und stört.. wenn schon müsste das Ganze im ASS versorgt werden.. ich glaube aber kaum, das es umsetzbar ist. Wenn, hätte es schon lange einer gemacht.. den Resopot haben sie ja nicht vor ner Woche erfunden.
Ich mach mir über die Ansaugseite auch Gedanken.. .. weiss einer die ideale Gassäulengeschwindigkeit im Vergaser für eine optimale Zerstäubung..?
Lufi als Rso wird kaum klappen.. da ist noch der Schieber dazwischen und stört.. wenn schon müsste das Ganze im ASS versorgt werden.. ich glaube aber kaum, das es umsetzbar ist. Wenn, hätte es schon lange einer gemacht.. den Resopot haben sie ja nicht vor ner Woche erfunden.
Ich mach mir über die Ansaugseite auch Gedanken.. .. weiss einer die ideale Gassäulengeschwindigkeit im Vergaser für eine optimale Zerstäubung..?
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: resonanz am ansaug...
Ich hab ja gesagt, dass es das schon lange gibt 
Also wurde es auch schon erfunden und ist umsetzbar..
nur ists eben eine nicht sehr Effiziente Aufladung, drum sehr wenig verbreitet.

Also wurde es auch schon erfunden und ist umsetzbar..
nur ists eben eine nicht sehr Effiziente Aufladung, drum sehr wenig verbreitet.
Re: resonanz am ansaug...
Greenhorn hat geschrieben:Alter spar dir solche kommentare, er hätte die erfahrung und das material um sowas zu entwickeln...saghzs hat geschrieben:wünsch ich dir viel Glück
BTT:
Klar ist das ein interessantes projekt, aber stell dir mal auch die probleme vor:
Zum beispiel wird das sauschwer abzustimmen, und auch der technische aufwand ist verglichen zum leistungsmässigen ertrag auch nicht das wahre 8(lass mich gerne vom gegenteil überzeugen)
Aber mach zuerst deinen Selfmade Zyli fertig, bevor du dich anderen Projekten zuwendest



war mehr zum diskutieren gedacht... aber recht hast du ...

ich dachte mir eher auch etwas in der richtung von z.B. 150°einlass, wos ja ansonsten schon wieder zurückstösst, dass dann zu nutzen wäre halt schon geil^^ und ich werde das gefühl nicht los dass es funktionieren würde... ach... zum teüfel soo viele ideen und keine zeit

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: resonanz am ansaug...
Aber mit nem zu grossen Einlass wo das Gemisch wieder rausgedrückt wird macht das iwie nicht so Sinn.. dann lässt man es lieber drin und hat bisschen mehr Leistung als so ne Resoaufladung, wo man demzufolge Leistung verliert um zu Versuchen, wieder Leistung zu gewinnen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: resonanz am ansaug...
du hast, wenn ich's richtig verstanden habe, von ner Lunge geschrieben.. im Wiki-Artikel schreiben Sie zwar von Resonanzaufladung. Mein 'geht nicht, sonst würde es das schon geben' bezieht sich auf nen ASS, der wien umgekehrter Resopot ausgeformt ist ..Töffli-Freak hat geschrieben:Ich hab ja gesagt, dass es das schon lange gibt
Also wurde es auch schon erfunden und ist umsetzbar..
nur ists eben eine nicht sehr Effiziente Aufladung, drum sehr wenig verbreitet.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: resonanz am ansaug...
Nene ich hab nicht ne Lunge gemeint, ich hab nur gesagt, das sei ähnlich.
Was erhofst du dir durch so nen geformten ASS?
Was erhofst du dir durch so nen geformten ASS?
Re: resonanz am ansaug...
Töffli-Freak hat geschrieben:Aber mit nem zu grossen Einlass wo das Gemisch wieder rausgedrückt wird macht das iwie nicht so Sinn.. dann lässt man es lieber drin und hat bisschen mehr Leistung als so ne Resoaufladung, wo man demzufolge Leistung verliert um zu Versuchen, wieder Leistung zu gewinnen.
tja, das gleiche haben sich die leute damals gefragt als einer mit nem resopott daher kam... der sagte: lassen wir mehr most aus dem zyli ras, dafür kommt nachher wieder mehr rein.
die anderen sagten: wir lassen lieber das drin was wir drin haben, sonst verlieren wir noch das, das drin ist

und nun... was hat sich durchgesetzt?
klar, nicht de gleiche situation, aber mit dem satz: "lassen wirs lieber wies bis her war" werden keine inovationen gebohren

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: resonanz am ansaug...
Jo klar da hast du schon recht. Aber eben, ich zweifle noch immer bisschen dran, ob es mit einem ASS in Form von nem Resopot wirklich gehen würde..
Re: resonanz am ansaug...
Bikeman versteht mich
so kannst du vieicht sogar deine "forschung" beim Einlasssystem ergänzen^^



so kannst du vieicht sogar deine "forschung" beim Einlasssystem ergänzen^^