Habe letzthin in der Berufsschule eine MBK X-Limit gsehen, dachte zuerst das wär ne Yamaha Dt 50 doch stand was andere drauf Nun habe ich im Internet einbisschen nachgesehen und es gibt noch ne X-Power welche Baugleich mit der TZR 50 ist und zum Schluss die MBK Nitro YQ 50 welche wie eine Aerox ist.
Ist MBK die billig Marke von Yamaha oder wie ist das ?
Gruss
humfl
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!
"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Habe letzthin in der Berufsschule eine MBK X-Limit gsehen, dachte zuerst das wär ne Yamaha Dt 50 doch stand was andere drauf Nun habe ich im Internet einbisschen nachgesehen und es gibt noch ne X-Power welche Baugleich mit der TZR 50 ist und zum Schluss die MBK Nitro YQ 50 welche wie eine Aerox ist.
Ist MBK die billig Marke von Yamaha oder wie ist das ?
Gruss
humfl
Hab mir gerade letztends erklären lassen...
Es ist so Früher Wurden MBK und Yamaha gebaut... Sind Komplett gleich ausser die Verschalungen hatten andere Farben.
MBK bekamen die Händer die Nur Roller verkauften.
Yamaha bekamen die die auch Motorräder verkauften.
Das ganze wurde etz aufgelöst und hasst etzt nurnoch Yamaha. Die läden bekamen einfach entweder Yamaha vertretung oder Scooterstore!
Gruss HM Racing
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau! Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!
MBK war doch früher Eigentständig und wurde dann von Yamaha Aufgekauft? Die haben dann einfach die Plastikgeschwüre in Lizenz "zusammengekabelbindert".
Mein Mechaniker der selbst nen "Scooterstore" hat hat mir das vor 3 Tagen so erklärt
Gruss
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau! Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!
War gerade heute ne MBK anschauen (Supermotard Version 50ccm), ist da jetz der Motor von Yamaha drunter? Rahmen gleich wie Yamaha? Verschalung definitiv nicht obwohl die Maschine einer Yamaha DT50 ähnelt.
MBK ist Yamaha.
Zuerst heisste die Marke Motobecane und dann wurde sie von Yamaha aufgekauft und heisst nun statt Motobecane Mbk die haben ja dann auch mit den gleichen Rähmen wie vom Motobecane und aus der gleichen Motorbasis wie Motobecane einen Vollverschalten 50er gebaut welcher unter dem Namen MBK 51 verkauft wurde.
Das ist ein originales MBK 51 welches man mit 16 fahren kann:
Spoiler für :
eigentlich ein legales Rennmofa.
Hahaha
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?