DKW Victoria M50

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

DKW Victoria M50

Beitrag von töfflibueb82 »

hey leute, dachte ich stell hier mal meine neue "perle" vor. ist n dkw victoria mit dkw m50 2gang hg motor. hab das mofa relativ günstig bekommen, und da ich schon mal so n teil hatte und davon einfach nur begeistert war, musste ich es einfach haben.

zur vorgeschichte:
ich hab im 2009 ein dkw m50 als klassischen scheunenfund abgestaubt. optisch ziemlich rostig und angefressen, technisch aber noch gut in schuss. also umlösen dank vorhandenem ausweis und ab die post. hat mich ein jahr lang treu begleitet, lief seine 40kmh und hatte mehr zupf als so manches sachs :wink:
leider haben mir die männchen in blau einen strich durch die rechnung gemacht. bei einer kontrolle gefiel ihnen der rostige look meines mofas überhaupt nicht, also haben sies eingesackt und expertisiert. als ich es dann zurückbekam hiess es, das mofa sei nicht verkehrstauglich, also ausweis weg und neu stellen. das war mir zuviel und so hab ichs an einen bekannten verkauft, ders nun als oldscool bobber wieder aufbaut.
hier n par pics vom damaligen dkw: https://picasaweb.google.com/1007441753 ... 4759709922" onclick="window.open(this.href);return false;

dann hab ich langezeit ausschau nach einem anderen exemplar dieser doch recht seltenen mofaart gehalten......doch entweder warens zu teuer oder bastelbuden.....bis ich vor einem monat auf mein dkw victoria gestossen bin. es war liebe auf den ersten blick. gut, der lack ist nicht ori und geschmackssache, jedoch besticht das teil durch technisch einwandfreien zustand....und top original, inkl. ori rücklicht und ori gas und schaltgriff (der schaltgriff ist mit dem kleinen fensterchen wo der eingelegte gang angezeigt wird 8) )

der motor läuft wie ein örgeli, nichts rattert oder chröspelet :D auch bremsen und licht funzen wie gewohnt, nur der sattel gehört auf den güsel, ist schon ziemlich "durchgefurzt"
vom fahrfeeling her ist es halt schon was anderes und nicht mit einem maxi oder ciao zu vergleichen, man klebt einfach wie ein brett aufm asphalt, man spührt jede unebenheit und jeden gullideckel, also nur was für "herti sieche" :wink:

einzig der auspuff macht mir augenschmerzen, den hat man einfach grau angemalt.....da gehört chrom hin 8)

das dkw wird nun mal als sonntagsmöff gebraucht, für den alltag ist das schon zu schade.

hier noch n par pics: https://picasaweb.google.com/1007441753 ... 0513465442" onclick="window.open(this.href);return false;

was meint ihr zu meiner perle? meinungen und anregungen sind wilkommen, und wenn wer teile hat.....nur sagen :wink:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von PucH Max! »

ich hab 4 motoren von diesem Typ zerlegt, falls dir mal was flöten geht


machst mal ein foto vom ausweiss?
Bild
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von töfflibueb82 »

ok, meld mich mal falls ich was brauche, und hier noch n pix vom ausweis: https://picasaweb.google.com/1007441753 ... 1799086786" onclick="window.open(this.href);return false;
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von Greenhorn »

Mal ne frage, die kann man doch nur mit dem 45km/h ausweiss fahren?
Ist ein hübsches teil, mach was draus.

wie stehts eigentlich mit deinem chopper?
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von töfflibueb82 »

nene, ist n mofa, läuft auch "nur" 35kmh

das chopper wartet noch auf teile, ist aber bald mal fertig :wink:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von PucH Max! »

somit hab ich von den 5 verschiedenen Modellen den Ausweiss und jeder hat den gleichen Typenschein... :| naja wayne


guck die Farbe ist zwar nicht original, aber die Farbe gabs ori ab werk auch
651779080_4_Big.jpg
651779080_4_Big.jpg (32.86 KiB) 6932 mal betrachtet
@ greeni

hier die 45km/h variante
Der Dateianhang dkw-156-jg-1961-3-gang-hand-fahrgestell-156-1000-669.jpg existiert nicht mehr.
Bild
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von töfflibueb82 »

haste kataloge davon? und woher hast du die ausweise?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von streetfighter »

Schönes Mofa ;)

Ich besitzte selber ein Mondia, jedoch mit 502er motor. Solls aber auch mit dem M50 Motor gegeben haben.
Hast du vor, gewisse Arbeiten daran vorzunehmen? (Lack oder so...)

Viel Glück noch!

@Puch Max!: Wie steht es mit der Chronik zu den Mondia/Dkw/Victoria/M50/502 blablabla...?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von saghzs »

guter fang hast du gemacht :wink:
wieviel hast du bezahlt für dieses Schmuckstück?

@Puch Max!
bekam man die früher echt füd die auf deinem Bild angegebenen 685.- :surprised:
Fabrikneu dazu noch :surprised: :surprised:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von PucH Max! »

die Bilder klau ich gerne von Ricardo und Gratis Inserate (da hat es meistens gut aufgelöste scharfe Fotos) da ist ab und zu auch ein Ausweiss dabei

Chronik braucht Zeit, 1. hab ich nicht alle Bilder, 2. ist die Recherche sehr schwer um die Mofas richtig einzuordnen einzuordnen


z.b. diese DKW Mofas, die wurden unter Mondia, Victoria und DKW vertrieben und aus irgendnem blöden Grund steht auch DKW auf den Sachs 503ern ...


@ saghz klar bekam man die die früher für 700.- neu, und das war die Luxus ausführung, standart war nochmals billiger

ich hab noch diverse Preislisten für andere Mofas, ein Maxi kostete 1985 999.- ein Piaggio 899.-, ein Sachs Pony Cross bekam man für 749.-
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von Mario »

*facepalm*

@ Saghhghzghz hast du mal überlegt, was man früher verdient hat ?

Ich denke nicht...

@ TB82, nice Teil
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von samy01 »

ja damals wars geld auch "mehr" wert oder ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von PucH Max! »

man schätze es mehr, 700.- war 1965 viel Kohle, jedoch hast du dafür auch ein top Mofa bekommen, was man heute nicht wirklich so behaupten kann
Bild
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von töfflibueb82 »

jo, meines hat damals laut vorbesitzer (war das mofa seines onkels, der hats neu gekauft) 650.- gekostet, und hat nie irgendwelche probleme gemacht. ich hab das gute stück für.....500.- bekommen, fast schon kriminell :lol:
lacktechnisch ist erst mal nix geplant....kommt aber noch :wink:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von Töffli-Freak »

Damals war das etwa das 3-fache, also kannst denken dass das 2000.- sind.. aber im Verhältnis zu den heutigen Mofas immer noch billig.
Benutzeravatar
Sachs_50
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: So 26. Jul 2009, 19:46
Wohnort: 4852

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von Sachs_50 »

Giebt es für diese Motoren noch irgendwelche Ersatzteile wie Lager simmerringe etc. ?
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von töfflibueb82 »

wenns normteile sind dann ja.....fals nicht (was aber nicht der falls sein sollte) muss man sich halt andersweitig helfen
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von PucH Max! »

bekommt man über, man muss es einfach über einen Mech bestellen
Bild
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von töfflibueb82 »

sind das eigentlich normteile?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: DKW Victoria M50

Beitrag von PucH Max! »

jo musst halt ablesen welche grössen draufstehen
Bild
Antworten