Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Moderator: MOD auf Probe
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:06
- Wohnort: Pfalz (Deutschland)
Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Hallo, meine MF2 spinnt momentan völlig, beispielsweise, wenn ich sie anmachen will, indem ich den Kupplungszug ziehe, ich kann mich mit meinen ganzen 65 Kg auf das Pedal stellen, da tut sich aber nix, erwähnenswert wäre, dass der Zug nicht am Dekoventil eingehangen ist, doch kann es daran liegen ? Anbei auch ein Video, worauf man es nochmal sieht: http://www.youtube.com/watch?v=0FZOc9z8puc" onclick="window.open(this.href);return false; . Ferner habe ich folgendes seltsame Problem: Wenn ich das Mofa nach vorne schiebe geht das ganz normal, doch schiebe ich es nach hinten, blockiert das Hinterrad ! Letztes und gleichsam drittes Problem wäre, dass die Fahrradketten manchmal irgendwie durchrutscht. Hat jemand Lösungen parrat ?
- Cyrus !The Virus!
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 2990
- Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
- Wohnort: Matten i/S (BE)
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Die selben Probleme hatte ich letztlich bei meinem Sachs.
Konnte ihn zwar noch anlassen (wiege aber auch 90kg...
)
aber auch nicht rückwärts schieben,und eben das starten war schwer.
Du musst ihn zerlegen,wird wohl irgendwas in der Nähe der Starterkupplung ,oder die Kupplungs selbst nicht mehr in Ordnung sein.
Konnte ihn zwar noch anlassen (wiege aber auch 90kg...

aber auch nicht rückwärts schieben,und eben das starten war schwer.
Du musst ihn zerlegen,wird wohl irgendwas in der Nähe der Starterkupplung ,oder die Kupplungs selbst nicht mehr in Ordnung sein.
AdreNaLiin JunKii
Freeride&Downhill 4 ever...
WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Freeride&Downhill 4 ever...
WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:06
- Wohnort: Pfalz (Deutschland)
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Der Kolben ist fest. Aber verstehe nicht, was das mit dem Rückwärtschieben zu tun hat.
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
hat ich auch schon mal Es ist sehrwarscheindlich ein Teil das im Getribe kaput ist so viel ich weis ist es der freilauf. Nimm mal den getribedeckel ab und schau mal. Einen freilauf und Zylinder mit Kolben hätte ich dir einen fals intresse
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Es ehrt mich dem nördlicen Nachbarn und Mofakumpel helfen zu dürfen...
Ne ernsthaft:
Hast Du mal die Kette entfernt und den Feuerstuhl so geschoben? Ich möchte ausschliessen, dass sich im Hinterrad oder im Antrieb was verklemmt hat.
Wenns dann geht, habe ich so dass Gefühl dass der Klemmkörper im 1. Gangrad seinem Namen alle Ehre macht und sich verklemmt hat. Ich vermute stark, dass Du um eine Getrieberevision nicht rumkommst.

Ne ernsthaft:
Hast Du mal die Kette entfernt und den Feuerstuhl so geschoben? Ich möchte ausschliessen, dass sich im Hinterrad oder im Antrieb was verklemmt hat.
Wenns dann geht, habe ich so dass Gefühl dass der Klemmkörper im 1. Gangrad seinem Namen alle Ehre macht und sich verklemmt hat. Ich vermute stark, dass Du um eine Getrieberevision nicht rumkommst.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Schau wie Babaloo gesagt hat am Besten mal die Kette an. Es kann gut sein das sich dort Dreck angesammelt hat vorallem da es wohl auch bei euch in letzter Zeit eher schlammig war und du dann vl. auch gefahren bist. Ich musste damals alles mit einem Stöcken rauskratzen. Sonst mal Ketten und Pedalerie ölen und dann erst den Motor befummeln.

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Vielleicht kennen die Jungs das Problem:
http://www.kreidler-verein.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kreidler-verein.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:06
- Wohnort: Pfalz (Deutschland)
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Hallo, Danke mal für die Antworten, werde nun mal die Kette abmachen und nachsehen.
edit: Gerade nachgesehen, Kette ab, Rad ließ sich frei rückwärts drehen.
edit: Gerade nachgesehen, Kette ab, Rad ließ sich frei rückwärts drehen.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Ja das ist Mulikacke. Aber ein Versuch wars wert.
Häng doch mal das Starterkabel ab. Nur für den Fall... Ne ich glaube eher dass es sich um einen Getriebeschaden handelt.
Hier findest noch eine detaillierte Explosionszeichnung:
http://www.google.ch/imgres?imgurl=http ... Bg&dur=496" onclick="window.open(this.href);return false;
Prüfe mal untenstehende mit Pfeil markierte Problemstellen:
Häng doch mal das Starterkabel ab. Nur für den Fall... Ne ich glaube eher dass es sich um einen Getriebeschaden handelt.
Hier findest noch eine detaillierte Explosionszeichnung:
http://www.google.ch/imgres?imgurl=http ... Bg&dur=496" onclick="window.open(this.href);return false;
Prüfe mal untenstehende mit Pfeil markierte Problemstellen:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:06
- Wohnort: Pfalz (Deutschland)
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Danke für die Bilder, aber ich kann an meinem Getriebe nichts außergewöhnliches an den Stellen entdecken. Ich gehe mittlerweile eher davon aus, dass es durch ein schlecht gemachtes Kolbenfenster verursacht wird.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
An Sowas hab ich noch gar nicht gedacht...
Wäre sicherlich auch ne Möglichkeit. Aber dass es den Motor gleich blockieren mag erstaunt mich doch sehr.
Nun es gibt nichts was es nicht gibt. Man lernt dazu.
Aber es wäre um ein vielfaches besser als ein Getriebeschaden. Schau doch mal rein und halte uns auf dem laufenden.
Wäre sicherlich auch ne Möglichkeit. Aber dass es den Motor gleich blockieren mag erstaunt mich doch sehr.
Nun es gibt nichts was es nicht gibt. Man lernt dazu.
Aber es wäre um ein vielfaches besser als ein Getriebeschaden. Schau doch mal rein und halte uns auf dem laufenden.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:06
- Wohnort: Pfalz (Deutschland)
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
So, wollte den unteren Teil vom Zylinder abnehmen, aber der Kolben hat so fest im Zylinder gesteckt, sodass ich die Kupplung gezogen und reingetretn habe, in der Hoffnung, der Zylinder löst sich dadurch. Ergebnis der Aktion: Er hat sich gelöst, jedoch ist er nun kapput, abgebrochen...
- Dateianhänge
-
- CIMG6867.JPG (64.62 KiB) 2236 mal betrachtet
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Der arme Kolben
Nun besser als ein Getriebeschaden ist es allemal.
Wie sieht der Zylinder aus? Wenn ich deine Schilderung recht verstehe musste man fast von einem Kolbenklemmer ähnlichem Zustand ausgehen?
Lässt sich denn der Motor jetzt wieder normal drehen?
Wenn dem so ist:
Mit viel Glück Kolben ersetzen und gut ist.
Oder aber noch besser den Zylinder aufs Maximalmass Ich schätze mal 41mm hohnen und dann nen entsprechenden Übermaskolben rein. Danach geht die Post ab!
Ach ja hab ich fast vergessen:
Glückwunsch! Du hast vor dem Ausbau das Motorengehäuse gereinigt. Das zeigt mir, dass da einer am Werk ist, der weiss was er tut!

Nun besser als ein Getriebeschaden ist es allemal.
Wie sieht der Zylinder aus? Wenn ich deine Schilderung recht verstehe musste man fast von einem Kolbenklemmer ähnlichem Zustand ausgehen?
Lässt sich denn der Motor jetzt wieder normal drehen?
Wenn dem so ist:
Mit viel Glück Kolben ersetzen und gut ist.
Oder aber noch besser den Zylinder aufs Maximalmass Ich schätze mal 41mm hohnen und dann nen entsprechenden Übermaskolben rein. Danach geht die Post ab!
Ach ja hab ich fast vergessen:
Glückwunsch! Du hast vor dem Ausbau das Motorengehäuse gereinigt. Das zeigt mir, dass da einer am Werk ist, der weiss was er tut!
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:06
- Wohnort: Pfalz (Deutschland)
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Der Zylinder sieht (für mich) noch gut aus, ich werde aber noch ein Bild von diesem machen. Oben hat ja einer geschrieben, er hätte noch einen Kolben, ich warte noch auf die Antwort.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Kreidler MF2 - Kupplung und anderes
Na ich denke du kannst das sehr wohl beurteilen. Der Kolben sieht so nach Puch X30 aus. Täuscht das nur oder sind die Baugleich?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda