Pocketquad Projekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Prolox »

Wie anlassen?


Spann es in einen Motangebock...

Oder wenn man das nicht hat in einen Schraubstock.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von saghzs »

Prolox hat geschrieben:Wie anlassen?


Spann es in einen Motangebock...

Oder wenn man das nicht hat in einen Schraubstock.
nicht allzufest anzeihen denn nie motorengehäuse haben das nicht so gerne :roll:
Zuletzt geändert von saghzs am Do 15. Dez 2011, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von streetfighter »

Und trotzdem aufpassen, dass es den Motor nicht aus dem Schraubstock virbriert :!:
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

nein ich lass es sein, lasse ihn erst im rahmen laufen, nicht das mir noch etwas kaputt geht.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

so in den letzten tagen wurde geschweisst !
https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 1694888418" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 9221214578" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 2245266482" onclick="window.open(this.href);return false;

es sieht aus wie wenn es wenig arbeit wäre, doch schweissen braucht viel zeit.

es ist noch nichts verschliffen, manche schweissnähte sind schöner, andere weniger, das hier ist eine der schönsten die ich bis jetzt hingekrigt habe:

https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 4092185234" onclick="window.open(this.href);return false;

hier hab ich mal den sitz draufgelegt:

https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 4360914754" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 9093452802" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 0304267106" onclick="window.open(this.href);return false;
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak »

Hätte gedacht, so ein Töffsitz sei viel zu gross, aber von der Grösse her würd ich sagen ist der gerdade Perfekt!
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

jo passt wirklich gut.

als nächstes muss ich die halterung für den sitz machen, wobei ich nicht sicher bin wie ich das machen soll, da der sitz ünerall aufliegen sollte da er sonst durchbiegt. ideen ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von PucH Max! »

warum hast du nicht so was in der art verbaut?

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 665087736/" onclick="window.open(this.href);return false;


der e50 ist doch irgendwie schwach
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von gluglu81 »

@PuchMax!:
bist du mal mit so einem VS/DS motor gefahren?

ich hätte auch nen geschaltenen verbaut, aber sicher keinen DS, schon gar keinen 3g.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

ich verbau keinen geschaltenen weil ich von denen null ahnung hab, und wenn dann was passiert und ich keine ahnung hab wieso es nicht geht bin ich aufgeschmissen.

wobei ich ne zeitlang diese zongsheng 125ccm im sinn hatte, doch das ist chinaware und es soll ja schon was aushalten.

ich bleib jetzt beim e50, mir wurscht was ihr sagt :mrgreen:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

s4dp

es schneit ! dann hatte ich ne idee !
ich könnte ja anstatt vorderräder einfach kufen anbauen ! oder vielleicht der vorderteil von ein paar alten skis.
hinten würde ich dann die räder lassen.

natürlich soll es zuerst mal so fahren doch das wäre doch eine geile idee :D
ich würde es dann einfach so machen das man wieder auf räder umbauen kann.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von gluglu81 »

...hast wohl mein Quadprojekt ausspioniert ;-)
Entweder ne Fixe aufnahme mit Skiern anstatt den Rädern oder
du nimmst nen Holzblock den du auf die Skier montierst der Radseitig entsprechend ne Rundaufnahme hat für den Reifen hat. Das ganze noch festzurren und ab die Post.
Ich weiss nur nicht ob das auch genügend Seitenhalt bietet.

Idee find ich super, obs funktioniert muss sich zeigen.

Ich hab für meinen inzwischen mal Schneeketten selber gemacht.
Deine Pneus haben noch mehr Profil als meine, evtl. kommst du auch ohne gut klar.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

ja das mit dem seitenhalt wird ein problem sein denn, die skier müssten in die kurve "reinliegen" und wenn sie das nicht machen verkanten sie und dann ist fertig :roll:
die idee mit dem holzblock find ich super, dann könnte ich es sehr schnell ummontieren.

wenn ich es mache dann wahrscheinlich so, bleibt dann einfach noch das problem mit den kurven...
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak »

Machst die Lenkachse von der Seite her schräg, dann schlagen auch die Räder schräg ein ;)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

verstehe nicht was du meinst. könntest du mir schnell einzeichnen was du meinst ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak »

Hier ist der Nachlauf eingezeichnet:
http://www.beissbarth.com/tryit/Pics/ID ... 347744.gif" onclick="window.open(this.href);return false;

Als Beispiel das linke Rad, es wird nach links eingeschlagen.. dabei Verdreht es sich um die schräge Achse, automatisch geht das Rad oben nach aussen, auf der anderen Seite oben nach innen. Das ist ja eigentlich genau der Effekt, den du bei den Skiern willst.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

:evil: schei**e verdammte hab keinen zündfunken :evil:

was muss ersetzt werden ? kerze, kabel, stecker, i.O.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von alom »

Zündung richtig eingestellt?
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

jo aber dann sollte es doch auch nen funken geben !?

der unterbrecher öffnet nicht, an was kann das liegen ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von alom »

Vtl ist er verhockt...
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Antworten