LED lämpchen anschliessen
Moderator: MOD auf Probe
LED lämpchen anschliessen
hi leute
ich möchte mein mofa optisch tunen mit led lichtern aber ich weiss nicht wie das geht.
DENN ich möchte die lämpchen mit dem strom von meinem mofa in takt bringen.
Das problem : mein mofa ist total verkabelt mit so spannungsregler und so.
ich habe keine zusatzteile wie hupe und blinker angeschlossen. ¨
danke im voraus
ich möchte mein mofa optisch tunen mit led lichtern aber ich weiss nicht wie das geht.
DENN ich möchte die lämpchen mit dem strom von meinem mofa in takt bringen.
Das problem : mein mofa ist total verkabelt mit so spannungsregler und so.
ich habe keine zusatzteile wie hupe und blinker angeschlossen. ¨
danke im voraus
- puch_style_
- Suchthaufen
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
- Wohnort: Zofingen aargau
Re: LED lämpchen anschliessen
Hast du eine puch oder was für ein mofa?
Man kann zb. An der lüsterklemme anschliessen dort wo das licht angeschlossen ist noch rein klemmen. Dann gehen die LEDs an wenn du das licht einschaltest
Man kann zb. An der lüsterklemme anschliessen dort wo das licht angeschlossen ist noch rein klemmen. Dann gehen die LEDs an wenn du das licht einschaltest

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: LED lämpchen anschliessen
was für ein mofa mit was für einem Motor hast du den überhaupt?
wenn du ne Standartzündung hast (wie im Bild) dann hast du wahrscheinlich ein gelbes und ein schwarzes Kabel + Zündkabel die aus dem Motor kommen.
Gelb ist die Lichtspule
schwarz zum abschalten
+ Zündkabel (das dicke schwarze
)

jetzt kommts drauf an was für ne Lichtspule du hast, je nachdem kommt da aus dem gelben Kabel ne Spannung zwischen 6 bis 30V Wechselstrom "raus".
Der Rahmen bzw. Motorgehäuse ist der Gegenpol.
Meistens kommt mehr als die Nominal-Spannung (6 oder 12VAC), manche haben deswegen auch nen Spannungswandler drin.
Die Preisfrage ist wieviel Spannung kommt bei deinem Mofa?
Dem entsprechend musst du nun auch den Vorwiderstand zu deinen LEDs auslegen, je nachdem was für welche du hast.
kleines Rechenbespiel:
Deine Lichtspule liefert so 6VAC bis maximal 12VAC [=U]
deine LEDs sind für 20mA (=0.02A) im Dauerbetrieb ausgelegt. [=I]
Du solltest auch die maximal Leistung der von dir Verwendeten Widerstände beachten.
wenn du zb. 2 gleiche Widerstände paralel schliesst halbiert sich der Widerstand (zb. 2x 1200 Ohm [1k2] ergeben wieder 600) aber die max. Leistung verdoppelt sich.
Irgendwo hab ich vernommen das bis zu 22V rauskommen können, jetzt darfst du selber rechnen
Da LEDs nur in eine richtung leiten leuchten sie bei AC auch nur bei einer Halbwelle, daraus ergibt sich ne Frequenz.
wenn du dich ein bisschen mit LED Technik beschäftigt hast wirst du feststellen das du
diese gepulst noch etwas heller leuchten lassen kannst. Nur besser nicht übertreiben, das vermindert die Lebensdauer.
wenn du ne Standartzündung hast (wie im Bild) dann hast du wahrscheinlich ein gelbes und ein schwarzes Kabel + Zündkabel die aus dem Motor kommen.
Gelb ist die Lichtspule
schwarz zum abschalten
+ Zündkabel (das dicke schwarze

jetzt kommts drauf an was für ne Lichtspule du hast, je nachdem kommt da aus dem gelben Kabel ne Spannung zwischen 6 bis 30V Wechselstrom "raus".
Der Rahmen bzw. Motorgehäuse ist der Gegenpol.
Meistens kommt mehr als die Nominal-Spannung (6 oder 12VAC), manche haben deswegen auch nen Spannungswandler drin.
Die Preisfrage ist wieviel Spannung kommt bei deinem Mofa?
Dem entsprechend musst du nun auch den Vorwiderstand zu deinen LEDs auslegen, je nachdem was für welche du hast.
kleines Rechenbespiel:
Deine Lichtspule liefert so 6VAC bis maximal 12VAC [=U]
deine LEDs sind für 20mA (=0.02A) im Dauerbetrieb ausgelegt. [=I]
Da nicht jeder Widerstand in jeder grösse erhältlich ist solltest du besser aufrunden, also zb. nen 680 Ohm verwenden.Adamriese hat geschrieben:U/I=R (Widerstand)
12V/0.02A=600 Ohm
Leistung: U*I=P (Watt) ergibt 0.24 Watt
Du solltest auch die maximal Leistung der von dir Verwendeten Widerstände beachten.
wenn du zb. 2 gleiche Widerstände paralel schliesst halbiert sich der Widerstand (zb. 2x 1200 Ohm [1k2] ergeben wieder 600) aber die max. Leistung verdoppelt sich.
Irgendwo hab ich vernommen das bis zu 22V rauskommen können, jetzt darfst du selber rechnen

Da LEDs nur in eine richtung leiten leuchten sie bei AC auch nur bei einer Halbwelle, daraus ergibt sich ne Frequenz.
wenn du dich ein bisschen mit LED Technik beschäftigt hast wirst du feststellen das du
diese gepulst noch etwas heller leuchten lassen kannst. Nur besser nicht übertreiben, das vermindert die Lebensdauer.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: LED lämpchen anschliessen
Ist ja gut und recht, wenn man alles so anschliessen will mit Widerständen und so, aber am Schluss hast du trotzdem nix rechtes. Nimm ne kleine Batterie, die auch 12V bringt (AA Batterien zusammenlöten), Vorschaltwiderstände und fertig. Dann bist du unabhängig vom Motor, sprich ob er läuft oder nicht.
Re: LED lämpchen anschliessen
hallo
ich habe auch schon länger vor eine Unterbodenbeleuchtung zu bauen, habe viel darüber gelesen.
Ich dachte mir, es an den strom kreis vom mofalicht anzuschliessen. Aber erzeugt die Lichtmaschine genug Strom um nachher noch das Forder- und Rücklicht + die Bodenbeleuchtung mit strom zu versorgen?
Die andere variante wärhre ja eine kleine 9V Batterie, aber liefert die den auch genug strom?
Ich habe ein Puch x30 mit za50 Motor, wollte unterm Tank Led's anbringn, weiss aber nicht wie viele, und eine oder zwei reihen.
Und wie das mit den Parallelschaltung geht auch nicht so wirklich, oder welche schlatung sollte man verwenden?
lg Bobby
ich habe auch schon länger vor eine Unterbodenbeleuchtung zu bauen, habe viel darüber gelesen.
Ich dachte mir, es an den strom kreis vom mofalicht anzuschliessen. Aber erzeugt die Lichtmaschine genug Strom um nachher noch das Forder- und Rücklicht + die Bodenbeleuchtung mit strom zu versorgen?
Die andere variante wärhre ja eine kleine 9V Batterie, aber liefert die den auch genug strom?
Ich habe ein Puch x30 mit za50 Motor, wollte unterm Tank Led's anbringn, weiss aber nicht wie viele, und eine oder zwei reihen.
Und wie das mit den Parallelschaltung geht auch nicht so wirklich, oder welche schlatung sollte man verwenden?

lg Bobby
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: LED lämpchen anschliessen
Strom brauchen LEDs nicht viel, das wäre kein Problem. Problem ist eher die sich immer verändernde Spannung je nach Drehhzahl und zudem liefert die Lichtspule Wechselstrom, LEDs brauchen eigentlich Gleichstrom.
Musst die LEDs mit Vorschaltwiderständen paralell schalten, sonst wenn eine kaputt ist gehen alle nicht mehr.
Musst die LEDs mit Vorschaltwiderständen paralell schalten, sonst wenn eine kaputt ist gehen alle nicht mehr.
Re: LED lämpchen anschliessen
aber wie sieht es aus wenn ich 8- 10 led's an eine 9 volt batterie anschliesse. Reihenschaltung oder Parallel schaltung?
Re: LED lämpchen anschliessen
sollte dir helfen :
http://www.led-store.ch/led-anschliessen.php" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.led-store.ch/led-anschliessen.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: LED lämpchen anschliessen
parallel nehmen, und dann vorwiderstand seriell dazu 
genaue betriebsspannung sowie stromaufnahme (achtung, diese musst du natürlich mit der anzahl verwendeter LEDs multiplitieren) findest du im DB deiner LED...
greeeze
michu

genaue betriebsspannung sowie stromaufnahme (achtung, diese musst du natürlich mit der anzahl verwendeter LEDs multiplitieren) findest du im DB deiner LED...
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Re: LED lämpchen anschliessen
danke für eure Infos.
ich habe es geschafft^^.
da aber mein mofa leider auch vom motor her getunt ist sind die leds kaputt gegangen wegen ..... (zu viel strom hald).
aber ich hatte den plausch dran eine kleine show vor meinen kollegen zu machen.
Danke!
ich habe es geschafft^^.
da aber mein mofa leider auch vom motor her getunt ist sind die leds kaputt gegangen wegen ..... (zu viel strom hald).
aber ich hatte den plausch dran eine kleine show vor meinen kollegen zu machen.
Danke!
- puchx30+belmondo
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
- Wohnort: 9200
Re: LED lämpchen anschliessen
würd ich nicht machen, led's sind an fahrzeugen verboten, und die kannst du im gegensatz von Motortunning nicht drosseln wenn die Bullen um die Ecke kommen
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer