Maxi S Airsal Racer.
Moderator: MOD auf Probe
Re: Maxi S Airsal Racer.
Ja ist ein 45mm Airsal. Ist der Metrakopf nicht geeignet?
Airbox ist mir bisschen zu teuer für ein Luftfilter. Werde wohl auf eine günstige alternative greifen. Bin mir aber noch nicht im klaren.
Airbox ist mir bisschen zu teuer für ein Luftfilter. Werde wohl auf eine günstige alternative greifen. Bin mir aber noch nicht im klaren.
Re: Maxi S Airsal Racer.
mach ne ori 38mm ran dann merkst du dass er ein bisschen mehr verdichtung hat
!! nur beim 45mm airsal nicht beim 44mm sonst schlägt der kolben an
!! nur beim 45mm airsal nicht beim 44mm sonst schlägt der kolben an

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Maxi S Airsal Racer.
Nur zu empfehlen wenn du den Brennraum, sprich Quetschkante anpasst. Das heisst auf 45mm runterdrehen.Puch1986 hat geschrieben:Ja ist ein 45mm Airsal. Ist der Metrakopf nicht geeignet?
Was spricht eigentlich gegen einen ori Kopf ausdrehen ? Der 38-er hat nur mehr "Pfupf" wegen der anderen Quetschkante und Brennraumform. Jedoch ein 45mm Brennraum wäre sicherlich mehr von Vorteil weder ein 38-er.
Greez
Edit: Habe sogar noch ein Bild gefunden vom ersten Airsalmotor

Spoiler für :
Zuletzt geändert von Polini Motori am Di 6. Dez 2011, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Re: Maxi S Airsal Racer.
iwie auch logisch aber mitm 38er hast du eben ungeplant schon mehr verdichtung als mit einem 45er
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Re: Maxi S Airsal Racer.
Ok, Ja der Kopf ist auf 45mm runtergedreht.
Das einzige was dagegen spricht, sind die Finanzen. Bzw es kommen schon ein par neue teile dazu.
Aber ich denke auch dort würde ich richtig investieren?
Das einzige was dagegen spricht, sind die Finanzen. Bzw es kommen schon ein par neue teile dazu.
Aber ich denke auch dort würde ich richtig investieren?
Re: Maxi S Airsal Racer.
Ok, teile sind auf dem weg.
Der 38mm Passt? Oder muss ich den noch Planen.
Beim Luftfilter hab ich mich für den Malossi E14 entschieden. Ich denke der ist voll ok?
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... r-E14.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der 38mm Passt? Oder muss ich den noch Planen.
Beim Luftfilter hab ich mich für den Malossi E14 entschieden. Ich denke der ist voll ok?
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... r-E14.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Puch1986 am Mi 7. Dez 2011, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Maxi S Airsal Racer.
der 38mm kopf passt
wenn du ihn planst musst du sehr vorsichtig sein sonst kommt schnell mal der kolben am kopf an
hast du grad den link vom luffi?
wenn du ihn planst musst du sehr vorsichtig sein sonst kommt schnell mal der kolben am kopf an
hast du grad den link vom luffi?
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Maxi S Airsal Racer.
....und nimm ne richtige feilesaghzs hat geschrieben:der 38mm kopf passt
wenn du ihn planst musst du sehr vorsichtig sein sonst kommt schnell mal der kolben am kopf an
hast du grad den link vom luffi?

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Maxi S Airsal Racer.
Nix Feile! Schleiffpapier auf ne Glasoberfläche und schön im 8i abtragen 

Re: Maxi S Airsal Racer.
Ja Luffi ist Top gut.
Greez
Greez
Re: Maxi S Airsal Racer.
Habe letzte Woche wieder zeit gefunden etwas weiter zu schrauben. Bilder folgen
Bei der Gabel, bin am überlegen gleich eine Scheibe zu montieren. Sollte aber etwas gebrauchtes sein.
Am besten was Komplettes.
Bei der Gabel, bin am überlegen gleich eine Scheibe zu montieren. Sollte aber etwas gebrauchtes sein.
Am besten was Komplettes.
- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Maxi S Airsal Racer.
Sali Puch1986
Billiger wirst du nicht an solch eine Anlage kommen können.
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 664952304/
Frohe Festtage
Greez Polini Motori
Billiger wirst du nicht an solch eine Anlage kommen können.
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 664952304/
Frohe Festtage
Greez Polini Motori
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Re: Maxi S Airsal Racer.
Ja aber ist ja für ein Ciao, da passt ja das Steuerrohr einfach nicht... oder?Polini Motori hat geschrieben:Sali Puch1986
Billiger wirst du nicht an solch eine Anlage kommen können.
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 664952304/
Frohe Festtage
Greez Polini Motori
Gruss
- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Maxi S Airsal Racer.
Die EBR Harry Gabel gibt's nur mit Puchsteuerohr und M26x1mm Gewinde soviel mir bekannt ist.
Die Nabenaufnahme sieht auch nicht unbedingt für Ciao aus, total andere Befestigung.
Auch wenn diese nicht passt, macht man sich eben eine neue oder lässt eine anfertigen. Auf jedenfall wird es billiger kommen, als wenn du dir das Komplettset für ein Mill kaufts.
Greez
Die Nabenaufnahme sieht auch nicht unbedingt für Ciao aus, total andere Befestigung.
Auch wenn diese nicht passt, macht man sich eben eine neue oder lässt eine anfertigen. Auf jedenfall wird es billiger kommen, als wenn du dir das Komplettset für ein Mill kaufts.
Greez
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Re: Maxi S Airsal Racer.
Ok, danke für den Link.
Da es noch ein weilchen geht, bis das Mofa gefahren wirt,
Werde wohl noch etwas warten müssen. Evt finde ich sogar hier im Forum etwas.
Ja das set im Shop, wirts wohl nie sein.
Da es noch ein weilchen geht, bis das Mofa gefahren wirt,
Werde wohl noch etwas warten müssen. Evt finde ich sogar hier im Forum etwas.
Ja das set im Shop, wirts wohl nie sein.
Re: Maxi S Airsal Racer.
Werde die Fussrasten wahrscheindlich bei der Radachse montieren. Hab hier im forum gelesen, das die Rasten weiter vorne montiert werden.
Leider habe ich diese möglichkeit nicht, da der Reso des ZX in den Weg kommt. Eine möglichkeit wäre, den Auspuff nochmals umzuschweissen.
Hoffe auf antworten.
Leider habe ich diese möglichkeit nicht, da der Reso des ZX in den Weg kommt. Eine möglichkeit wäre, den Auspuff nochmals umzuschweissen.
Hoffe auf antworten.
Re: Maxi S Airsal Racer.
am Besten wäre es, wenn du deine Raster auf Tretachsenposition macht, so haben es die meisten.
hier ein Bsp. https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 1366700914" onclick="window.open(this.href);return false;
hier mehr: https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 5926898658" onclick="window.open(this.href);return false;
hier ein Bsp. https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 1366700914" onclick="window.open(this.href);return false;
hier mehr: https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 5926898658" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Maxi S Airsal Racer.
Jedes mal dasselbe spiel. Du wärst nicht der erste, der sie hinten montiert und sagt das sei schon gut so. Aber bisher hat jeder nach dem ersten mal auf der Rennstrecke die Rasten nach vorne auf Trettachsenhöhe oder 5-10cm dahinter genommen. Du kannst es auch ausprobieren, aber ich garantiere dir du wirst es sowieso ändern.
Gruss Velux92
Gruss Velux92
Re: Maxi S Airsal Racer.
Ok, werde wohl den Auspuff nochmals anpassen, umschweissen müssen. Da es sonst an der genannten stelle nicht geht.
Hab leider vergessen, das in diesem bereich noch was wichtiges rankommt.
Edit:
Ich könnte die Rasten auch gleich unter bzw hinter dem Reso montieren. Dazu müsste ich aber ein Loch in die Schwinge bohren.
Sollte das ein problem sein? Das sind ca 10cm vor der Radachse. Auf dem Bilde auch gut zu erkennen.
Hab leider vergessen, das in diesem bereich noch was wichtiges rankommt.
Edit:
Ich könnte die Rasten auch gleich unter bzw hinter dem Reso montieren. Dazu müsste ich aber ein Loch in die Schwinge bohren.
Sollte das ein problem sein? Das sind ca 10cm vor der Radachse. Auf dem Bilde auch gut zu erkennen.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Maxi S Airsal Racer.
Andere Frage: Hast du überhaupt genug Pfupf mit dem ZX? Ich hatte anfangs auch so n Ofenrohr montiert. Das Drehzahlband schiebt sich enorm in die Höhe und die Kupplung müsste dann enorm Schlupf haben um das Ding nur annähernd fahrbar zu machen... Hatte sehr Mühe in Lyss. Aber ich will dir nicht reinschnurren, nur ne kleine Anregung nebenbei
Probiers aus und mach dir ne eigene Meinung. Meine Empfehlung für den Airsal: Proma Circuit
Warum ich mit dem Thema Auspuff komme: Der Verlauf des Topfs ist nicht gerade sehr gäbig zum fahren. Der wird dir in die Quere kommen wie blöd... Kleb mal die Fusrasten provisorisch an und probiers aus.
Löcher bohren in die Schwinge ist sicherlich nie optimal. Das beste wäre es eine Mutter (Schraubenmutter!) an die Schwinge zu schweissen...
Andere Möglichkeit ist es mit 2 Plättli was klemmbares zu machen.
Hoffe konnte helfen
Gruss Glen


Warum ich mit dem Thema Auspuff komme: Der Verlauf des Topfs ist nicht gerade sehr gäbig zum fahren. Der wird dir in die Quere kommen wie blöd... Kleb mal die Fusrasten provisorisch an und probiers aus.
Löcher bohren in die Schwinge ist sicherlich nie optimal. Das beste wäre es eine Mutter (Schraubenmutter!) an die Schwinge zu schweissen...
Andere Möglichkeit ist es mit 2 Plättli was klemmbares zu machen.
Hoffe konnte helfen

Gruss Glen