- Lass dir die ihm bekannten Mängel aufzählen (gibt es weitere, ihm unbekannte, kannst du dann den Preis drücken)
- Bei der Federung, prüfe den Druck vor der Testfahrt und nach der Testfahrt..sollte dementsprechend gleich sein wie vor der Fahrt
- Ist das Bike sauber, kannst du davon ausgehen, dass es gepflegt wurde. Falls nicht, wurde es nicht liebevoll behandelt, denn ein Biker schaut normalerweise auf sein Besitz. Dreck - evtl. schlechte Wartung usw.
- Rahmen auf Risse und Dellen überprüfen, den Verkäufer darauf ansprechen.
- Schweissnähte überprüfen, reissen gerne ein und können Materialfehler aufweisen
- Rundlauf der Felgen prüfen
- Profil der Pneus, spröde? Risse? usw.
- Bremsen; Scheiben auf Seitenschlag prüfen, Bremsbeläge prüfen, Bremskraft austesten -> Testfahrt.
- Gangschaltung sollte schön legère gehen, ohne Kraftaufwand. Die hinteren Gänge sollten problemlos und in jeder Situation reinhauen..ohne Rattern. Bei der vorderen Schaltung ist dies meist unumgänglich, jenach Gang auf der hinteren Kassette.
- Schau dir den Hinterbau genau an und Frag nach Wechsel der Lager.
- alle Teile auf Spiel und leichtgängigkeit prüfen
- Rost ist ein NO-GO!
- wenn nur eine Saison gefahren, wann wurde der Rahmen gekauft? Evtl. noch Garantie drauf - Kaufbeleg!
- wenn er ihn bereits Occ. gekauft hat stimmt das mit einer Saison gefahren wohl nicht - aufpassen.
Und lass dir noch alle Funktionen zeigen, Lockout und U-turn
Hab sicher noch paar Sachen vergessen..aber das Wichtigste sollte erwähnt sein.
Hast du noch mehr Fragen, schreibs einfach
Let's schredd!