Maxi S Rost

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Maxi S Rost

Beitrag von saghzs »

PucH Max! hat geschrieben:
saghzs hat geschrieben:wie alt ists denn?
meins das zuhaust rumsteht ist 25 jahre alt, wurde täglich gebraucht und hat noch keine spur von rost

jo momentan noch, du hast ein supermaxi die rosten in der regel viel schlimmer und gröber als die alten maxi rähmen

sind halt die schwachstellen, pedalenbereich (lustigerweiser nur Kupplungsseite) und dann das innere hinter schutzblech, bei supermaxi rostet es komplett weg und bei den Maxis reisst es gerne
meine nicht mein supermaxi
es steht eben noch ein maxi s zuhause rum das ich mal zum crossmöff umbauen will
da ist wirklich (ausser an dem gepackträger) gar kein rost
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Maxi S Rost

Beitrag von Töffli-Freak »

Äusserlich sah meins auch noch gut aus. Nimm mal nen Schraubenzieher und genug anlauf^^
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Maxi S Rost

Beitrag von saghzs »

hab ich auch schon!
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Maxi S Rost

Beitrag von Töffli-Freak »

Dann ist gut ;)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Maxi S Rost

Beitrag von PucH Max! »

wer stochert in nem maxi rahmen herum, oder besser warum verhunzt du einen der wenigen rahmen der noch guud ist?
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Maxi S Rost

Beitrag von Töffli-Freak »

Stochern kann man nicht sagen, hatte oben ein Rostloch dann wollte ich schauen wie schlimm es ist und joah mit wenig Kraftaufwand ist das entstanden. Also schei**e war er sowieso, nur sieht mans jetzt auch gut.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Maxi S Rost

Beitrag von PucH Max! »

jo wenn man rostbildung seht, guckt man nach, wie schlimm das ist

aber man stochert doch nicht auf ne stelle die nicht mal pickel hat
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Maxi S Rost

Beitrag von Töffli-Freak »

Joa Rahmen wär eh nicht mehr zu retten gewesen, auch wenn ich das ganze nicht eingedrückt hätte^^
fabi0812
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Do 10. Jun 2010, 18:56
Wohnort: Littau/Luzern

Re: Maxi S Rost

Beitrag von fabi0812 »

PucH Max! hat geschrieben:
saghzs hat geschrieben:wie alt ists denn?
meins das zuhaust rumsteht ist 25 jahre alt, wurde täglich gebraucht und hat noch keine spur von rost

jo momentan noch, du hast ein supermaxi die rosten in der regel viel schlimmer und gröber als die alten maxi rähmen

sind halt die schwachstellen, pedalenbereich (lustigerweiser nur Kupplungsseite) und dann das innere hinter schutzblech, bei supermaxi rostet es komplett weg und bei den Maxis reisst es gerne
kann ich bestätigen, mein supermaxi rahmen hat unterm gepäckträger ein schönes rostloch ;) und vorne beim bezinhahn fängts auch an...
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Maxi S Rost

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Ich kauf dir den Rahmen für 10 Fr. ab, brauche keinen Ausweis kein Nummero nichts. Nur den Rahmen. Da kann man noch was schweissen. Schmeiss das Ding einfach nicht in den Ghüder!
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Maxi S Rost

Beitrag von samy01 »

wieso rosten eure mofas so ?

mein maxi rostet praktisch nicht
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Maxi S Rost

Beitrag von Töffli-Freak »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich kauf dir den Rahmen für 10 Fr. ab, brauche keinen Ausweis kein Nummero nichts. Nur den Rahmen. Da kann man noch was schweissen. Schmeiss das Ding einfach nicht in den Ghüder!
Jop Bozi hat gesagt er würd ihn evtl. nehmen, hat aber noch nicht zurückgeschrieben. Sonst kannst du ihn haben ;)
fabi0812
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Do 10. Jun 2010, 18:56
Wohnort: Littau/Luzern

Re: Maxi S Rost

Beitrag von fabi0812 »

samy01 hat geschrieben:wieso rosten eure mofas so ?

mein maxi rostet praktisch nicht
es kommt immer daraus an wie gut der rahmen lackiert wurde, sprich wurde der rahmen gut angeschliffen? gut gereinigt? gut grundiert? guter decklack? im grossen und ganzen heisst das: wenn metall keine korrosionsschicht hat, rostet es. wasser und wärme beschleunigt es.
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Maxi S Rost

Beitrag von saghzs »

haha
ich habe immer noch ori lack dran!
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Antworten