ist nicht unbedingt ne Frage des Federwegs, beim deinem Bildli oben, ist der Schwingendrehpunkt und die Ritzelachse sehr nahe zusammen.. beim Einfedern passiert mit der Kettenlänge also nicht viel..bubu hat geschrieben:..... da es bei Cross/Enduromaschinen ja auch geht und diese vermutlich den grösseren Federweg aufweisen
Pocketquad Projekt
Moderator: MOD auf Probe
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pocketquad Projekt
Re: Pocketquad Projekt
das hast du richtig erkannt. Es kommt immer noch darauf an wie das Teil scliesslich konstruiert wird.
Letztendlich gibt es nur eine richtige Kettenspannung:
Bei der maximal erreichbaren Spannung durch das Einfedern, muss noch Minimalspiel an der Kette vorliegen.
Wer mit vielen unterschiedlichen Übersetzungen fährt, welche auch andere Kettenspannungsdifferenzen ergeben, kann nun wie folgt vorgehen.
Das Heck muss mit sehr viel Gewicht belastet werden. Ergebnis muss sein, dass die Schwinge durch diese Belastung genau parallel zum Boden steht.
Letztendlich gibt es nur eine richtige Kettenspannung:
Bei der maximal erreichbaren Spannung durch das Einfedern, muss noch Minimalspiel an der Kette vorliegen.
Wer mit vielen unterschiedlichen Übersetzungen fährt, welche auch andere Kettenspannungsdifferenzen ergeben, kann nun wie folgt vorgehen.
Das Heck muss mit sehr viel Gewicht belastet werden. Ergebnis muss sein, dass die Schwinge durch diese Belastung genau parallel zum Boden steht.
- Dateianhänge
-
- 3.jpg (40.99 KiB) 1575 mal betrachtet
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pocketquad Projekt
sag ich doch..bubu hat geschrieben:das hast du richtig erkannt....

Re: Pocketquad Projekt
ich probier mal meine ursprüngliche idee.
von dort wo jetzt der stossdämpfer dran ist, kommt nach vorne wo die "achse" der schwinge drin ist ein 4k eisen mit verschiedenen löchern um den stossdämpfer einzustellen.
von dort wo jetzt der stossdämpfer dran ist, kommt nach vorne wo die "achse" der schwinge drin ist ein 4k eisen mit verschiedenen löchern um den stossdämpfer einzustellen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Pocketquad Projekt
@ bubu jetzt weiss ich wieso bei den Crossmaschinen die Kettenspannung immer so lasch ist^^ hab mich auch schon gefragt 
aber eigentlich ists ja logisch, nur hab ich nie soweit gedacht
@ Samy find deine Idee simpel aber gut, würds so ausprobieren. Falls du keine Feder findest meldest dich, hab noch diverses an Federn rumliegen.

aber eigentlich ists ja logisch, nur hab ich nie soweit gedacht

@ Samy find deine Idee simpel aber gut, würds so ausprobieren. Falls du keine Feder findest meldest dich, hab noch diverses an Federn rumliegen.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Pocketquad Projekt
das mit dem Kettenspanner wie ihn Samy01 geplant hat, ist durchaus praktikabel.
mein quad hat genau das selbe prinzip...
mein quad hat genau das selbe prinzip...
Re: Pocketquad Projekt
wies aussieht werde ich eine "zwischenachse" brauchen, denn sonnst kommt der motor zu weit nach links.
hab mir gedacht ich nehm ein rundeisen und befestige das ganze mit stehlagern am rahmen.
weiss jemand wo es stehlager gibt ?
wie könnte ich die ritzel an den rundeisen festmachen ?
wenn das ritzel mit der kette vom motor z.B. 18z hat und das ritzel zum zahnkranz auch 18z hat, bleibt die übersetzung im endeffekt gleich, oder ?
hab mir gedacht ich nehm ein rundeisen und befestige das ganze mit stehlagern am rahmen.
weiss jemand wo es stehlager gibt ?
wie könnte ich die ritzel an den rundeisen festmachen ?
wenn das ritzel mit der kette vom motor z.B. 18z hat und das ritzel zum zahnkranz auch 18z hat, bleibt die übersetzung im endeffekt gleich, oder ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Pocketquad Projekt
weiss jemand was wegen der übersetzung der "zwischenachse" ?
wenn ich den stossdämpfer genau über der achse platzieren würde, dann wäre er dort ja am härtesten.
wenn ich ihn aber nun in den mitte zwischen drehpunkt-schwinge und achse befestige, dann wirkt die doppelte kraft auf den stossdämpfer, oder ?
auf dem dämpfer steht oben dran "16.F0", ist das die stärke ?
wenn ich den stossdämpfer genau über der achse platzieren würde, dann wäre er dort ja am härtesten.
wenn ich ihn aber nun in den mitte zwischen drehpunkt-schwinge und achse befestige, dann wirkt die doppelte kraft auf den stossdämpfer, oder ?
auf dem dämpfer steht oben dran "16.F0", ist das die stärke ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pocketquad Projekt
du fragst aber auch Sachen, die du via Google oder mit etwas studieren leicht selbst rausfindest...
http://www.google.ch/#q=stehlager&hl=de ... 29&bih=936" onclick="window.open(this.href);return false;samy01 hat geschrieben:weiss jemand wo es stehlager gibt ?
das kann man SO nicht beantworten.. was für'n Ritzel..? Wenn's ein Abtriebsritzel von nem Motor ist, nimmst du logischerweise am Besten dieselbe Methode um das Moment zu übertragen wie das Ritzel am Motor befestigt ist ..samy01 hat geschrieben:wie könnte ich die ritzel an den rundeisen festmachen ?
.. Logosamy01 hat geschrieben:wenn das ritzel mit der kette vom motor z.B. 18z hat und das ritzel zum zahnkranz auch 18z hat, bleibt die übersetzung im endeffekt gleich, oder ?
Hebelgesetz.. Weg x Kraft .. wenn der Hobel mit dem Piloten zusammen zB genau 120kg ist und das Gewicht genau in der Mitte 'angreift', muss die Hinterache 60kg tragen.. 60kg ergeben dann eine Kraft von ca. 600N bzw. genau 588,6 N.. wenn nun deine Schwinge 25 cm lang ist, ergibt sich ein Drehmoment von 150Nm.. dieses Moment musst du nun mit deiner Dämpferkraft x Länge der Dämpferanlenkung aufnehmen.. .samy01 hat geschrieben:wenn ich den stossdämpfer genau über der achse platzieren würde, dann wäre er dort ja am härtesten. wenn ich ihn aber nun in den mitte zwischen drehpunkt-schwinge und achse befestige, dann wirkt die doppelte kraft auf den stossdämpfer, oder ?
F0 steht bei Zugfedern für die Vorspannkraft, bei Druckfedern habe ich kA.. woher stammt das Teil.. hast du auf der Webseite des Herstellers, Bedienungsanleitung oder so geguckt..?samy01 hat geschrieben:auf dem dämpfer steht oben dran "16.F0", ist das die stärke ?
Re: Pocketquad Projekt
der stossdämpfer ist von einer derbi senda.
ja werde antriebsritzel verwenden.
ja werde antriebsritzel verwenden.
Zuletzt geändert von samy01 am Mo 17. Okt 2011, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Pocketquad Projekt
weiss jemand in welchem shop es solche kleine stossdämpfer gibt, wie die, die bei der lenkung drin sind ?
diese sind nämlich extrem hart.
diese sind nämlich extrem hart.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Pocketquad Projekt
nein nicht lenkungsdämpfer.
schau die ersten paar bilder an im album, ich mein die normalen stossdämpfer die im frontteil sind, die kurzen.
schau die ersten paar bilder an im album, ich mein die normalen stossdämpfer die im frontteil sind, die kurzen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Pocketquad Projekt
ach so ein china daempfer, frag mal im ricardo bei den typen die pockys verticken

Re: Pocketquad Projekt
ok, danke für den tipp.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Pocketquad Projekt
nächste woche wird geschweisst !
nächste woche kommt auch noch der motor.
bin am überlegen ob ich den proma auf die seite umschweissen soll...
leistungstechnisch machts nicht spürbar was aus, wenn er auf die seite umgeschweisst ist uns das endrohr verkürzt ist ? hat da jemand erfahrung ?
nächste woche kommt auch noch der motor.
bin am überlegen ob ich den proma auf die seite umschweissen soll...
leistungstechnisch machts nicht spürbar was aus, wenn er auf die seite umgeschweisst ist uns das endrohr verkürzt ist ? hat da jemand erfahrung ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Pocketquad Projekt
https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 5500727170" onclick="window.open(this.href);return false;
habe ich leistungsverlust wenn ich beim roten strich durchtrenne, und dann um 90 grad drehe und anschweisse ?
gibt es durch die innen entstandene schweissnaht verwirbelungen oder ähnliches ?
ist durch das umschweissen die resonanz weg ?
habe ich leistungsverlust wenn ich beim roten strich durchtrenne, und dann um 90 grad drehe und anschweisse ?
gibt es durch die innen entstandene schweissnaht verwirbelungen oder ähnliches ?
ist durch das umschweissen die resonanz weg ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Pocketquad Projekt
Leistungsverlust hast du dadurch nur, wenn es im inneren zu nem hässlichen übergang kommt, meistens vom schweissen.
Einfluss für dein Projekt: vernachlässigbar. dennoch: wie könnte man dies sauber von aussen schweissen ohne das es innen zu ner hässlichen "Narbe" kommt?
ich glaube mal etwas gehört zu haben, und zwar: indem man den auspuff vorher mit dem Schutzgas füllt, kann man dem entgegenwirken. ?!?
Einfluss für dein Projekt: vernachlässigbar. dennoch: wie könnte man dies sauber von aussen schweissen ohne das es innen zu ner hässlichen "Narbe" kommt?
ich glaube mal etwas gehört zu haben, und zwar: indem man den auspuff vorher mit dem Schutzgas füllt, kann man dem entgegenwirken. ?!?
Re: Pocketquad Projekt
wie wurde das denn eigentlich in der produktion gemacht ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.