Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Moderator: MOD auf Probe
- veluxLover
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:49
- Wohnort:
Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Hallo Zusammen,
Ich müsste mein Velux langsam mal wieder Honen lassen, da es durch falsches Öl (ich wusste nicht welches, da hat mir ein Kollege gut geholfen... -.-') ein wenig angefressen wurde.
Nun läuft es noch ca. 35 Km/h schnell, anstatt vorher, satte 40 Km/h.
Ich hab mir überlegt, anstatt Honen zu lassen, ein Rennsatz mit gleichem Hub, dafür grösserem Ein- und Auslass zu kaufen, um Geld zu sparen und trotzdem ein wenig Geschwindigkeit zu gewinnen.
Würde dies etwa hinkommen?
http://www.puch-x30.ch/artikel.php?artshow=231" onclick="window.open(this.href);return false;
und wenn ja, was würde es für möglichen Schaden anrichten (Kupplung etc.) und wie viel Geschwindigkeit könnte ich etwa gewinnen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Greez
Ich müsste mein Velux langsam mal wieder Honen lassen, da es durch falsches Öl (ich wusste nicht welches, da hat mir ein Kollege gut geholfen... -.-') ein wenig angefressen wurde.
Nun läuft es noch ca. 35 Km/h schnell, anstatt vorher, satte 40 Km/h.
Ich hab mir überlegt, anstatt Honen zu lassen, ein Rennsatz mit gleichem Hub, dafür grösserem Ein- und Auslass zu kaufen, um Geld zu sparen und trotzdem ein wenig Geschwindigkeit zu gewinnen.
Würde dies etwa hinkommen?
http://www.puch-x30.ch/artikel.php?artshow=231" onclick="window.open(this.href);return false;
und wenn ja, was würde es für möglichen Schaden anrichten (Kupplung etc.) und wie viel Geschwindigkeit könnte ich etwa gewinnen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Greez
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Wenn du Geld sparen willst kauf dir n Hohnbesen und dann hohnst du selber n bisschen. Denn wenn du sowieso Geschwindigkeit willst dann denke ich währe der satz ne gute wahl, aber auch nur wenn du nicht Handtuning machen willst, den das ist so ziemlich am billigsten.
Nothing beats an Astronaut
- Raceking3000
- User
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 29. Sep 2011, 18:01
- Wohnort:
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Ich bin eher der kauf dir ein Rennsatz und hab Spass bis die Bullen dich ficken Typ.
Wenn du diesen Rennsatz kaufst vom Zürcher, dann würde dir das sicher 40-50 km/h bringen
Schaden würde es keinen nehmen weil es ein 38mm ist.
Hoffe ich konnte dir helfen
Wenn du diesen Rennsatz kaufst vom Zürcher, dann würde dir das sicher 40-50 km/h bringen

Schaden würde es keinen nehmen weil es ein 38mm ist.
Hoffe ich konnte dir helfen

Raceking, normal....
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
und ich bin der typ des 1. teils im satzRaceking3000 hat geschrieben:Ich bin eher der kauf dir ein Rennsatz und hab Spass bis die Bullen dich ficken Typ.
der zweite teil passt irgendwie nicht zu mir

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- Raceking3000
- User
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 29. Sep 2011, 18:01
- Wohnort:
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass


Raceking, normal....
- veluxLover
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:49
- Wohnort:
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
COD_CJ_ hat geschrieben:Wenn du Geld sparen willst kauf dir n Hohnbesen und dann hohnst du selber n bisschen. Denn wenn du sowieso Geschwindigkeit willst dann denke ich währe der satz ne gute wahl, aber auch nur wenn du nicht Handtuning machen willst, den das ist so ziemlich am billigsten.
Ich denke den motor fass ich selbst nicht an, dazu bin ich zu unfähig

aber ich werde mich wohl für den statz entscheiden, wen er wirklich keine
schäden gibt, ist es, denke ich, perfekt.
Greez
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
der kit passt nicht 100% musst am gehause noch ein paar sachen abaendern, was im billigsten fall 10.- im teuersten 300.- kosten wird
hohnen ist die bessere alternative
hohnen ist die bessere alternative

Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
was passt denn nicht?
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
gehause musst du zuschweissen und welle passt auch nicht jede

- Natur Junkee
- Forum Bewohner
- Beiträge: 364
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
- Wohnort: Luzern
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Was muss genau am gehäuse angepasst werden? Ist es mit ne'm Dremel machbar?
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
es hat einen schlitz, den man zumachen sollte, ich habe 2k kaltmetall verwendet und dannach schon verschliefen

- veluxLover
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:49
- Wohnort:
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
PucH Max! hat geschrieben:es hat einen schlitz, den man zumachen sollte, ich habe 2k kaltmetall verwendet und dannach schon verschliefen
Ich denke dann kom ich besser auf das Hohnen zurück, weil ich das nicht begreife..
aber ich hab ein bisschen stress, dass dann der Wert verloren geht,
weil er nicht mehr in Orginalgrösse ist.
Ist das so?
mfg

Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Naja du musst nicht gerade 2mm weghohnen, einfach so das es wieder eine schoene Struktur hat, also bis die oberflaeche ein gutes hohnmuster hat. Der wert aendert sich meiner meinung nach nicht.
Nothing beats an Astronaut
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
der wert ist so oder so schon gesunken, dein velux hat nicht mehr die originallackierung

- veluxLover
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:49
- Wohnort:
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
PucH Max! hat geschrieben:der wert ist so oder so schon gesunken, dein velux hat nicht mehr die originallackierung
Stimmt schon, der lack ist n'bisschen im...
aber liegt der wert nicht viel mehr im Motor?
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Viele "bewerten" ein Mofa nur nach dem äusseren Aussehen, wenn sie eines kaufen. Hauptsache es sieht gut aus, Motor kann in erster Linie flop sein, danach bereuen sie es dann einfach... also es gibt so welche, gibt natürlich auch solche, bei denen alles perfekt sein muss.
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Der Motor ist schon wertvoll, jedenfalls mehr als der Automaten Velux
doch richtig viel Kohle bekommst du nur wenn die richtig raren Teile im Top Zustand sind:
- Tank
- Auspuff
- Seitenschürzen
die müssen makelos sein
und die Lackierung ist klar, wenn das Chrom auf dem Tank überlackiert ist, hats dich ziemlich verarscht
ein Velux das als Wertanlage durchgeht sollte so aussehen:

doch richtig viel Kohle bekommst du nur wenn die richtig raren Teile im Top Zustand sind:
- Tank
- Auspuff
- Seitenschürzen
die müssen makelos sein
und die Lackierung ist klar, wenn das Chrom auf dem Tank überlackiert ist, hats dich ziemlich verarscht
ein Velux das als Wertanlage durchgeht sollte so aussehen:


-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Ist das nicht Marios neues Velux?
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
joa
bin richtig neidisch das er es so billig bekam XD but wayne ich hab schon meine grüne Mohre


-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Gleicher hub, grösserer ein- und auslass
Joa das Teil ist echt beneidenswert in dem Zustand und dennoch hergerichtet^^ *mariodusack!!*