Leovince vs Proma CC
Moderator: MOD auf Probe
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Leovince vs Proma CC
Hi leute
hab mal eine frage, welchen von diesen zwei auspuffanlagen ist besser für ein puch?
wie in sache leistung, drehmoment (unterer oder oberer drehzahlbereich), geräuschentwichkling, welchen ccm bereich geeignet.
hat da jemand efahrungen mit beiden oder einem oder dem anderen?
Ich brauche einen Auspuff den von den unteren drehzahlen leistung bringt, welchen würd ihr mir empfehlen?
lg hobbyfahrer
hab mal eine frage, welchen von diesen zwei auspuffanlagen ist besser für ein puch?
wie in sache leistung, drehmoment (unterer oder oberer drehzahlbereich), geräuschentwichkling, welchen ccm bereich geeignet.
hat da jemand efahrungen mit beiden oder einem oder dem anderen?
Ich brauche einen Auspuff den von den unteren drehzahlen leistung bringt, welchen würd ihr mir empfehlen?
lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Leovince vs Proma CC
Leovince bin ich mir jetzt nicht sicher welcher das ist.
Habe aber momentan dieses Setup auf meiner Rennsemmel:
Airsal 45
19 Dello PHBG
Proma Circuit
3 Backen 70Gramm Schlupf inclusive
und mit den richtigen Einstellungen geht der Circuit recht kräftig ab.
Hatte ihn auch schon auf Handtuning, 0815 EInlass Auslass und co. Schlupflos zog er nicht besonders aber fahrbar bis 20 dann setzte die Reso ein und ging recht deftig ab für auf nem "ori" Zyli.
Gruss Glen
Habe aber momentan dieses Setup auf meiner Rennsemmel:
Airsal 45
19 Dello PHBG
Proma Circuit
3 Backen 70Gramm Schlupf inclusive
und mit den richtigen Einstellungen geht der Circuit recht kräftig ab.
Hatte ihn auch schon auf Handtuning, 0815 EInlass Auslass und co. Schlupflos zog er nicht besonders aber fahrbar bis 20 dann setzte die Reso ein und ging recht deftig ab für auf nem "ori" Zyli.
Gruss Glen
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Leovince vs Proma CC
hallo, zur ergänzung: http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
habe ihn vor, an einem 60ccm Luftradgekühlter zylinder anzubauen
habe ihn vor, an einem 60ccm Luftradgekühlter zylinder anzubauen
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Leovince vs Proma CC
Achsooo ja klar, völlig vergessen...
Ne Leovince ist für nichts... Schau dir nur mal diese Form an. Völlig für nichts
Genaues Setup? Motor? Einsatzbereich?
Ne Leovince ist für nichts... Schau dir nur mal diese Form an. Völlig für nichts

Genaues Setup? Motor? Einsatzbereich?
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Leovince vs Proma CC
ich habe nämlich gar keine lust mehr leistungsverlust zu haben,
setup:
60ccm luftradgekühlter zylinder 40mm oder 41mm wenn möglich
12er bing
auspuff, steht noch offen habe auch schon an eine zigarre gedacht, aber wil leistung von ganz unten.
übersetzung 14/36 evt 14/oder etwas mehr zähne mit puch 4 gang
geschwindigkeiten von 60 bis 80 wil ich nur erreichen
setup:
60ccm luftradgekühlter zylinder 40mm oder 41mm wenn möglich
12er bing
auspuff, steht noch offen habe auch schon an eine zigarre gedacht, aber wil leistung von ganz unten.
übersetzung 14/36 evt 14/oder etwas mehr zähne mit puch 4 gang
geschwindigkeiten von 60 bis 80 wil ich nur erreichen
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Leovince vs Proma CC
mit Puch 4 Gang? Ich denke der Circuit wird das gewünschte Ergebniss bringen 

- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Leovince vs Proma CC
Also mein Leo Vince lief besser wie ein Cirquit.
Spoiler für :
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Leovince vs Proma CC
Zwar wurde der Verlauf geändert aber bis auf den Krümmer immer noch original 

- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Leovince vs Proma CC
Richtig erkannt. Er wurde nur halbiert, damit man den Verlauf ändern konnte. Nichts entfernt oder dergleichen.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Re: Leovince vs Proma CC
hast du überhaupt schon einen Leovince in der Hand gehabt?? von der form her das gleiche wie der proma CC einfach in die andere richtung. und wie schon gesagt wurde er umgeschweisst wegen der Bodenfreiheit genau wie du es bei deinem Mofa gemacht hast oder hast du einen Leistungsunterschied bemerkt??-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Achsooo ja klar, völlig vergessen...
Ne Leovince ist für nichts... Schau dir nur mal diese Form an. Völlig für nichts![]()
Genaues Setup? Motor? Einsatzbereich?
schade das ein mod so nen scheiss stusst-.-
achjah als randnotiz: hab proma cc und den leovince zuhause und kann mit dem Leovince mehr anfangen...
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Leovince vs Proma CC
Ich poste nur meine Meinung und Erfahrung. Und wenn du was dagegen hast dann mach doch ne Revolte gegen mich.
Wir können sonst gerne mal auf der Strecke fighten....
Wir können sonst gerne mal auf der Strecke fighten....
Re: Leovince vs Proma CC
er macht dich voll messa ey^^
welcher pot kommt nicht wirklich so drauf, da du eh nicht rennen fährst spürst du den unterschied kaum,
welcher pot kommt nicht wirklich so drauf, da du eh nicht rennen fährst spürst du den unterschied kaum,

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Leovince vs Proma CC
habe auf meinem rennpuch schon beide auspuffe gefahren und ich muss sagen,dass der proma cc eine spur besser läuft als der leovince.leovince ist gar nicht mal so übel.
für meinen teil finde ich beide auspuffe spitze.
für meinen teil finde ich beide auspuffe spitze.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Leovince vs Proma CC
Hea
Also ich hatte auch schon beide auf dem Polini und ja meiner Meinung nach kommt der Leo Vince früher als der Circuit dafür erreichst du später nicht die Touren wie mit dem Circuit daher war für meinen Puch x30 NS der Leo Vince das bessere.
Also ich hatte auch schon beide auf dem Polini und ja meiner Meinung nach kommt der Leo Vince früher als der Circuit dafür erreichst du später nicht die Touren wie mit dem Circuit daher war für meinen Puch x30 NS der Leo Vince das bessere.
Mofa/Scooter Tuning was gibt es schöneres?
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
Einfach abschalten und die Freiheit geniessen!
- sachs_ch_tuner
- Forum Bewohner
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
- Wohnort: Regio Aargau
Re: Leovince vs Proma CC
LeoVince und proma CC sind fast baugleich, aber der LeoVince zieht einbisscheen besser durch als der CC, so war es bei meinem Kollegen.
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz