HILFE: KW puch maxi

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

HILFE: KW puch maxi

Beitrag von addy33 »

hallo, ich hatte mal vor längerem einen apruppten halt mit nem maxi, hat sich wie ein kolbenfresser (der üblen sorte, mtor ist blockiert) angefühlt, heute hab ich mal den zyli wegnehmen wollen... ging ohne weiteres weg, keine kratzer nichts... dann versuchte ich die KW zu drehen, und merkte: schei**e der pleuel ist festgeklemmt :twisted: :twisted: :twisted:

jetzt die Frage: kennt sich jemand mit diesem problem aus? ist die kw noch zu retten?

fahre sonst nur sachs, und hatte dieses problem noch nie...

MfG

Addy33
Benutzeravatar
dstraumann
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
Wohnort: Fehren SO

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von dstraumann »

könntest höchstens das pleuel wechseln. nehme mal an es hat dir das lager hinten beim pleuel verrieben, da kann man nichts machen ausser wechseln :roll: :wink:


greez
https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;


Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von addy33 »

so n scheissmotor, sorry aber bei sachs passiert sowas nicht, sind die so billig gebaut???
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von PucH Max! »

sachs hat andere probleme die puch nicht hat, jeder motor hat ne schwachstelle


so nen perfekten motor gibt es nicht...
Bild
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von addy33 »

jadoch, die sachs sind perfekt :mrgreen:

die haben alles:

viel kraft
wenig verbrauch
wenige bis keine lagerschäden
stabile getriebe...

nicht umsonst sind die deutschen im motorenbau so beliebt, nicht die österreicher.

(ich weiss, dass wär jetzt ein bisschen aggressiv, aber bitte nicht persönlich nehmen ;) )
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Sachs haben als Schwachstelle die obere Pleuellagerung...
Ausserdem haben auch bei Sachs schon KWs geklemmt.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von PucH Max! »

die kühlung der ersten 502er war fail

der kupplungshebel am motor geht nie zurück (muss man meistens mit ner ständerfeder nachhelfen)

das die motoren teils plastikschrauben haben ist mal doof
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von Töffli-Freak »

Jeder Motor hat seine Macken, ist wirklich so. Einige mehr, einige weniger.. von Sachs kenn ich jetzt auch nicht so viele Probleme.. am schlimmsten sind wohl ZA50 bzw. auch nur wenn man sie tunt.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von addy33 »

Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Sachs haben als Schwachstelle die obere Pleuellagerung...
Ausserdem haben auch bei Sachs schon KWs geklemmt.

find ich nicht, bei mir (und vielen anderen die ich kenne) funzt die wunderbar... du bist der erste von dem ich das hörte...

was ist eig. bei dir nicht gut bei denen gewesen?

MfG
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Die Büchse am Pleuel verschleisst zustark...
Warscheinlich liegt es daran das ich sie nicht richtig auf den KB anpassen kann,aber wie sollte das gehen wenn 5 Mechs keinen Rat wissen? :roll:

Kühlung bei 502?Wenn die Rippen sauber sind ist die gut.Bei 503 ist die Kühlung schon besser,aber wayne...
Kupplungshebel geht nicht zurück...?
Dann schmier mal das Zeugs...
Und Notfalls eben eine Feder...
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von PucH Max! »

Bild

dieser motor hat ne scheiss kühlung

der hebel geht nicht zurück wegen den federn, hab 9 jetzt drinnen, mit 9 geht er von alleine zurück
Bild
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: HILFE: KW puch maxi

Beitrag von addy33 »

das liegt daran, dass entweder der falsche Zyli drauf ist, oder der falsche getriebedeckel...

denn die fahrtluftgekülte version hat nen grösseren Zyli, und der der drauf ist, ist für gebläsekühlung gemacht

MfG
Antworten