Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Raiman1995
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 15:44
Wohnort:

Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von Raiman1995 »

Hallo an alle die mir helfen wollen :D
Zunächst mal bin ich ein totaler mofa anfänger und wäre deshlab forh wen ihr fachbegriffe umschreibt oder weglässt,thx.

Nun zum Problem:
Bei meinem sachs 503 ging der zylinder kaputt. Deshlab besorgte ich bei einem freund einen neuen.
Blöderweise war bei diesem die plombe draussen, und der inenteil war leicht beschädigt.
Trotzdem versuchte ich es mit deisem zylinder, doch ich brachte danach mein mofa einfach nicht mehr an.....
manchmal brachte ich es kurzzeitig zum laufen, aber höchstens 5s.... :c

Ich habe vorher alles durchgeputzt bis auf den auspuff.
Zünkerze funktioniert auch einwandfrei.

ALSO; WAS IST DAS PROBLEM?????????
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von Töffli-Freak »

Plombe sollte keinen Einfluss haben, was meinst du mit Innenteil? Laufbahn?
Hast du Kompression? Dreh mal am Schwungrad (da wo das Lüfterrad drauf ist) und schau ob es zwischendurch Widerstand hast also dann, wo es verdichtet.
Wie hast du geschaut, ob die Zündung gut ist? Vergaser hast du demfall geputzt?
Raiman1995
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von Raiman1995 »

Ja, laufbahn ist gemeint :D ! Wie stelle ich fest das ich kopression habe? Beim Anlassen? Wiederstand habe ich eig. immer. Zündkerze hab ich geprüft indem ich die zündkerze abmontierte, danach an den motor gehalten habe und dan beim anlassen geschaut ob es funken gab.
und das mit dem schwungrad versteh ich nich sry. Vergaser hab ich mehrmals kontoliert und mit einem kompressor durchgeblasen.

Hoffe du behälst die nerven. :wink:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von Töffli-Freak »

Also wenn du alles montiert hast und am Schwungrad drehst, solltest du einen Widerstand merken von der Verdichtung, also dann wenn der Kolben nach oben geht damit die Zündkerze dann das Gemisch entzünden kann einfach gesagt.

Was war denn beim anderen Zylinder hinüber? Klemmer?
Raiman1995
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von Raiman1995 »

Ne, wollte plombe ziehen, schaffte es aber nicht.
brachte dan den zylinder zu meinem onkel der ne grosse werkstatt besitzt.
Er wollte den zylinder erhitzen, damit er die plombe besser rausziehen kan.
doch beim abkühlen brach ein teil beim zylinder ab. :(

Und ich hab noch ne frage... ich habe jetzt verstanden wie du das mit dem wiederstand gemeint hast. Ich habe nur teilweise wiederstand.
Manchmal ist er vorhanden und darum birnge ich mein mofa auch nur manchmal zum laufen. was könnte dan falsch sein, das ich nur manchmal wiederstand habe?

und ich verlire jetzt auch benzin!!!!! ist mir jetzt aufgefallen!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von Töffli-Freak »

Check mal alle Dichtungen und Simmerringe (bei der Kurbelwelle).
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von puch_style_ »

Vileicht ist dir ja ein kolbenring kaputt gegangen beim einbau
Hast du alle dichtungen drauf zylinderfuss/zylinderkopf/einlass
Beim 503er motor hast du vorne ein veltil ist das noch dicht?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von PucH Max! »

was genau ist abgebrochen, wurde schwer behaupten das es an dem liegt

nen defekten ring merkt man beim einbau(*würg würg*) dann baut man den doch nicht ein

defekte dichtungen lassen das mofa schlecht laufen

ein defektes ventil wuerde heissen das das mofa gar nicht starten kann, hier lauft immerhin kurz an.
Bild
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von puch_style_ »

bei mir war das ventil kapput und lief am anfang an und stellte ab aber es gong immer für ca 2s an
Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von hinweishippie »

Hast du Bilder von der Laufbahn? Wenn die beschädigt ist kanns auch an dem liegen.
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von puch_style_ »

ja genau vieleicht hat es einen kleinen kratzter in der laufbahn :idea:
und es kann nicht genug kompression aufgebaut werden
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von PucH Max! »

ein kleiner macht nicht viel aus, muss ein rechter spalt sein
Bild
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Mofa springt nicht mehr an!!!!!!!!!!

Beitrag von puch_style_ »

ja wenn er ja beim einbau so (gmonet) hat könnten auch mehrere kleine passiert sind :D
aber es könnte auch ein grosser sein :?
Antworten