50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Moderator: MOD auf Probe
50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Ich möchte auf meinem Maxi N einen 50ccm Satz montieren (Das Ori Material behalte ich als Backup). Welchen empfehlt ihr mir? Muss unauffällig sein und darf auch nicht zu viel kosten.
Und welches Setup? Ich habe aktuell folgendes Setup:
28mm Eurorohr, Kolben hat ein Fenster und ein Kleeblatt geschliffen. ASS 12mm, Bing 12/12, 56er Düse ist drin und Zapfen am Luftfilter weg. Mit dem 15er Ritzel kommt er jetzt etwa auf 45 km/h.
Zur Verfügung hätte ich noch einen 15er Bing Gasi, 15er ASS
Und welches Setup? Ich habe aktuell folgendes Setup:
28mm Eurorohr, Kolben hat ein Fenster und ein Kleeblatt geschliffen. ASS 12mm, Bing 12/12, 56er Düse ist drin und Zapfen am Luftfilter weg. Mit dem 15er Ritzel kommt er jetzt etwa auf 45 km/h.
Zur Verfügung hätte ich noch einen 15er Bing Gasi, 15er ASS
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
38 mm airsal, 15 bing, Zigarre oder 22mm Auspuff wäre meine wahl
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
ja 38mm airsal und ne Zigarre,dann läuft der schon gute 50km/h also ist bei mir so.
Ja nach Wunsch noch 15/15 Vergaser +15AS.
Ja nach Wunsch noch 15/15 Vergaser +15AS.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Chevy runs deep.
Chevy runs deep.
Spoiler für :
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
wenn airsal dann nur das alte model,denn das neue model hat grösse kühlrippen und ist somit auffälliger.
sonst hier noch:http://www.puch-x30.ch/artikel.php?artshow=238
auf dieser seite gibt es auch noch einen getarnten airsal welcher jedoch trotzdem einer mit grossen rippen ist (koleg hat den schonmal bestellt)
der puch x30 shop ist ein sehr zuverlässiger shop,also darüber musst du dir sicher keine gedanken machen.
sonst hier noch:http://www.puch-x30.ch/artikel.php?artshow=238
auf dieser seite gibt es auch noch einen getarnten airsal welcher jedoch trotzdem einer mit grossen rippen ist (koleg hat den schonmal bestellt)
der puch x30 shop ist ein sehr zuverlässiger shop,also darüber musst du dir sicher keine gedanken machen.
Zuletzt geändert von kolbenfresser am Do 30. Jun 2011, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Danke für die bisherigen Tips! Zigarre will ich ned. Ist einfach auffällig. Weitere Meinungen sind natürlich gefragt.
Zu euren Setup's zwei Fragen:
Warum einen 22mm Auspuff? Was ist der Nachteil, wenn ich den vorhandenen 28mm benutze?
Und der Gasi: Gibt es Gründe warum ich den 12er oder den 15er Bing (natürlich jeweils mit dem entsprechenden AS) einsetzen soll?
Sonst noch irgendwelche Anpassungen?
Und das 15er Ritzel? Sein lassen oder eher wieder das Ori 13er montieren.
Zu euren Setup's zwei Fragen:
Warum einen 22mm Auspuff? Was ist der Nachteil, wenn ich den vorhandenen 28mm benutze?
Und der Gasi: Gibt es Gründe warum ich den 12er oder den 15er Bing (natürlich jeweils mit dem entsprechenden AS) einsetzen soll?
Sonst noch irgendwelche Anpassungen?
Und das 15er Ritzel? Sein lassen oder eher wieder das Ori 13er montieren.
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
wegen dem 28er eurrorhr. das macht schlicht und einfach nur lärm und bringt nichts
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
28mm=speed dafür weniger kraft,22mm=speed und kraft,18mm=kraft4
vergaser kannst du den 12er lassen.
vergaser kannst du den 12er lassen.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Der 12er ist eher für Drehmoment untenraus und das Gas spricht etwas besser an, für obenraus und vorallem Geschwindigkeit ist der 15er gut.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der 15er auch unterraus Power bringt gegenüber dem 12er...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Werde das mit dem 12er oder 15er Gasi einfach ausprobieren.....
Und wegen dem 15er Ritzel, soll ich das lassen oder wieder das Ori 13er montieren?
Muss hier noch erwähnen, dass ich einen geplanten Zylinderkopf montiere.

Und wegen dem 15er Ritzel, soll ich das lassen oder wieder das Ori 13er montieren?
Muss hier noch erwähnen, dass ich einen geplanten Zylinderkopf montiere.
-
- Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:11
- Wohnort: AG
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
kann man eig. nicht einen 28mm tecno nehmen?
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Würde gerne nochmal zurück zu meiner Frage betreffend Ritzel kommen...s-zone hat geschrieben:Werde das mit dem 12er oder 15er Gasi einfach ausprobieren.....![]()
Und wegen dem 15er Ritzel, soll ich das lassen oder wieder das Ori 13er montieren?
Muss hier noch erwähnen, dass ich einen geplanten Zylinderkopf montiere.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
lass vorerst den 15er dran und schau ob du damit kraft hast,sonst 13er halt.
so einfach ist das
so einfach ist das

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Ich würde das 13er montieren, mit dem 15 bist du einfach ein wenig schneller hast aber auch weniger Kraft.
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
also ich würde dir anraten es auszuprobieren,kann ja nicht schaden.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
LOGISCH, ausprobieren! Genau das mach ich auch. Wie mit dem Gasi...
Ist ja nicht so ne Sache schnell mal das Ritzel zu wechseln.

Ist ja nicht so ne Sache schnell mal das Ritzel zu wechseln.
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Ich kann dir nur den 38mm Airsal mit 15 bing und 22mm 2 Teiler empfehlen meine Maxi läuft mit dem Setup gute 60 und hat viel Kraft 

Zuletzt geändert von Fiat566 am Mo 11. Jul 2011, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Heute Morgen um 10:26 ICH VS POLIZEI
ERFOLGREICHER SIEG!!! xD
ERFOLGREICHER SIEG!!! xD
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
14 Ritzel
Heute Morgen um 10:26 ICH VS POLIZEI
ERFOLGREICHER SIEG!!! xD
ERFOLGREICHER SIEG!!! xD
Re: 50ccm Satz, Welcher und welches Setup?
Hehehe, kann ich dir nicht so glauben, ein Kollege hatte genau gleiches setup, und ist nie auf 60 gekommen. Mit was hast du s gemessen?? GPS??
Nothing beats an Astronaut