Sachs Bonanza 503 2bl
Moderator: MOD auf Probe
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
*** dumme-Frage-Modus an *** .. die Sicherungsfederli hast du schon draussen, gell..? *** dumme-Frage-Modus aus ***
und falls ja.. s'gibt spezielle Kolbenbolzenausdrücker.. so'n Band um den Kolben mit ner Ausdrückschraube ...
=> Google liefert haufenweise Bilder.. auch von selbstgemachten .. zB das da http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... iQd8wsVUmA" onclick="window.open(this.href);return false;
und falls ja.. s'gibt spezielle Kolbenbolzenausdrücker.. so'n Band um den Kolben mit ner Ausdrückschraube ...
=> Google liefert haufenweise Bilder.. auch von selbstgemachten .. zB das da http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... iQd8wsVUmA" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Sie Sicherrungsfederli hab ich auf beiden Seiten draussen...
Dann werd ich mir wohl so ein Teil basteln müssen. ;--)
THX
Dann werd ich mir wohl so ein Teil basteln müssen. ;--)
THX
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
HÄMMERN? Bist du wahnsinnig..? So machst du ja gleich die KW kaputt..
Mit so nem Band sollte es gut gehen.
Mit so nem Band sollte es gut gehen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
... wenn er ihn mit HÄMMERN nicht rausgebracht hat, kannst du davon ausgehen, dass er nur fein geklöpfelt hat..
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
"Hämmern und machen was ich will" tönt für mich doch schon nach etwas mehr Kraftaufwand..
Mit dem Hammer dahinter, egal ob fest oder fein sollte man sowieso nicht.
(ich hab auch schon geklopft aber nur fein..
)
Mit dem Hammer dahinter, egal ob fest oder fein sollte man sowieso nicht.
(ich hab auch schon geklopft aber nur fein..

-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Zur eurer Beruhigung.... ^^
Ich hab in der Tat nur geklöpfelt!
Aber ich habe ihn nun mit so einem "Kolbenbolzenausdrücker" raus bekommen!
Ich warte jetzt nur noch auf meine Teile die ich bestellt habe und hoffe dass das Mofa danach wieder läuft wie in den guten alten Zeiten.
Ich hab in der Tat nur geklöpfelt!
Aber ich habe ihn nun mit so einem "Kolbenbolzenausdrücker" raus bekommen!
Ich warte jetzt nur noch auf meine Teile die ich bestellt habe und hoffe dass das Mofa danach wieder läuft wie in den guten alten Zeiten.

-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Vor meiner Zeit... (20-30 Jahre) Als mein Vater es noch fuhr.. ^^
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Sonst, Kolbenbolzen sollte auch ohne so ein Spezialwerkzeug rauskommen. Ich machs immer so: Mit dem Heissluftföhn den Kolben erhitzen, so dass er sich ausdehnt. Wenn er richtig schön warm ist, spray ich ein wenig WD 40 beim Bolzen rein, und dann flutsch er ganz leicht raus 

Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Hallo Leute..
Ich habe jetzt mein Mofa wieder zusammen und es läuft!
Jedoch spüre ich keinen Unterschied von der Leistung im vergleich zu vorher.
Was ich jetzt noch nicht gemacht habe:
Auspuff ausgebrannt (letztes mal vor einem halben Jahr)
Zündung einstellen....
Ich werder jetzt erstnoch die Zündung machen und dann melde ich mich wieder.
Würde mich über weitere Tipps freuen!
Grüsse Michi
Ich habe jetzt mein Mofa wieder zusammen und es läuft!
Jedoch spüre ich keinen Unterschied von der Leistung im vergleich zu vorher.

Was ich jetzt noch nicht gemacht habe:
Auspuff ausgebrannt (letztes mal vor einem halben Jahr)
Zündung einstellen....
Ich werder jetzt erstnoch die Zündung machen und dann melde ich mich wieder.
Würde mich über weitere Tipps freuen!
Grüsse Michi
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
... ich tippe immer noch auf den Pot ... sind die Löcher hinter der Schikane frei ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Kann ich dir leider nicht sagen, da ich den seit nem halben Jahr nicht mehr offen hatte...
Ich habe jetzt die Zündung mal ohne Blattlehre eingestellt. (Handgelenk x Pi)
Ich bin schon etwas überrascht was eine richtig eingestellte Zündung bewirken kann! Sobald die neue Blattlehre kommt stell ich dann den Unterbrecher noch genau ein.
Wieviel vor OT sollte sich bei meinem Mofa der Unterbrecher öffnen? Ich habe jetzt ca. 1.6mm genommen. Ist das zuviel oder zuwenig? Bzw. wie merke ich wenn es zuviel oder zuwenig ist?
**EDIT**
Nochmals zum Vergaser..
Ich habe ja am Anfang geschrieben wegen der Düse, wo jetzt eine kleinere drinn ist als die Originale. (Jetztige 48er)
Wenn ich Vollgas gebe, habe ich immer noch das Problem, dass er nicht voll aufdreht(Motor). Er "versäuft" immer wieder leicht wenn ich den Gashahnen ganz öffne. Dann habe ich das mit dem Luftfilter gemacht. (Ansaugöffnung 1/3 zu geklebt) eine Runde gefahren und siehe da, ich kann den Gashahnen voll aufdrehen! Allerdings habe ich das Gefühl er könnte noch mehr Leisten. Jetzt stellt sich die Frage ob ich eine grössere Düse rein machen soll und wenn ja wie gross?
Danke und Gruss Michi
Ich habe jetzt die Zündung mal ohne Blattlehre eingestellt. (Handgelenk x Pi)
Ich bin schon etwas überrascht was eine richtig eingestellte Zündung bewirken kann! Sobald die neue Blattlehre kommt stell ich dann den Unterbrecher noch genau ein.

Wieviel vor OT sollte sich bei meinem Mofa der Unterbrecher öffnen? Ich habe jetzt ca. 1.6mm genommen. Ist das zuviel oder zuwenig? Bzw. wie merke ich wenn es zuviel oder zuwenig ist?
**EDIT**
Nochmals zum Vergaser..
Ich habe ja am Anfang geschrieben wegen der Düse, wo jetzt eine kleinere drinn ist als die Originale. (Jetztige 48er)
Wenn ich Vollgas gebe, habe ich immer noch das Problem, dass er nicht voll aufdreht(Motor). Er "versäuft" immer wieder leicht wenn ich den Gashahnen ganz öffne. Dann habe ich das mit dem Luftfilter gemacht. (Ansaugöffnung 1/3 zu geklebt) eine Runde gefahren und siehe da, ich kann den Gashahnen voll aufdrehen! Allerdings habe ich das Gefühl er könnte noch mehr Leisten. Jetzt stellt sich die Frage ob ich eine grössere Düse rein machen soll und wenn ja wie gross?
Danke und Gruss Michi
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Kann mir denn niemand helfen? 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
wie schaut deine Kerze mit dem zugeklebten Lufi aus..? die sollte schöne rehbraun sein, dann stimmt das Gemisch..
ich kann dir meinen Erfahrungswert sagen.. ich hab ne 56er Düse drin und einen zerissenen und etwas angebohrten Lufi.. damit läuft er schön.. starte mal mit ner 56er und deinem 'offenen' Lufi.. und dann gibt's halt ein pröbeln... Düse raus, neue Düse rein.. fahren.. Düse raus, neue Düse rein.. fahren.. Düse raus, neue Düse rein.. fahren.. usw..
und den Auspuff hinten tät ich halt doch mal aufmachen und reingucken... geht ja nur 2min ....
ich kann dir meinen Erfahrungswert sagen.. ich hab ne 56er Düse drin und einen zerissenen und etwas angebohrten Lufi.. damit läuft er schön.. starte mal mit ner 56er und deinem 'offenen' Lufi.. und dann gibt's halt ein pröbeln... Düse raus, neue Düse rein.. fahren.. Düse raus, neue Düse rein.. fahren.. Düse raus, neue Düse rein.. fahren.. usw..
und den Auspuff hinten tät ich halt doch mal aufmachen und reingucken... geht ja nur 2min ....
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Soll ich jede einzelne grösse der Düsen kaufen oder in 2er Schritten sprich 50, 52, 54...
Den Auspuff werde ich bei Gelegenheit mal auf machen.
Den Auspuff werde ich bei Gelegenheit mal auf machen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
nimme deinen alten Lufi mit den vielen Rissen und OHNE das abkleben und starte mit ner relativ grossen Düse.. (..56..58..)
mit Rissen im Lufi hast du halt zum Teil ungefilterte Luft.. aber wtf, ich bin langs so rumgefahren.. alternativ nimmst du einen neuen Lufi und bohrst ein paar Löcher rein (aber so, dass die Luft durch den Filter geht) plus die grosse Düse..
(... und den Auspuff würde ich als erstes checken... )
mit Rissen im Lufi hast du halt zum Teil ungefilterte Luft.. aber wtf, ich bin langs so rumgefahren.. alternativ nimmst du einen neuen Lufi und bohrst ein paar Löcher rein (aber so, dass die Luft durch den Filter geht) plus die grosse Düse..
(... und den Auspuff würde ich als erstes checken... )
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Hi Bikeman
Ich danke dir für die Antwort!
Ich werde mal von 48 bis 60 alle Dusen kaufen (im 2er Schritt: 48, 50 ,52,usw..) und dann wieder berichten
Grüsse Michi
Ich danke dir für die Antwort!
Ich werde mal von 48 bis 60 alle Dusen kaufen (im 2er Schritt: 48, 50 ,52,usw..) und dann wieder berichten

Grüsse Michi
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Jo werd ich machen... Falls er dann trozdem dreckig ist werd ich was reinstecken. =D
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
So ich hab jetzt meine neuen Düsen bekommen für den Vergaser.
Habe gleich mal von Nummer 60 abwärts (in 2er Schritte) getestet.
Bei nummer 52 bin ich jetzt mal verblieben da es bei dieser am "besten" läuft.
Das einzige Problem das nun noch besteht ist ein bisschen kompliziert zu erklären...
Wenn ich Vollgas fahre, beschleunigt der Motor stetig bis gefühlte 30. und dann klingt er auch ganz anderst und beschleunigt nicht mehr. Sobald es dann wieder langsamer wird, beschleunigt er wieder bis gefühlte 30. (Tacho defekt deswegen gefühlt)
Ich würde meinen er könnte noch mehr beschleunigen, denn er bricht wie aprupt ab und nicht weil er keine Kraft mehr hat.
Was könnte das Problem sein?
Danke & Gruss Michi
Habe gleich mal von Nummer 60 abwärts (in 2er Schritte) getestet.
Bei nummer 52 bin ich jetzt mal verblieben da es bei dieser am "besten" läuft.
Das einzige Problem das nun noch besteht ist ein bisschen kompliziert zu erklären...
Wenn ich Vollgas fahre, beschleunigt der Motor stetig bis gefühlte 30. und dann klingt er auch ganz anderst und beschleunigt nicht mehr. Sobald es dann wieder langsamer wird, beschleunigt er wieder bis gefühlte 30. (Tacho defekt deswegen gefühlt)
Ich würde meinen er könnte noch mehr beschleunigen, denn er bricht wie aprupt ab und nicht weil er keine Kraft mehr hat.
Was könnte das Problem sein?
Danke & Gruss Michi