Metrakit 43.5mm bearbeiten
Moderator: MOD auf Probe
Metrakit 43.5mm bearbeiten
vielleicht bibt es schon einen solchen thread aber ich frage jetzt trotzdem.
was kann ich an meinem metrakit 43.5mm noch bearbeiten?
was kann ich an meinem metrakit 43.5mm noch bearbeiten?
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Metrakit 43.5mm bearbeiten
sorry das ich den hier ausgrabe.. aber was bringt es einen neuen thred aufzumachen mit dem gleichen titel.
ich habe ein Metrakit 43.5mm rennsatz für mein projekt. die ÜS habe ich dem gehäuse angepasst und die Kanten innendurch gebrochen... was kann man sonst noch machen für mehr leistung, ich denke der einlass ist genug gross. den auslass in die höhe oder breite feilen? oder Zylinderkopf seitig etwas planen?
lg hobbyfahrer
ich habe ein Metrakit 43.5mm rennsatz für mein projekt. die ÜS habe ich dem gehäuse angepasst und die Kanten innendurch gebrochen... was kann man sonst noch machen für mehr leistung, ich denke der einlass ist genug gross. den auslass in die höhe oder breite feilen? oder Zylinderkopf seitig etwas planen?
lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Re: Metrakit 43.5mm bearbeiten
den auslass in die breite, einlass ist genug grosshobbyfahrer hat geschrieben:sorry das ich den hier ausgrabe.. aber was bringt es einen neuen thred aufzumachen mit dem gleichen titel.
ich habe ein Metrakit 43.5mm rennsatz für mein projekt. die ÜS habe ich dem gehäuse angepasst und die Kanten innendurch gebrochen... was kann man sonst noch machen für mehr leistung, ich denke der einlass ist genug gross. den auslass in die höhe oder breite feilen? oder Zylinderkopf seitig etwas planen?
lg hobbyfahrer
greez
Sachs 503
HT => 45-50km/h
Rennmaxi
85cc MK
Simonini
15:45
20/20
=>in arbeit
viewtopic.php?f=5&t=8881
HT => 45-50km/h
Rennmaxi
85cc MK
Simonini
15:45
20/20
=>in arbeit
viewtopic.php?f=5&t=8881
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 20:53
- Wohnort: Kt zug Morgarten
Re: Metrakit 43.5mm bearbeiten
Ich habe noch 2 Metrakit rännsätze eine habe ich ein kolben fenster gemach und innen aussgeschliffen dan noch alles glatt geschliffen und man merk denn unterschie schon zu einem orginalen metrakit
lg
lg
Re: Metrakit 43.5mm bearbeiten
Merkt man den Unterschied auch schon im unteren Bereich mit dem Kolbenfenster?
Re: Metrakit 43.5mm bearbeiten
schau mal wie alt der Thread ist 

Re: Metrakit 43.5mm bearbeiten
Ich weiss, aber vielleicht weiss er das noch 

Re: Metrakit 43.5mm bearbeiten
Seine letzte aktivität hier war noch im 2011.
Bei meinem Cilo dt brachte das Kolbenfenster aber vorallem untenraus Kraft. Aber keine Ahnung wie das beim Metrakit ist.
Bei meinem Cilo dt brachte das Kolbenfenster aber vorallem untenraus Kraft. Aber keine Ahnung wie das beim Metrakit ist.