Sachs Hercules 503

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Töffli-Freak »

Yeah sieht echt hammer aus!
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter »

Danke für die Blumen :D

Was denkt ihr, Rückenlehne auch gerade verchromen lassen?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Töffli-Freak »

Wär natürlich noch das Tüpfchen auf dem i..

darf man Fragen wieviel du fürs Verchromen zahlst?
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Mario »

Mach das, sieht nachher sicher noch Fetter aus :D

@ T-F es heisst Tüpfelchen ^^
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Töffli-Freak »

Tüflischisser -.- :lol:
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von alom »

sieht echt hammer aus, bin zwar nicht so der sachsfan aber das ist gail :mrgreen:
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter »

Hehe, danke :D
darf man Fragen wieviel du fürs Verchromen zahlst?
Weiss ich noch nicht genau. WLM, wo ich die Sachen sonst immer gegeben habe, haben im Moment keine Zeit (ca. 5-7 Wochen Wartezeit), mit anderen Anbietern bin ich noch am schreiben.
Ich denke es werden so 200-350 stutz sein, je nach dem was ich alles bringe.

greeze
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Puch_Maxi_S_Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:11
Wohnort: AG

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Puch_Maxi_S_Tuning »

streetfighter hat geschrieben:update: :D

die sachen kann ich am freitag vom verchromen holen gehen.
jetzt beginnt der zusammenbau. motor ist am rahmen, nun muss ich nur noch die verchromten teile bekommen, dann geht es dann schnell.
kleine frage: wie kann ich diese plastik- oder gummiteile reinigen, damit sie wieder schön aussehen?:

http://s6.directupload.net/images/091117/jn6kah52.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://s2.directupload.net/images/091117/qnkz8nsk.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

mehr pics und details vom möff kommen am abend!!! :!:

greez

edit: hier die versprochenen pics:
http://s3.directupload.net/images/091117/tzn4p2sw.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://s5.directupload.net/images/091117/n4yojfsr.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://s7.directupload.net/images/091117/o6b5hv9e.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
neu poliert: http://s8.directupload.net/images/091117/q77m44as.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

es sind nicht viele, aber es geht vorwärts. die nächsten pics kommen freitag oder samstag.
hast du das nicht gesehen beim sachs zeichen ist es verbrochen!! aber sonst respekt!! die sind einfach genial die teiler ist das einen handgeschaltenen?
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter »

Ja, dies habe ich gesehen. Diese Verschalung ist nur "provisorisch" drann, nebenbei bin ich eine linke und eine rechte Verschalung am hochglanzpolieren ;)

Selbstverständlich ist ein ein hg :D
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Puch_Maxi_S_Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:11
Wohnort: AG

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Puch_Maxi_S_Tuning »

streetfighter hat geschrieben:ich habe mit allen teilen inkl. 1tank most 300.- bezahlt. ich finde das einen angemessenen preis!
war das ein scheunenfund oder so was?
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter »

Ja, kann man(n) so sagen.
Im GI hatte es ein Inserat wo mehrere Mofas zum Verkauf standen (Ohne Bilder).
Ich ging vorbei (war in meiner Nähe), blieb den ganzen Abend (mit meinem Vater) bei diesem doch schon ziemlich alten Mann
und wir fuhren von einer Garage zur nächsten im ganzen Dorf, in denen dieser Mann sicher 20 Mofas, restauriert und unrestauriert, sowie unendlich viele Motoren oder sonstige Mofateile standen.
Am Schluss entschied ich mich dieses Mofa für 300.- zu kaufen, da ich es ja selber neu aufbauen wollte.
Der Zustand war gar nich mal so schlecht, Motor in einem top-Zustand, praktisch kein Rost und vollständig. Der einzige "schwere" Mängel war die vordere Gabel mit der Lampe, da jemand in einen Baum fuhr. Jedoch bekam ich eine 2. Gabel dazu, der Rahmen war nicht verzogen.


Jo, das ist so die kurze Geschichte :D
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Puch_Maxi_S_Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:11
Wohnort: AG

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Puch_Maxi_S_Tuning »

streetfighter hat geschrieben:update: :D

die sachen kann ich am freitag vom verchromen holen gehen.
jetzt beginnt der zusammenbau. motor ist am rahmen, nun muss ich nur noch die verchromten teile bekommen, dann geht es dann schnell.
kleine frage: wie kann ich diese plastik- oder gummiteile reinigen, damit sie wieder schön aussehen?:

http://s6.directupload.net/images/091117/jn6kah52.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://s2.directupload.net/images/091117/qnkz8nsk.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

mehr pics und details vom möff kommen am abend!!! :!:

greez

edit: hier die versprochenen pics:
http://s3.directupload.net/images/091117/tzn4p2sw.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://s5.directupload.net/images/091117/n4yojfsr.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://s7.directupload.net/images/091117/o6b5hv9e.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
neu poliert: http://s8.directupload.net/images/091117/q77m44as.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

es sind nicht viele, aber es geht vorwärts. die nächsten pics kommen freitag oder samstag.
beim 1. pic im edit bei der verschallung hat es beims achs ein riss bzw. ist es zerbrochen
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter »

streetfighter hat geschrieben:Ja, dies habe ich gesehen. Diese Verschalung ist nur "provisorisch" drann, nebenbei bin ich eine linke und eine rechte Verschalung am hochglanzpolieren ;)

Selbstverständlich ist ein ein hg :D
;)


Heute habe ich den ganzen freien Tag damit verbracht, diese kack verdammte teuflische violette Farbe von dem Rad zu entfernen. Nun ist sie fast weg, nur in der Nabe an den Rändern muss ich noch mal dahinter. Sonst Felgenring etc. ist sehr schön, auch glänzend geworden.

Pics folgen dann mal...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Puch_Maxi_S_Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:11
Wohnort: AG

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Puch_Maxi_S_Tuning »

:D wo wohnst du den?
Puch_Maxi_S_Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:11
Wohnort: AG

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Puch_Maxi_S_Tuning »

reinigst du die felgfen mit verdüner?
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter »

Jein...Die violette Farbe schon. Wenn es keine Farbe hat mit Stahlwolle und Autosol.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Puch_Maxi_S_Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:11
Wohnort: AG

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Puch_Maxi_S_Tuning »

musst nicht umbedingt, weill der verdüner greift das zeugs so an das du einfach nur noch so zusagen das weg reiben musst
ist wie beim neu lackieren, würde ich zuerst auch noch den rahmen putzen das schon mal der ganze schmutz weg ist. und bei den felgen bringst du auch den rost weg wenns dran hat. :D
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter »

Das Rad ist schon lange von der Farbe befreit. Ist tiptop gegangen mit Verdünner.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter »

FAST FERTIG
Demotiviert und angekackt ging ich vorgestern zum Mech ein Vorderrad kaufen, da das violett-verschissene Rad von Kaan eine Maxi Nabe hatte. Dies bemerkte ich natürlich erst, wenn ich es tiptiop fertig geputzt und poliert hatte -.-
Für 40.- bekam ich ein super Rad, kein 8i, keine Schläge, Lager so gut wie neu.
Zu hause wurde es montiert, Schutzblech etc. wurden auch noch montiert.

Danach half mir mein Vater noch, die Embleme zu befestigen. Anschliessend wurden die Seitenschützer und Verschalungen montiert.
Da passierte etwas, was mit noch nie zuvor geschah :shock: Das Mofa lief auf den ersten kick an, das Standgas stimmte sofort. Nur die Zündung und den Gaser musste ich von frisiert auf ori umstellen. :P

Momentan ist das Mofa original, bis auf ein Fenster und einen geplanten Kopf. Vorerst werde ich so rumcruisen, da bei uns im Moment jeden Tag die Bullen da sind-.-
Meine Theorie ist, dass sie mich 1-2 Mal so raus nehmen, kontrollieren und es bestaunen und dann werde ich es wieder tunen. Jedes Mal wenn sie mich dann vorbei fahren sehen, denken sie (hoffentlich^^), "jaja, dä mitem schöne 2-gang heimer schon gnue kontrolliert"^^.
Naja, ob sich meine Theorie bestätigt sehen wir dann. :lol:

Ganz fertig ist es noch nicht, einige kleine Sachen gibt es noch zu tun:
-Gabelplatte verchromen lassen
-Rahmenschutz verchromen lassen
-evtl. Rückenlehne verchromen lassen & montieren

-den grauen kabelbaum vom Motor zur Lampe durch einen schwarzen ersetzten
-runder Chromscheinwerfer montieren
-Chrom Lampengitter montieren
-Schrauben von Getriebedeckel durch Inbus ersetzten
-Schrauben vom rechten Seitenschutz durch Inbus ersetzen
-rechte Gebläseverschalung montieren
-Fuchsschwanz kaufen nd montieren

später:
-gebläseverschalungen hochglanzpolieren
-Gas- und Schaltgriff hochglanzpolieren

Das Mofa wird ja genau so aufgebaut, wie du den Zeiten meines Vaters ein perfektes Mofa war. Dazu gehört beispielsweise auch der runde Chromscheinwerfer mit dem Gitter. Dies war cooler als eine Eierlampe.

Wie ihr vielleicht gesehen habt, lege ich viel Wert auf kleine Details, wie z.B. das goldene Emblem am Gabelkopf, die Pumpe im Fahrgstell (an dieser habe ich eine heiden Freude^^), die schön gereinigten Gummis im gepäckträger, oder auch, dass alle Schrauben, die man sofort sieht (Seitenschützer...) die gleichen, also Inbus sind. Auch einen neuen Luffi (für 50.- -.-) habe ich gekauft. Der Auspuff ist auch neu, sowie die meisten Schrauben, die Lackierung etc. Vieles wurde auch schon beim ersten "neuaufbau" gemacht.
Wenn ihr noch Dinge seht, die stören, meldet euch nur!

So, genug getextet, hier nun die Bilder. Ein kleines Foto als anregung:
Bild


Der Link zum ganzen Album ( Foto 14-24): https://picasaweb.google.com/1157210929 ... 2598072530" onclick="window.open(this.href);return false;


Ich hoffe, es gefällt euch. Mir, meinem Vater und meinem Nachbar jedenfalls schon 8)

Kritik und Lob sind natürlich willkommen ;)

greeze
Zuletzt geändert von streetfighter am Mi 15. Feb 2012, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von hinweishippie »

Sehr schön, sieht verdammt geil aus.
Irgendwie zu schade zum frisieren (und zum rumfahren^^)
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Antworten