frisiersperre bei puch entfernen

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von ciaoforever »

guten tag. ich wollte einen 38mm airsal an eine puch maxi montieren, habe aber gemerkt, dass man zuerst die frisiersperre entfernen muss. habe gelesen das man sie weg meiseln kann, denke aber das dadurch ein löchlein im gehäuse entsteht und wollte darum fragen ob man trotz dem löchlein fahren kann oder gibt es gar kein loch?

mfg.
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von John Deere »

Beim 38mm Airsal kannst du sie drinn lassen!
Nur bei Zylinder über 38mm muss sie entfernt werden.
ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von ciaoforever »

Ne passt irgendwie nicht!

Bei dem Orginal Zyli hat es dort wo der Bolzen ist eine öffnung bei meinem 38mm airsal aber nicht.
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von Polini Motori »

Diese Ausparung haben eigentlich auch die grossen Airsals, wo es sie eigentlich gar nicht mehr benötigt, da der Bolzen sowiso entfernt werden muss. Komisch !
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von ciaoforever »

ja aber der 38mm airsal der sowieso gleich ist wie der original hat es wieder nicht. :x
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von John Deere »

Dann entfern das teil :wink:
Lappen ins Kw Gehäuse, Hammer und Schraubenzieher weg ist es.

Gruss
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von Puch Maxi S/N »

ich empfehle dir einen meisel zu nehmen.habs auch mit nem schraubenzieher versucht und habe den geschlissen,also der griff ist weggeschpikt,abgebrochen.
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Benutzeravatar
SachsFan
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Mär 2011, 17:16
Wohnort: 8252 Schlatt 5km v.Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von SachsFan »

Puch Maxi S/N hat geschrieben:ich empfehle dir einen meisel zu nehmen.habs auch mit nem schraubenzieher versucht und habe den geschlissen,also der griff ist weggeschpikt,abgebrochen.
Ich habs gleich gemacht!
!!!Puch&Sachs Sonst nix!!!
Stolzer Maxi-N und Pony Junior 503 Besitzer

BildBild
MSN:a.senna@windowslive.com
Icq:568 906 343
Yahoo.nicola.roost@yahoo.com
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von Puch Maxi S/N »

wie gesagt.so habe ich die besten erfahrungen gemacht.
so nici bisch au mol on
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von ciaoforever »

entsteht dann nicht ein kleines löchlein im gehäuse?
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von Puch Maxi S/N »

bei mir war kein löchlein.von einem löchlein habe ich noch nie was gehört.
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von tallo03 »

ich habe auch schon davon gehört. habe hier eine Seite mit bsp:

http://www.angelfire.com/tv2/starman0/tuning.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke mir aber auch das das ev. ein deutscher ist und dort vielleicht der Maxi Motor etwas anders ist als in der Schweiz. :?:
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild
Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von tallo03 »

Habe die Frisiersperre weg und es hat ein loch gegeben!

Hier ein bild! Sollte aber mit flüssig Alu abzudichten sein,also von aussen!
Dateianhänge
P1010143.jpg
P1010143.jpg (201.95 KiB) 4660 mal betrachtet
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von Prolox »

AUSGRAB

Wenn das loch nicht durchgeht ist das egal!
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von tallo03 »

ne geht leider durch :cry:

Konnte es aber gut mit so ner alupaste zuschmieren. :wink:

Hält sicher schon 3-4 Wochen.

Und falls das abfällt fällt es nur auf den Boden und der Motor geht aus,da ich es von aussen rangeschmiert habe.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild
50ccm-tuningarea.ch
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 00:59
Wohnort: Gelterkinden
Kontaktdaten:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von 50ccm-tuningarea.ch »

Wir machen es so, dass wir ein faserfreies Tuch vor der KW platzieren, einer den Staubsauger hinhält und der andere mit einer Metallfeile mit Zügen gegen !aussen! das Ding wegschleift (wir wollen ja keine Metallsplitter in den Lagern). Geht mit einer rechten Feile erstaunlich gut, das Metall beim "Frisiernoppen" ist weicher als man denkt . Nur so als Alternative für diejenigen die den Noppen nicht raussschlagen wollen. Das Feilen dauert 5-15 Minuten.
Bild
Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von tallo03 »

Oder wie gesagt ein Tuchrein,andstatt sich dumm und duslich zuschleifen,nimmt man einfach einen Dremel zurhand,klappt wunderbar dauert nur 1-2 Min.

Und dann natürlich mit dem Staubsauger alles raussaugen, und die restlichen Späne mit einem neuen Lappen noch rauskratzen.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild
Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von dietrich16 »

Das mit dem Loch hab ich ja noch nie gesehen xD Bei mir geht das: Schraubenzieher, Hammerschlag und weg ist das Teil. 2 Sekunden.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von Mario »

Schau doch das nächste mal auf das Datum bevor du etwas schreibst
Bild
altetuner
User
User
Beiträge: 43
Registriert: Do 12. Apr 2012, 23:01
Wohnort: Ka ziit

Re: frisiersperre bei puch entfernen

Beitrag von altetuner »

50ccm-tuningarea.ch hat geschrieben:Wir machen es so, dass wir ein faserfreies Tuch vor der KW platzieren, einer den Staubsauger hinhält und der andere mit einer Metallfeile mit Zügen gegen !aussen! das Ding wegschleift (wir wollen ja keine Metallsplitter in den Lagern). Geht mit einer rechten Feile erstaunlich gut, das Metall beim "Frisiernoppen" ist weicher als man denkt . Nur so als Alternative für diejenigen die den Noppen nicht raussschlagen wollen. Das Feilen dauert 5-15 Minuten.
Ja klar , ist ja auch kein Metall sondern Alu.
Aber ich habe damit keine guten erfahrungen gemacht. ich habe immer einen Schraubenzieher genommen (vorher natürlich lappen ins gehäuse) und mit dem hammer 1-2 mal fest draufgehämmert (nicht zimperlich sein)! metallstaub ist mir einfach zu riskant!
mfg altetuner
Antworten