Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

puch supermaxi lg1
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 12:46
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puch supermaxi lg1 »

Habe mir vor kurzem einen 22mm 2-teiler auspuff an mein Supermaxi angepasst.
trotzdem läuft er nur so 30-35, also nicht besser als vorher.

mir ist aufgefallen , dass der teil des krümmers der in den pot geht ziemlich lange ist, so ca 30cm.
habe nun gelesen dass es topspeed bringt wenn man den krümmer im pot kürzt, leider geht das beim 2-Teiler aber nicht, da man sonst das ganze nicht mehr zusammenschrauben kann. Könnte ich jetzt auch einfach in den teil des krümmers der im pot steckt paar löcher bohren damit er besser läuft?
Sachs_Hercules
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 22:12
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs_Hercules »

Pony_503_GT hat geschrieben:
Sachs_Hercules hat geschrieben:was muss ich da reparieren ?

Mein Puch Maxi hat ab ca. 35 km/h Zündfehler/aussetzer es plopt dann aus dem vergaser heraus. Im Stand plopts auch aus dem Vergaser, rauch kommt dann da raus.

Was sollte ich kontrollieren bzw. reaprieren??
Bei dir kommt rauch aus dem Vergaser? 0.o

Ja im Stand wenn ich Gas gebe, dann machts so plop, und es kommt ein bisschen Rauch aus dem Gaser. Also die Abgase kommen da raus aber nur wenns plopt also Fehlzündungn hat.

Nicht immer nur manchmal
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zylinderhuhn »

Hast du ein Kolbenfenster?
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Bist du dir sicher, dass dein Vergaser schön auf dem Stutzen ist ? und dass, das nicht Gemisch ist?

gruss
Bild
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

würde zündungseinstellungen überprüfen
mfg
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von COD_CJ_ »

Sind Peugeot Zylinder beschichtet?? Will meinen 102 ein bisschen ausdrehen.
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
beniii09
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 626
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 19:08
Wohnort: NW

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von beniii09 »

salüü

hab ne frage, ich suche das logo von ken block als sticker (der totenkopf mit der orangenen 43) :lol:


greeeez
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 »

Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

beniii09 hat geschrieben:salüü

hab ne frage, ich suche das logo von ken block als sticker (der totenkopf mit der orangenen 43) :lol:


greeeez


http://store.dcshoes.com/family/index.j ... r+%2425.00" onclick="window.open(this.href);return false;

Klick drauf, und in der hälfte der Seite ist es.
Bild
Benutzeravatar
beniii09
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 626
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 19:08
Wohnort: NW

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von beniii09 »

sachsrider97 hat geschrieben:das hier?

http://huckgee.com/wp-content/uploads/2 ... go_v21.jpg

jap genau das^^

@ pony 503 gt, hab ich auch gesehen aber ich will nix von amerika bestellen :o
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!
schöggu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2010, 08:43
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von schöggu »

Puch Maxi e50 motor: 44mm airsal, 15er dellorto sha, 16 er ritzel, tecno estoril, 44mm rennkopf geplant rennlufi wie viel werd ich circa erreichen km/h ungefähr
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Wenn ich mein Sachs neu lackieren will, und zwar so, dass ich es dann lagern , zwischendurch ein Sonntagsausfährtchen machen und dann im Pensionsalter wieder hervor nehmen kann. Reicht da der Lack einer professionellen Autolackerei?

Rahmen wäre schwarz hochglanz, Seitenschützer und Tank dunkelrot (bordeaux).

grz
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Mir wurde gesagt das Pulverbeschichten wiederstandsfähiger, langlebiger als Lackieren ist.
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Oke, aber auch teurer? Was habt ihr so fürs pulvern bezahlt?

Noch eine andere Frage: Welchen Auspuff findet ihr am 503er schöner: Der mit dem verengten Endstück, oder das "normale"?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Mein 503er wird mich 2 Läppen Kosten :)

Auspuff: normal schöner :)
Bild
Benutzeravatar
dstraumann
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
Wohnort: Fehren SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von dstraumann »

also habe wieder ein mal ein problem und zwar betrifft es diesmal den Za50 motor.
folgendes problem: habe 2 za50 motoren
- der erste fing an zu kroosen wenn er im standgas lief oder schaltete! keine ahnung warum?
- der zweite bekommt langsam das gleiche. es kotz mich an weil ich nicht weiss warum die im standgas immer zu klopfen beginnen oder kroosen????

technisches:
-zyli wurde immer der gleiche genommen bei beiden motoren (kolbenfenster)
-auspuff 22mm
-ritzel 17
-sonst ori
-getriebeöl ist 15/w40 drinnen (genug)
-vlt weil 2 schrauben beim lüfterrad fehlen????

warum beginnen beide motoren zu klopfen bzw. kroosen???
wenn er geschaltet hat kroost es nicht mehr, sonern nur im standgas und vom 1g in2 g oder 2g in 1g
https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;


Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Wenn du ihn lackierst,ist es wichtig das er gut angeschliffen wird.(alte Farbe komplettweg inkl. Rost)Dann hält der lange genug.
Den normalen Pot find ich auch schöner.Wenn du ihn neu kaufst,kauf gleich ein Florett Pot.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von alom »

dstraumann hat geschrieben:also habe wieder ein mal ein problem und zwar betrifft es diesmal den Za50 motor.
folgendes problem: habe 2 za50 motoren
- der erste fing an zu kroosen wenn er im standgas lief oder schaltete! keine ahnung warum?
- der zweite bekommt langsam das gleiche. es kotz mich an weil ich nicht weiss warum die im standgas immer zu klopfen beginnen oder kroosen????

technisches:
-zyli wurde immer der gleiche genommen bei beiden motoren (kolbenfenster)
-auspuff 22mm
-ritzel 17
-sonst ori
-getriebeöl ist 15/w40 drinnen (genug)
warum beginnen beide motoren zu klopfen bzw. kroosen???
wenn er geschaltet hat kroost es nicht mehr, sonern nur im standgas und vom 1g in2 g oder 2g in 1g

Das liegt daran das man za50er nicht frisieren sollte!! Ist wahrscheinlich der freilauf der krost.
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Benutzeravatar
dstraumann
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
Wohnort: Fehren SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von dstraumann »

läuft aber nicht mehr als 35 und mein cousin hat das ding auf 50 gebracht und dieser motor klingt um einiges schöner als meiner.

währe es eventuel möglich das zu wenig getreibeöl drinnen ist. habe das möff ein wenig schräg gehalten und dann gefüllt bis zur schraube auf der seite des deckels.

edit: für was wird der freilauf eigentlich gebraucht?? könnte mir jemand das prinzip des 2gang motors erklären(automat).
https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;


Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Benutzeravatar
alom
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1245
Registriert: Do 30. Jul 2009, 16:18
Wohnort: Ar

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von alom »

dstraumann hat geschrieben:läuft aber nicht mehr als 35 und mein cousin hat das ding auf 50 gebracht und dieser motor klingt um einiges schöner als meiner.

währe es eventuel möglich das zu wenig getreibeöl drinnen ist. habe das möff ein wenig schräg gehalten und dann gefüllt bis zur schraube auf der seite des deckels.

edit: für was wird der freilauf eigentlich gebraucht?? könnte mir jemand das prinzip des 2gang motors erklären(automat).
Kommt immer darauf an, hatte mal einen gekauft und dachte ich könnte ihn für den übergang benuzen, bei meinem war nur die plombe drausen. 2wochen spähter war der motor tot ^^
AC/DC and Puch 4ever

Meine Schatzis:

Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Antworten