Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hmmm, ich werde es mir überlegen. Wie teuer sind eigentlich solche Farben für solche Pistolen?
Und wie lange, bzw. wie reinigt man so eine Pistole?
Und wie lange, bzw. wie reinigt man so eine Pistole?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
schau mal da http://www.farbladen.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Reinigen geht etwa 5 Minuten, die 5 Min. sollte man sich aber nehmen..
Reinigen geht etwa 5 Minuten, die 5 Min. sollte man sich aber nehmen..
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1070
- Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
- Wohnort: AG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kompressorgrösse spielt auch ne rolle!
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja mind. 200 l/min sollte er liefern..
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1070
- Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
- Wohnort: AG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Jop und sollte kein kondenswasser in der Luft haben.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mir wurde gesagt man sollte zwischen 3-4 bar Spritzen, stimmt das ?Töffli-Freak hat geschrieben:Ja mind. 200 l/min sollte er liefern..

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich spritze immer mit etwa 2.8-3 bar, 3-4 sind etwas viel.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Noch einmal zum Unterschied zwischen Filler und Spritzspachtel.
In diesem "Tutorial" wird der Spritzspachtel mit Filler überlackiert. Also ist der Spritzspachtel wahrscheinlich etwas gröber und auch um gröbere Kratzer o.ä zu füllen.
http://www.motipdupli.de/index.php?id=414&L=10" onclick="window.open(this.href);return false;
In diesem "Tutorial" wird der Spritzspachtel mit Filler überlackiert. Also ist der Spritzspachtel wahrscheinlich etwas gröber und auch um gröbere Kratzer o.ä zu füllen.
http://www.motipdupli.de/index.php?id=414&L=10" onclick="window.open(this.href);return false;
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sagte er dir ja. Filler wenns perfekt sein muss und Spritzspachtel wenns nahe am perfekt sein muss.streetfighter hat geschrieben:Noch einmal zum Unterschied zwischen Filler und Spritzspachtel.
In diesem "Tutorial" wird der Spritzspachtel mit Filler überlackiert. Also ist der Spritzspachtel wahrscheinlich etwas gröber und auch um gröbere Kratzer o.ä zu füllen.
http://www.motipdupli.de/index.php?id=414&L=10" onclick="window.open(this.href);return false;

- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Jop
Demfall werde ich mir Filler kaufen, da ich sowiso mit richtigem Spachtel Beulen ausbessern muss.
"Leider" werde ich trotzdem mit Dosen lackieren (diesmal aber wieder Duplicolor oder Motip^^), da in unserem Kompressor manchmal etwas Kondenzwassertröpfchen raus kommen...

Demfall werde ich mir Filler kaufen, da ich sowiso mit richtigem Spachtel Beulen ausbessern muss.
"Leider" werde ich trotzdem mit Dosen lackieren (diesmal aber wieder Duplicolor oder Motip^^), da in unserem Kompressor manchmal etwas Kondenzwassertröpfchen raus kommen...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Lackiertst du jetzt komplett um, oder besserst du nur den Tank aus ?streetfighter hat geschrieben:Jop![]()
Demfall werde ich mir Filler kaufen, da ich sowiso mit richtigem Spachtel Beulen ausbessern muss.
"Leider" werde ich trotzdem mit Dosen lackieren (diesmal aber wieder Duplicolor oder Motip^^), da in unserem Kompressor manchmal etwas Kondenzwassertröpfchen raus kommen...

- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Diese zwei blauen Teile an der Gabel werden schwarz, und sonst alles was blau ist (Tank, Seitenteile und Heck) wird höchst-wahrscheinlich rot-metallic 

PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich würde, wenn ich Dich wäre, nicht spachteln sondern verzinnen, hält länger, weil mit der Zeit wird sich in Jahren der Spachtel vom Metall lösen, wird spröde. Mit Zinn wirds auch in den meisten Karrosserie Betrieben gemacht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist es möglich einen Drehzahlmesser zu betreiben, wenn man eine Unterbrecherzündung hat?
Ich hatte hier mal gelesen, dass die älteren DZM 3 Kabelanschlüsse hätten: 1 das um das Zündkabel geht und die anderen 2 wären 12 DC.
Nen 12V Akku hät ich ja, der DZM sollte eigentlich auch kein Problem darstellen, aber würde das überhaupt funzen ?
Ich hatte hier mal gelesen, dass die älteren DZM 3 Kabelanschlüsse hätten: 1 das um das Zündkabel geht und die anderen 2 wären 12 DC.
Nen 12V Akku hät ich ja, der DZM sollte eigentlich auch kein Problem darstellen, aber würde das überhaupt funzen ?

- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Du kannst das Rohr so kürzen. Du veränderst damit die länge wo Umgebungsluft eintreten kann solange Unterdruck herrscht. Etwa 6-8 cm sollten gerade gut sein, wenn kürzer geht dir "Luft" durch den Dämpfer in den Resobereich rein während Unterdruck ist und vermischt sich mit den Abgasen was nicht gut ist. Ist jedoch eine Theorie für sich und lässt sich hier eher schlecht als recht erklären.
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke. Mir gings eher um ein ''Platzproblem'' das ich bei der Montage hätte.Polini Motori hat geschrieben:Du kannst das Rohr so kürzen. Du veränderst damit die länge wo Umgebungsluft eintreten kann solange Unterdruck herrscht. Etwa 6-8 cm sollten gerade gut sein, wenn kürzer geht dir "Luft" durch den Dämpfer in den Resobereich rein während Unterdruck ist und vermischt sich mit den Abgasen was nicht gut ist. Ist jedoch eine Theorie für sich und lässt sich hier eher schlecht als recht erklären.
Gruss

- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Achso naja wenns dir nicht um die Leistung geht kannst du ihn ruhig kürzen
. Ist sogar besser als mit diesem langen Röhrli. Wie gesagt 6-8 cm wären perfekt !
Gruess

Gruess
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Leistung ist schon auch ein wichtiger Aspekt, aber bringt einem auch nicht viel, wenn man sich permanent den Fuss abkockelt ^^Polini Motori hat geschrieben:Achso naja wenns dir nicht um die Leistung geht kannst du ihn ruhig kürzen. Ist sogar besser als mit diesem langen Röhrli. Wie gesagt 6-8 cm wären perfekt !
Gruess

- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie gesagt 6-8 cm wären gut. Das ist sogar besser als die lange Wasserleitung da.
Gruss
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!