Sicherlich nicht... Blockieren kannst du das hinterrad auch mit der Trommel.Keller_racing hat geschrieben:vorteile sind sicher das man schneller in die kurven fahren kann. Da der bremsweg sicherlich kürzer ist
Re: Cross Puch By Keller Racing "OST Racing"
Moderator: MOD auf Probe
- Mastercook
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1496
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
- Wohnort: 9434 Au SG
Re: Cross Puch By Keller Racing
Keine Directupload Werbung 

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Cross Puch By Keller Racing
Wenn das Rad blockiert hat man aber den längeren Bremsweg.Mastercook hat geschrieben:Sicherlich nicht... Blockieren kannst du das hinterrad auch mit der Trommel.Keller_racing hat geschrieben:vorteile sind sicher das man schneller in die kurven fahren kann. Da der bremsweg sicherlich kürzer ist
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Cross Puch By Keller Racing
der sinn des Blockieren liegt darin, dass das rad den grip verliert, dann gasgegeben werden kann und man so driftend durch die kurve kommt.Töffli-Freak hat geschrieben:Wenn das Rad blockiert hat man aber den längeren Bremsweg.Mastercook hat geschrieben:Sicherlich nicht... Blockieren kannst du das hinterrad auch mit der Trommel.Keller_racing hat geschrieben:vorteile sind sicher das man schneller in die kurven fahren kann. Da der bremsweg sicherlich kürzer ist
vileicht noch was aus dem Auto/Lastwagenbreich; Trommelbremsen ziehen sogar besser als Scheibenbremsen! Denn die Trommelbremsen haben je nach bauart ein oder 2 auflaufende bremsbacken wodurch sich eine selbstverstärkung ergibt. Ich binn auch langsam am studieren ob ich mal den versuch einer hydraulischen trommelbremse machen will..
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Cross Puch By Keller Racing
Ah so ja das kann gut sein, kenn mich mit Crossen nicht so aus 
Trommelbremsen haben auf jedenfall viele Vorteile gegenüber Scheibenbremsen, eben die Selbstverstärkung oder auch dass sie von Schmutz geschützt sind. Nur sind die originalen Trommelbremsen gegenüber den verwendeten Scheibenbremsen zu schwach. Aber hydraulische Trommelbremsen wäre sicher ganz was feines.
Hast du schon Ideen wie du es mit dem Radzylinder lösen willst bzw. was du nehmen willst?

Trommelbremsen haben auf jedenfall viele Vorteile gegenüber Scheibenbremsen, eben die Selbstverstärkung oder auch dass sie von Schmutz geschützt sind. Nur sind die originalen Trommelbremsen gegenüber den verwendeten Scheibenbremsen zu schwach. Aber hydraulische Trommelbremsen wäre sicher ganz was feines.
Hast du schon Ideen wie du es mit dem Radzylinder lösen willst bzw. was du nehmen willst?
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Cross Puch By Keller Racing
muss mich auch mal rumschauen ob es überhaupt was so kleines gibt... werde aber bestimmt darüber schreiben wenn ich mehr weissTöffli-Freak hat geschrieben:Ah so ja das kann gut sein, kenn mich mit Crossen nicht so aus
Trommelbremsen haben auf jedenfall viele Vorteile gegenüber Scheibenbremsen, eben die Selbstverstärkung oder auch dass sie von Schmutz geschützt sind. Nur sind die originalen Trommelbremsen gegenüber den verwendeten Scheibenbremsen zu schwach. Aber hydraulische Trommelbremsen wäre sicher ganz was feines.
Hast du schon Ideen wie du es mit dem Radzylinder lösen willst bzw. was du nehmen willst?

Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Cross Puch By Keller Racing
Ja wär interessantsachs_502 hat geschrieben:muss mich auch mal rumschauen ob es überhaupt was so kleines gibt... werde aber bestimmt darüber schreiben wenn ich mehr weissTöffli-Freak hat geschrieben:Ah so ja das kann gut sein, kenn mich mit Crossen nicht so aus
Trommelbremsen haben auf jedenfall viele Vorteile gegenüber Scheibenbremsen, eben die Selbstverstärkung oder auch dass sie von Schmutz geschützt sind. Nur sind die originalen Trommelbremsen gegenüber den verwendeten Scheibenbremsen zu schwach. Aber hydraulische Trommelbremsen wäre sicher ganz was feines.
Hast du schon Ideen wie du es mit dem Radzylinder lösen willst bzw. was du nehmen willst?

- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
Re: Cross Puch By Keller Racing
Normale Bremsanlage bezeichnet man als Simplex mit einer auflaufenden und einer ablaufenden bremsbacke , mit einer Duplex hätte man zwei auflaufende bremsbacken , bremskraft ist 2x stärker.
Beim crossen braucht man die hinterbremse meistens nur um das Rad zum blockieren , mit einer Trommelbremse geht das auch ganz gut , das gewicht ist auch nochmals ein faktor gibt sicher au wider gegen 1kg mehr mit scheibenbremsanlage
Beim crossen braucht man die hinterbremse meistens nur um das Rad zum blockieren , mit einer Trommelbremse geht das auch ganz gut , das gewicht ist auch nochmals ein faktor gibt sicher au wider gegen 1kg mehr mit scheibenbremsanlage
- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Cross Puch By Keller Racing
http://picasaweb.google.com/lars.keller ... 0280899650" onclick="window.open(this.href);return false;
Bald fertig. Aluminium schwinge und noch ein paar kleinere dingen mussen noch fertigestellt werden.
Bald fertig. Aluminium schwinge und noch ein paar kleinere dingen mussen noch fertigestellt werden.
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Cross Puch By Keller Racing
1 kg mit ner scheibenbremsanlage? NIE! vieleicht ein halbes, aber mehr nicht...FabianDörig hat geschrieben:Normale Bremsanlage bezeichnet man als Simplex mit einer auflaufenden und einer ablaufenden bremsbacke , mit einer Duplex hätte man zwei auflaufende bremsbacken , bremskraft ist 2x stärker.
Beim crossen braucht man die hinterbremse meistens nur um das Rad zum blockieren , mit einer Trommelbremse geht das auch ganz gut , das gewicht ist auch nochmals ein faktor gibt sicher au wider gegen 1kg mehr mit scheibenbremsanlage
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Cross Puch By Keller Racing (Team OST)
irgendwan sollte man auch mal aufhören nur auf das gewicht zu schauen. 

- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Cross Puch By Keller Racing (Team OST)
sag ich ja schon lange. ich denke auf unserem niveau würde man z.B. besser mal um einen festen trainingsplan nachdenken als um 1kg mehr oder weniger...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
Re: Cross Puch By Keller Racing (Team OST)
falst du den trainingsplan auf mich bezogen meinst , den mache isch schon lange. Geh mal die MotoGP und Crossfreaks fragen da spielt auch ein halbes Kilo eine grosse Rolle , ungefederte Masse ist auch höher mit der Scheibe
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Cross Puch By Keller Racing (Team OST)
nein, mit trainingsplan meine ich allgemein die crosser hier.FabianDörig hat geschrieben:falst du den trainingsplan auf mich bezogen meinst , den mache isch schon lange. Geh mal die MotoGP und Crossfreaks fragen da spielt auch ein halbes Kilo eine grosse Rolle , ungefederte Masse ist auch höher mit der Scheibe
Und ich will damit sagen, dass es noch nicht nötig ist, bzw dass wir noch viel mehr am fahrerischen heraushohlen können als mit dem halben kilo weniger gewicht.
Das mit der ungefederten masse stimmt jedoch..
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Cross Puch By Keller Racing (Team OST)
@dörig. Solange wir noch mit Stahlenkern, ritzelabdeckungen, Nummernschildtafeln die nicht mal nötig wären, Stahlfussraste, die mit massiven falcheisen befestigt werden, viel zu schweren gabeln, und noch mit massiven Stahlschwinge fahren, sollte wir uns noch keine gedacken über die paar mehr gramme machen der Bremsscheibe im vergleich zur trommelbremse
- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Cross Puch By Keller Racing (Team OST)
So hat sich wieder mal was getan. Habe heute noch die alte schwinge montiert um restliche halterunge anzupassen. Fussrasten wurden dieses mal selbsgefärtigt. Den alten Mofalenker wurde durch einen motocrosslenker ersetzt.
Sitzhöhe beträgt 85cm und Lenkerhöhe 109cm.
https://picasaweb.google.com/lars.kelle ... 9235256850" onclick="window.open(this.href);return false;
Sitzhöhe beträgt 85cm und Lenkerhöhe 109cm.
https://picasaweb.google.com/lars.kelle ... 9235256850" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Cross Puch By Keller Racing "OST Racing"
Wie schwer ist das Mofa ohne Motor?
Brauchst du den linken Gabelschützer noch?
greez
Brauchst du den linken Gabelschützer noch?
greez
- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Cross Puch By Keller Racing "OST Racing"
der fehlende gabelschützer ist verbroche versuche ihn momentan zu leimen^^
Gewicht werde ich morgen mal messen
Gewicht werde ich morgen mal messen
Re: Cross Puch By Keller Racing "OST Racing"
alu plätchen hinten dran, dann nieten, so hab ichs bei der töff verkleidung auch gemacht, hält top

- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Cross Puch By Keller Racing "OST Racing"
@Ronin:
ja du hast völlig recht stossdämpfer sind viel zu massiv, bringe sie bei starkem rumm gehüpfe gerade mal 1cm zum einfedern.
ja du hast völlig recht stossdämpfer sind viel zu massiv, bringe sie bei starkem rumm gehüpfe gerade mal 1cm zum einfedern.