Zündplatte bei alten Sachs

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
uri
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:25
Wohnort:

Zündplatte bei alten Sachs

Beitrag von uri »

Hallo zusammen =)

Mein Kollege sagte mir, bei den alten sachs hätte es eine sogenante "zündplatte" links am mofa, unter dem "Kühl dreh dings buums" ^^

Diese Platte könne man auf zwei seiten verschieben, und die zündung würde früher oder spähter zünden.

Dies würde sehr viel nützen, wenn man die zündung nach vorne macht..

Gibt es so eine Platte und nützt es auch wirklich etwas??

glg uri
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Zündplatte bei alten Sachs

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

uri hat geschrieben:Hallo zusammen =)

Mein Kollege sagte mir, bei den alten sachs hätte es eine sogenante "zündplatte" links am mofa, unter dem "Kühl dreh dings buums" ^^

Diese Platte könne man auf zwei seiten verschieben, und die zündung würde früher oder spähter zünden.

Dies würde sehr viel nützen, wenn man die zündung nach vorne macht..

Gibt es so eine Platte und nützt es auch wirklich etwas??

glg uri
Ja,so stellt man die Zündung ein!(man muss natürlich auch hinj und wieder den Unterbrecher einstellen!)Und übrigens stellt man auch bei den neueren Breitwand Motoren die Zündung so ein.Bringen tuts nur sehr viel wenn sie extrem falsch eingestellt war.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündplatte bei alten Sachs

Beitrag von Zündapp Motor »

Mehr auf Vorzündung, falls man den Motor stark frisiert haben soll.
Dann kann man die Platte um 2mm Richtung Frühzündung verschieben.
uri
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:25
Wohnort:

Re: Zündplatte bei alten Sachs

Beitrag von uri »

welche platte muss man da verschieben?? und schon mal danke für die Antworten =)

hab mal ein bild gemacht, wies bei mir dort drunter aussieht ^^

https://picasaweb.google.com/1129110749 ... 5137140002
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Zündplatte bei alten Sachs

Beitrag von michu »

verdrehen musst du die gesamte zündplatte. dazu löst du alle drei schwarzen kreuzkopfschrauben ein wenig an und verdrehst sie erstmals nur ganz wenig gegen die laufrichtung des polrads. dann natürlich wider anziehen ^^

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
uri
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:25
Wohnort:

Re: Zündplatte bei alten Sachs

Beitrag von uri »

ok danke für die Antwort.

also welche schwarze schrauben?? die die man auf dem bild zwischen den löchern sieht??
und muss ich dafür die 6-kannt Mutter zuerst aufmachen???

lg uri
Benutzeravatar
beniii09
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 626
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 19:08
Wohnort: NW

Re: Zündplatte bei alten Sachs

Beitrag von beniii09 »

ja die zwischen den schlitzen, sind wie schon gesagt 3 stück

die sechskant schraube musst du nicht wegnehmen.. du könntest nur durch das lösen dieser schraube das polrad nicht wegnehmen da du noch ein passender abzug bräuchtest.. :o :o

greeez
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!
uri
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:25
Wohnort:

Re: Zündplatte bei alten Sachs

Beitrag von uri »

gut danke für die Antwort..

werde das heute Nachmittag mal ausprobieren.. =)
Antworten