Aprilia RS 50
Moderator: MOD auf Probe
Aprilia RS 50
Guten Abend
Ich habe da so einige Fragen.
Hab ne Aprilia RS 50 Bj. 2003 -> AM6 Motor
Was kann ich noch alles verbessern OHNE einen Rennsatz. Der Vergaser ist ja relativ klein (12/12) würde ein grösserer etwas bringen? Der Auspuff ist nun auch schon 7 Jahre alt, denk ihr, er nimmt mir nun Leistung (versopft oder sowas)?
Wo finde ich eine Art Werkstatthandbuch für dieses Modell? Ausserdem, weiss jemand wie bei euch die "2 Takt Öl Einspritz Pumpe" (weiss nicht genau wie man das nennt) eingestellt ist? Wisst ihr welche Legalen Auspuffe dass es gibt für diese RS 50?
Und, ich kann mir nicht erklären wieso, aber manchmal hat sie extrem viel Kraft und geht ab wiene Rakete, doch manchmal läuft das moped seehr schlecht? An was kann das liegen? Wetter?
Vielen Dank
Ich habe da so einige Fragen.
Hab ne Aprilia RS 50 Bj. 2003 -> AM6 Motor
Was kann ich noch alles verbessern OHNE einen Rennsatz. Der Vergaser ist ja relativ klein (12/12) würde ein grösserer etwas bringen? Der Auspuff ist nun auch schon 7 Jahre alt, denk ihr, er nimmt mir nun Leistung (versopft oder sowas)?
Wo finde ich eine Art Werkstatthandbuch für dieses Modell? Ausserdem, weiss jemand wie bei euch die "2 Takt Öl Einspritz Pumpe" (weiss nicht genau wie man das nennt) eingestellt ist? Wisst ihr welche Legalen Auspuffe dass es gibt für diese RS 50?
Und, ich kann mir nicht erklären wieso, aber manchmal hat sie extrem viel Kraft und geht ab wiene Rakete, doch manchmal läuft das moped seehr schlecht? An was kann das liegen? Wetter?
Vielen Dank
power speed and style = puch!
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Aprilia RS 50
Zuerst mal Hi
Das mit den verschiedenen Laufeigenschaften liegt sehr wahrscheinlich am Vergaser, ich würde ihn mal neu abstimmen/sauber machen.
Zum Tunen ohne Rennsatz gibts viele Möglichkeiten: Anderer Membran Block, Vergaser, Luftfilter und natürlich auch der Auspuff. Rein theoretisch ist kein Rennauspuff legal, trotzdem haben viele eine AGB/EG-BE mitgeliefert. Wenn du kontrollierst wirst und diese Papiere zeigst werden die meisten Bullen ein Auge zudrücken.
Das mit den verschiedenen Laufeigenschaften liegt sehr wahrscheinlich am Vergaser, ich würde ihn mal neu abstimmen/sauber machen.
Zum Tunen ohne Rennsatz gibts viele Möglichkeiten: Anderer Membran Block, Vergaser, Luftfilter und natürlich auch der Auspuff. Rein theoretisch ist kein Rennauspuff legal, trotzdem haben viele eine AGB/EG-BE mitgeliefert. Wenn du kontrollierst wirst und diese Papiere zeigst werden die meisten Bullen ein Auge zudrücken.
Zuletzt geändert von Zylinderhuhn am Fr 25. Feb 2011, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
-
- Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: So 17. Feb 2008, 10:38
- Wohnort: Mümliswil
Re: Aprilia RS 50
Am besten ist sicherlich ein Rennsatz ...
Sieht sowiso wie orginal aus wenn du airsal oder so rausschleiffst
Und hast viel Kraft sowie Leistung
Ausbuff kannst du sicherlich mal vom Russ etc. entfernen sowie denn Dämpfer ...
Oder auch gerade eine andere Ausbuff anlage ...
Hmmm... mit einem grösseren Vergasser hatte ich noch keine guten Erfahrungen gemacht auf dem Original Zylinder ....
Membrane kannst du sicherlich noch andere Verbauen
Spreche aus meinem Wissen
Da weisses evtl. jemand noch besser
Sieht sowiso wie orginal aus wenn du airsal oder so rausschleiffst
Und hast viel Kraft sowie Leistung
Ausbuff kannst du sicherlich mal vom Russ etc. entfernen sowie denn Dämpfer ...
Oder auch gerade eine andere Ausbuff anlage ...
Hmmm... mit einem grösseren Vergasser hatte ich noch keine guten Erfahrungen gemacht auf dem Original Zylinder ....
Membrane kannst du sicherlich noch andere Verbauen
Spreche aus meinem Wissen
Da weisses evtl. jemand noch besser

Re: Aprilia RS 50
vergaser kannst du n 21er PHBG mit der passenden stutze und membrane fahren , ein anderer pot wäre noch gut dann geht das ding schon ordentlich
Re: Aprilia RS 50
Vielen dank schonmal für die Antworten. 
@Zylinderhuhn: Was würdest du denn für einen Membran Block empfehlen?

@Zylinderhuhn: Was würdest du denn für einen Membran Block empfehlen?
power speed and style = puch!
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Aprilia RS 50
Malossi Viton, der ist sicher ne gute Wahl
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Re: Aprilia RS 50
jo malossi viton ist gut , anderenfalls da du nen AM6 hast wäre die topperformance membrane auch sehr gut , jedoch muss du dir dort noch ne stutze dazukaufen da nur die membrane geliefert wird.
Re: Aprilia RS 50
ok Danke
werd gleich mal schaun wo ich den bestellen kann

werd gleich mal schaun wo ich den bestellen kann
power speed and style = puch!
Re: Aprilia RS 50
Also hab jetzt mal im Scooterparts Katalog nachgeschaut:
Dort gibt es eine Rennmembran "polini" (95.-)
eine Rennmembran "Malossi" (70.-)
eine Rennmembran "Malossi MHR" (109.-)
Ist die Malossi wohl die Malossi Viton?
Woher habt ihr die Membranen?
Dort gibt es eine Rennmembran "polini" (95.-)
eine Rennmembran "Malossi" (70.-)
eine Rennmembran "Malossi MHR" (109.-)
Ist die Malossi wohl die Malossi Viton?
Woher habt ihr die Membranen?
power speed and style = puch!
Re: Aprilia RS 50
aufpassen , die malossi ist die VL6 membrane und die malossi MHR ist die VL15 , das sind nur die membranen ohne stutzen.
unterschied sind die verwendeten plättchen.
http://www.gearparts24.de/ansaugstutzen ... a4504.html" onclick="window.open(this.href);return false;
wenn du noch andere teile bestellst würd ich in DE bestellen. kommt viel billiger. (z.B. vergaser)
unterschied sind die verwendeten plättchen.
http://www.gearparts24.de/ansaugstutzen ... a4504.html" onclick="window.open(this.href);return false;
wenn du noch andere teile bestellst würd ich in DE bestellen. kommt viel billiger. (z.B. vergaser)
Re: Aprilia RS 50
Also, aber wenn ich den vergaser lasse, dann brauch ich ja keinen anderen Stutzen, dann brauch ich einfach den ganzen Block und natürlich nicht nur die Plätchen, bin ich da richtig?
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a3415.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wär dieser auspuff auch gut? könnte ihn praktisch neu für 200.- kaufen
schönen Tag
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a3415.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wär dieser auspuff auch gut? könnte ihn praktisch neu für 200.- kaufen
schönen Tag
power speed and style = puch!
Re: Aprilia RS 50
für den ori zyli soll er recht gut gehen.
naja würde den stutzen auch wechseln nicht nur die membrane , die originalen stutzen sind teilweise sehr komisch verarbeitet und die malossi membranen sind nicht für alu stutzen mit dichtung ausgelegt sondern für nen gummi der unter druck auf die membrane dichtet.
naja würde den stutzen auch wechseln nicht nur die membrane , die originalen stutzen sind teilweise sehr komisch verarbeitet und die malossi membranen sind nicht für alu stutzen mit dichtung ausgelegt sondern für nen gummi der unter druck auf die membrane dichtet.
Re: Aprilia RS 50
Ok, danke. Du würdest aber dennoch den anderen nehmen?!
Ah gut, dann ist das ja kein Problem, habe nämlich schon einen Stutzen aus Gummi
Ah gut, dann ist das ja kein Problem, habe nämlich schon einen Stutzen aus Gummi

power speed and style = puch!
Re: Aprilia RS 50
das problem liegt am dichten ich weis nicht wie dein stutzen unten bei der dichtfläche aussieht, würde trodzdem das set mit stutzen nehmen.
pot würd ich wenn ich dich wäre den malossi MHR replica nehmen , geht sehr sehr gut aufm orizylinder und hat ABE.
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a2686.html" onclick="window.open(this.href);return false;
pot würd ich wenn ich dich wäre den malossi MHR replica nehmen , geht sehr sehr gut aufm orizylinder und hat ABE.
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a2686.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Aprilia RS 50
ok danke
ah, da steht aber, dass er nur für drehmomentstarke zylinder ausgelegt sei und das kann man von nem orizylinder ja nicht behaupten...?
ah, da steht aber, dass er nur für drehmomentstarke zylinder ausgelegt sei und das kann man von nem orizylinder ja nicht behaupten...?
power speed and style = puch!
Re: Aprilia RS 50
sind so die typischen shop angaben
läuft natürlich auf dem 80ccm Replica verdammt gut untenraus
aber aufm orizyli geht die ordentlich , kollege hat die auch aufm orizyli etc. geht ab wie ne sau. nur halt auf der neuen RS mit derbimotor
die giannelli anlage wäre da auch ne alternative , sind fast baugleich , von der leistung kaum ein unterschied aber wesentlich billiger
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a3775.html" onclick="window.open(this.href);return false; ESD müsste man noch separat dazubestellen.
das mit 4000-12'500rpm stimmt nicht , lass dich da nicht täuschen , das ist für 80ccm zylinder gemeint.
aufm ori zieht die anlage so ab 8000-12/13'000
läuft natürlich auf dem 80ccm Replica verdammt gut untenraus
aber aufm orizyli geht die ordentlich , kollege hat die auch aufm orizyli etc. geht ab wie ne sau. nur halt auf der neuen RS mit derbimotor
die giannelli anlage wäre da auch ne alternative , sind fast baugleich , von der leistung kaum ein unterschied aber wesentlich billiger
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a3775.html" onclick="window.open(this.href);return false; ESD müsste man noch separat dazubestellen.
das mit 4000-12'500rpm stimmt nicht , lass dich da nicht täuschen , das ist für 80ccm zylinder gemeint.
aufm ori zieht die anlage so ab 8000-12/13'000