Was für ein Zilinder?

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Maxi_Racer
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 10:18
Wohnort: Schübelbach SZ

Was für ein Zilinder?

Beitrag von Maxi_Racer »

Hallo Zusammen ich habe eine frage ich mache mir wieder ein puch maxi rennmofa

früher habe ich ein 85 ccm metrakit gehabt und ein 21/21 vergaser ist das 100 gefahre jetzt die frage

was ist besse



Metrakit
Italkit
Oder Airsal
Polini??

Und ein 21/21 oder 24/24

danke für die antworten danke :D
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von Natur Junkee »

Wenns ein Rennmofa wird würd ich nicht zum Airsal greifen...
Ital läuft unbearbeitet bestimmt am besten, aus dem Polini kannst du recht viel rausholen :twisted: !
Der Metrakit läuft auch sehr gut wie du bestimmt schon bemerkt hast^^!
Es kommt halt drauf an was du daraus machst...


Was machst du denn für ein maxi N oder S? Mach doch Bilder und stell das ganze in den
"Bilder und Videos von... Thread" :wink:

Gruess
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von PucH Max! »

mit nem bearbeiteten airsal kannst du so ziemlich jeden Metra oder Ital aus der Box versagen,

kannst sicher 8PS aus nem Airsal rausholen, das noch mit nem 16er dellorto
Bild
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von Natur Junkee »

PucH Max! hat geschrieben:mit nem bearbeiteten airsal kannst du so ziemlich jeden Metra oder Ital aus der Box versagen,

kannst sicher 8PS aus nem Airsal rausholen, das noch mit nem 16er dellorto
Da musst du aber schon sehr tief in die Kiste greifen, ich würde jedenfalls einen der anderen nehmen,
ich mag die Airsal nicht so :roll: ...
Ausserdem kannste noch ziemlich viel aus einem Metra oder Ital holen und dann
wird's eng für den Airsal :lol: !
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von Polini Motori »

Also 8 Ps ist sicherlich schon ziemlich grob. Das haben wenige auf der Strecke, geschweige denn auf der Strasse !
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von PucH Max! »

wenn die parts stimmen ist es gut möglich, viele haben einfach nen falschen pot drauf, macht viel aus


was ist am airsal schlecht?
Bild
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von Natur Junkee »

Wenn man einen Airsal in der Linken hand hält und daneben einen Malossi oder Polini sieht man einfach das sie nicht so schön gemacht sind, hab das schon zwischen Malossi und 45 Airsal gesehen...
Und ausserdem haben so viele diese an ihren strassen Töfflis, ich finde es ist einfach so ein
M-budget billigtuning Zylinder.
Aber eben, einen bearbeiteten habe ich noch nie gefahren, weiss auch nicht was man daraus holen kann.
Benutzeravatar
Mike
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 09:25
Wohnort: Börn
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von Mike »

Einen Airsal out of the box zu bewerten ist Blasphemie.
Den sollte man eh nicht ohne Bearbeitung fahren, die dies tun sollten halt ihre Erwartungen zurückstecken.
Preis-Leistungsverhältnis ist allemal besser als jeder andere Zylinder.

Potenzial haben alle Zylinder..

Teurer Zylinder ist nicht gleich Leistungsstarker Zylinder.
Wichtiger als der Zylinder sind die Anbauteile.
Bild Bild
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von Polini Motori »

Mike hat geschrieben:.
Preis-Leistungsverhältnis ist allemal besser als jeder andere Zylinder.
Da geb ich Mike vollkommen Recht. Überströmerzeit von 114° beim 44-er und 45-er Airsal sind akzeptabel (Polini hat auch 114°). Der Rest lässt sich leicht anpassen. Und wenn man dies richtig macht ist man mit ca. 120.- sehr gut dabei was die Leistung betrifft ! Natürlich muss der Gaser,Pot und alles andere auch noch stimmen, sonst bringt dir der ganze Zylinder mit 200° Auslasszeit nichts mehr :mrgreen:
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Was für ein Zilinder?

Beitrag von °SRT° »

Airsal sind super Zylinder zum Porten! Einlass ist mal sicher zu kurz geraten, Auslass kann man auch noch etwas erhöhen und vorallem vergrössern in einer etwas anderen Form als Ori ( natürlich immer je nach Pot). 8 PS sollten auch für nicht so extrem erfahrene Tuner drinliegen mit passenden Parts. Das Problem was mir jetzt schon bei 4 Airsals aufgefallen ist, ist das die ÜS nicht auf gleicher höhe sind, was ziemlich schwierig sauber zu lösen ist...
Antworten