Mofa klingt nicht mehr normal

Läuft dein Motorrad nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

Hey ich bin felix aus der schweiz,

ich habe seit dem november ein mofa,
es läuft alles supper nur ich habe wiedermal was sehen wollen-.-
also

ich wollte schauen wie mein sachs503 der kolben und der zylinder aussehen...
also schraubte ich alles auf bis ich zum kolben kam,
ich nahm diesen aus dem zylinder heraus, und schaute ihn mir an
er sah fabelhaft aus.Nur dnan wollte ich ihn wieder in den zyilinder einbauen,
da muste ich immer fester drücken, bis diese scheiss kolbenringe kaputt gehen also der obere hat einfach einen splitter weg, und dnan schlipfte ich ab und kam voll auf die kolben aussenseite(also vom kolben das dicke eigentlich, aso einfach die aussenseite vom kolben wo dieser ja immer im zylinder herumfährt^^)
eben und dann gab es einen kleine schramme, aso einen strich sozusagen(ein loch^^)dnan hab ich gesagt scheiss drauf ich baus zusammen , habs dnan geschafft und wollte schauen ob alles noch klappt wie vorhin, hab das mofa angelassen und bin ne runde gefahren,es klang alles noch genau wie vorhin, dann plötzlich tönte es irgendwie so abvereckt also es klang irgendwie einfach nicht mehr normal, dann dachte ich es könnte mit dem zutun haben dass es einen kratzer an der aussenwand des kolbens gab und somit iwie der zylinder beschäditgt wurde und die kolbenringe auch am ar.... waren.

bitte um hilfe vielen dank
mfg
Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von widiwid »

könntest du ev ein oder zwei Bilder hochladen, sonst weiss ich gar nicht wie gross der Kratz ist. Ist es ein AUtomat oder handgeschalten? Mit Gebläse oder Luftgekühlt? Und hast du den Kolbenring ersetzt?
MHR



Derbi is best
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

hmm ja kann ich morgen,
es ist handgeschaltet,
habe eben leider keinen kolbenring ersetzt-.-
wie meinste das mit luftgekühlt oder gebläse?(aso meinste ob der motor luftgekühlt ist und so?,dann weiss ich es net sty^^weiss eben noch net so viel von nem mofa...)hatte ja beim einsetzen wieder probleme den kolben in den zylinder zu tun, darum gingen ja die kolbenringe kaputt...weiss net ob ich es nochma schaffe den kolben in den zylinder zu tun, und sonst warte ich halt bis mein vater am freitag nach hause kommt und ich ihm erklären muss dass mofa am arsch is...habe eben angst dass ich so 500franken zahlen miss dass es wieder geht.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Töffli-Freak »

Am besten machst du neue Kolbenringe und ev nen neuen Kolben rein. Kostet alles nicht die Welt. Dichtungen solltest du sowieso gleich auch noch wechseln wenn du den Zylinder abnimmst. Ist aber auch nicht teuer. Danach sollte es wieder normal laufen wenns wirklich an dem war.

Und ist Gebläsegekühlt, 503 HGs sind immer Gebläse. Fahrtwindgekühlt sind die mit den grossen Zylindern sprich Breitwand. Die haben dann kein Gebläserad auf dem Polrad.
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

Töffli-Freak hat geschrieben:Am besten machst du neue Kolbenringe und ev nen neuen Kolben rein. Kostet alles nicht die Welt. Dichtungen solltest du sowieso gleich auch noch wechseln wenn du den Zylinder abnimmst. Ist aber auch nicht teuer. Danach sollte es wieder normal laufen wenns wirklich an dem war.

Und ist Gebläsegekühlt, 503 HGs sind immer Gebläse. Fahrtwindgekühlt sind die mit den grossen Zylindern sprich Breitwand. Die haben dann kein Gebläserad auf dem Polrad.
ah okey danke :D

ich dachte eben dass der zylinder noch iwie verkratzt wurde oder so...aber dass seh ich ja dann wenn ich den motor wieder aufmache
vielen dank :D
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

Töffli-Freak hat geschrieben:Am besten machst du neue Kolbenringe und ev nen neuen Kolben rein. Kostet alles nicht die Welt. Dichtungen solltest du sowieso gleich auch noch wechseln wenn du den Zylinder abnimmst. Ist aber auch nicht teuer. Danach sollte es wieder normal laufen wenns wirklich an dem war.

Und ist Gebläsegekühlt, 503 HGs sind immer Gebläse. Fahrtwindgekühlt sind die mit den grossen Zylindern sprich Breitwand. Die haben dann kein Gebläserad auf dem Polrad.
schnell noch ne frage,
könnte es daran liegen das mein mofa jetzt so komisch klingt,dass eben ein stück vom kolbenring fehlt?habe es nur noch ringesteckt,es fehlt einfach ein stück...und kanns du mir erklären wie man den kolben richtig in den zylinder steckt,nämlich als ich es getan habe, hab ich immer wieder mit den kolbenringen am zilinder angehänkt.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Töffli-Freak »

fegi220 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Am besten machst du neue Kolbenringe und ev nen neuen Kolben rein. Kostet alles nicht die Welt. Dichtungen solltest du sowieso gleich auch noch wechseln wenn du den Zylinder abnimmst. Ist aber auch nicht teuer. Danach sollte es wieder normal laufen wenns wirklich an dem war.

Und ist Gebläsegekühlt, 503 HGs sind immer Gebläse. Fahrtwindgekühlt sind die mit den grossen Zylindern sprich Breitwand. Die haben dann kein Gebläserad auf dem Polrad.
schnell noch ne frage,
könnte es daran liegen das mein mofa jetzt so komisch klingt,dass eben ein stück vom kolbenring fehlt?habe es nur noch ringesteckt,es fehlt einfach ein stück...und kanns du mir erklären wie man den kolben richtig in den zylinder steckt,nämlich als ich es getan habe, hab ich immer wieder mit den kolbenringen am zilinder angehänkt.
Also du hast das abebrochene Teil einfach wieder hineingelegt? Dann ists schon klar dass es geräusche macht..

Sonst eig. ganz einfach. Kolben gut einölen, Zyli auch, Kolbenringe in richtige Position bringen (hat so Flanken im Kolben, da muss die Öffnung des Rings hin) danach Zylinder auf die Stehbolzen aufsetzen (Kolben UT) danach Kolben vorsichtig rauffahren, zuerst den 1 Ring zusammendrücken und den Kolben reinstossen, danach den 2. Einfach schön vorsichtig und nicht murxen, dann bricht auch nix ab.
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

Töffli-Freak hat geschrieben:
fegi220 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Am besten machst du neue Kolbenringe und ev nen neuen Kolben rein. Kostet alles nicht die Welt. Dichtungen solltest du sowieso gleich auch noch wechseln wenn du den Zylinder abnimmst. Ist aber auch nicht teuer. Danach sollte es wieder normal laufen wenns wirklich an dem war.

Und ist Gebläsegekühlt, 503 HGs sind immer Gebläse. Fahrtwindgekühlt sind die mit den grossen Zylindern sprich Breitwand. Die haben dann kein Gebläserad auf dem Polrad.
schnell noch ne frage,
könnte es daran liegen das mein mofa jetzt so komisch klingt,dass eben ein stück vom kolbenring fehlt?habe es nur noch ringesteckt,es fehlt einfach ein stück...und kanns du mir erklären wie man den kolben richtig in den zylinder steckt,nämlich als ich es getan habe, hab ich immer wieder mit den kolbenringen am zilinder angehänkt.
Also du hast das abebrochene Teil einfach wieder hineingelegt? Dann ists schon klar dass es geräusche macht..

Sonst eig. ganz einfach. Kolben gut einölen, Zyli auch, Kolbenringe in richtige Position bringen (hat so Flanken im Kolben, da muss die Öffnung des Rings hin) danach Zylinder auf die Stehbolzen aufsetzen (Kolben UT) danach Kolben vorsichtig rauffahren, zuerst den 1 Ring zusammendrücken und den Kolben reinstossen, danach den 2. Einfach schön vorsichtig und nicht murxen, dann bricht auch nix ab.
aha xD naja dann aso einfach für den original sachs 503 kolbenringe kaufen oder? und das wird nicht so viel machen weil n kratzer in der kolbenwand ist oder?

danke vielmahls für deine antwort hat mir viel gebracht :D
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Töffli-Freak »

bitte bitte ;)

Ja originale und gleich beide. Wenn der Kratzer nur klein ist machts nicht. Poste sonst dann mal ein Bild dann kann mans auch eher sagen.
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

Töffli-Freak hat geschrieben:bitte bitte ;)

Ja originale und gleich beide. Wenn der Kratzer nur klein ist machts nicht. Poste sonst dann mal ein Bild dann kann mans auch eher sagen.

hmm wieso beide?
einer geht ja noch;)
sry wenn ich so viel frage^^
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Mario »

weil es nicht alle welt kostet und da ja gleich beide wechseln kannst.
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Töffli-Freak »

Der andere wird wenn er nicht grad neu ist auch abgenutzt sein. Dann hast du nachher auch sicher wieder was gutes.
Und kostet ja nur etwa 10-15 Fr. pro Stück.
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

Pony_503_GT hat geschrieben:weil es nicht alle welt kostet und da ja gleich beide wechseln kannst.
jo stimmt schon :D
sry^^
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Töffli-Freak »

Hab grad gesehen dass ein Paar soviel kostet. Aso 2 Stücke sind jenach dem wo du sie bestellst etwa 12 Fr.
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

hmm wieso klingt es so komisch nur weil n kolbenring bissel weniger hat?^^
xD naja kaufe am samstag kolbenringe ;)
Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von widiwid »

Es kann auch sein das sich vom Kolbenring noch mehr Teile gelöst haben und nun bei der Kurbelwelle herumfliegen. Das macht auch sehr gerne komische Geräusche. Beim Kratzer kommt es ganz adauf an, wie tief und gross er ist. Wenn du gute Bilder vom Kolben hochladen könntest, könnte ich dir mit sicherheit sagen ob es noch geht oder ob du ihn ersetzen musst. Kolbenringe ersetzt mann immer als Paar, denn wenn du einen neuen und einen alten hast, sieht der neue nach einer Stunde fahren genau gleich schlecht aus wie der alte.
MHR



Derbi is best
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

widiwid hat geschrieben:Es kann auch sein das sich vom Kolbenring noch mehr Teile gelöst haben und nun bei der Kurbelwelle herumfliegen. Das macht auch sehr gerne komische Geräusche. Beim Kratzer kommt es ganz adauf an, wie tief und gross er ist. Wenn du gute Bilder vom Kolben hochladen könntest, könnte ich dir mit sicherheit sagen ob es noch geht oder ob du ihn Kolbenringe ersetzt mann immer als Paar, denn wenn du einen neuen und einen alten hast, sieht der neue nach einer Stunde fahren genau gleich schlecht aus wie der alte.
hmm ok habe aber angst dass der zylinder am arsch ist könnte ja sein dass ein paar kolbenringe den zylinder iwie verkratzt haben... hoffentlich nicht:( schaue mir den zili noch an...
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

so hab den motor ez auseinander gemacht...

hab ne dichtung gekauft und 2 kolbenringe,

hab ez aber ne entdeckung gemacht die noch n problem geben könnte,

weiss nicht ob der kratzer im zylinder von ez kam aber es hat einen und beim kolben ist ein teil weg-.- ka vll war das vorhin schon aber als ich den zylinderkopf abschraubte sah ich n teil vom kolbenring aso son ganz kleines, ich zeige euch ma die fotos

das erste, ist das mit dme kratzer wo ich am anfang geschrieben habe,
Dateianhänge
wtf-.- an meinem kolben wurde wohl bevor ich es bekommen habe geschliffen und es fährt trotzdem nur 35^^
wtf-.- an meinem kolben wurde wohl bevor ich es bekommen habe geschliffen und es fährt trotzdem nur 35^^
Bild 004.jpg (37.21 KiB) 3955 mal betrachtet
kratzer im zyilinder
kratzer im zyilinder
Bild 002.jpg (45.37 KiB) 3955 mal betrachtet
kratzer
kratzer
Bild 001.jpg (40.21 KiB) 3955 mal betrachtet
Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von widiwid »

Also der Zylinder ist noch gut. Aber den Kolben kannst du wegwerfen. Was ist beim Kolben eigentlich vorne so angeschliffen? Soll das ein Fenster darstellen?
MHR



Derbi is best
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

widiwid hat geschrieben:Also der Zylinder ist noch gut. Aber den Kolben kannst du wegwerfen. Was ist beim Kolben eigentlich vorne so angeschliffen? Soll das ein Fenster darstellen?
ka xD der war iwie schon so also ich das mofa bekommen habe.

meinst du net dass das mit dem kolben noch geht?
nur weil der ecken ab is?^^
Antworten