Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 »

kiddy1995 hat geschrieben:Sprengring ist drauf..
hat ja nur oben eine Mutter ? also son ein "kreis" der ein gewinde hat, danach noch ne Mutter.
unten hats nichts ? oder ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

COD_CJ_ hat geschrieben:
sachs_502 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:
Abnützung ist eigentlich nicht anders wie bei nem Reihenmotor.. wieso meinst du?

Die Abnützung ist höchstens kleiner wenn der Kolben ne Kolbenbolzendesachsierung hat..
hat jedoch subaru (ich denke mal er will auf den raus...) nicht, darum ist bei kaltem motor auch gut das sogenannte kolbenkippen zu hören. aber das hat auch nichts mit einem liegendem kolben zu tun...
Weis nicht was du mit dem untenliegendem Kolben meist??

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... engine.svg
:wink:
LESEN BILDET! ich habe geschrieben liegenden kolben...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

sachs_502 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:Nützt es bei einem Boxermotor, den Kolben auf der unteren Seite mehr ab ?
Abnützung ist eigentlich nicht anders wie bei nem Reihenmotor.. wieso meinst du?

Die Abnützung ist höchstens kleiner wenn der Kolben ne Kolbenbolzendesachsierung hat..
hat jedoch subaru (ich denke mal er will auf den raus...) nicht, darum ist bei kaltem motor auch gut das sogenannte kolbenkippen zu hören. aber das hat auch nichts mit einem liegendem kolben zu tun...
Ja genau das Kolbenkippen meinte ich, wird ja durch die Kobodesachsierung vermindert. Macht Subaru das wirklich nicht?
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

Töffli-Freak hat geschrieben:

Ja genau das Kolbenkippen meinte ich, wird ja durch die Kobodesachsierung vermindert. Macht Subaru das wirklich nicht?
es gibt eben 2 solche desachsierungen, einmal wegen den lärm, und einmal eine für die thermik glaubs... die für die thermik wird aber meist nur bei dieselmotoren angewand. binn mir nicht ganz sicher, sind im ük grad bei dem thema, werde mich mal noch informieren! ;-)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von IGM »

Sind Hutchinson GP1 gute Slicks ?
Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 »

IGM hat geschrieben:Sind Hutchinson GP1 gute Slicks ?
Jup sind verdammt gut :)

habe auch 2stk. an meinem Maxi
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP
Don_Puch_Maxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:27
Wohnort:

Zu grosse düse

Beitrag von Don_Puch_Maxi »

hallo

das mofa von meinem Kumpel ersauft immer

er hat einen parmakit 70 ccm mit grossen Üs
dellorto 20 20 vergaser
tecno circuit

er hat eine 77 düse drinn aber die kerze is immer nass
kann ich eine 67 düse ein bauen odr kommt dann zu wenig benz?
Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: Zu grosse düse

Beitrag von widiwid »

Ich denke etwa eine 72 73er sollte passen
also nass geht ja was hat sie denn für ne farbe?
MHR



Derbi is best
Don_Puch_Maxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Do 30. Dez 2010, 11:27
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Don_Puch_Maxi »

schwarz
Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _snapshot_ »

Don_Puch_Maxi hat geschrieben:schwarz

Viel zu fett. Schwarz = zu viel Benzin wenig Luft verbrennung ist schlechter. Das heisst du must runter. Mit der richtigen Düse sollte die Kerze Rehbraun sein.

gruss
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

Oder du hast ne zu kalte kerze drin, ist mir auch schon passiert, das macht enorm viel aus (auch auf Leistung, zum teil)
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Kurze Frage, bin grad am Teile für mein Tomos bestellen (Simmerringe, Dichtungen etc.)
Um das Getriebe zu schonen will ich ein grösseres Ritzel / kleinerer Kranz. Ori ist die Übersetzung 26:26. Zur Verfügung steht 31:26, 26:24, 26:22 oder sogar 31:22 (viel zu heftig^^).
Was würdet ihr nehmen? Bin mir nicht sicher ob ein 31er Ritzel passt, drum tendier ich eher auf einen kleineren Kranz. 22 ist fast ein bisschen klein nicht? Nehme drum wahrscheinlich das 24er. Oder bringt das grad gar nix?
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von töfflibueb82 »

könnte passen, kenn mich aber zum glück nicht mit den tomos modellen aus 8)

noch ne kurze frage, verträgt ein za50er der ersten generation n kleines bisschen ht? dachte an kolbenfenster und evtl. plombe ziehen
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

plombe ja
kolbenfenster ja
22er ja

15er bing nein!

max 45 km/h


PS: mach einen kleineren kranz drauf (42er/43er)
Bild
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von COD_CJ_ »

Hallo,
ich will bei meinen Sachs 503 (Gebläsegekühlt) den Auslass vergrössern, habe allerdings keinen Dremel!
Wie kann man das sonst noch machen??
Und was bringt mir ein 15er Bing??(habe die Plombe draussen, Lufi bearbeitet, 64er Düse, Einlass, Gehäuse ist derb ausgeschliffen, 28er Flammenrohr, 18er Ritzel, Zahnkranz ca.36, das wars....
???????????????????????????????????
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von töfflibueb82 »

oder frage mal anderst, hab noch n österreichischen zylisatz zuhause, den könnte ich doch montieren, oder?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

jop diese motoren waren auf eine höchstleistung von einem ori össi zylinder ausgelegt, das muss er vertragen
Bild
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von töfflibueb82 »

ok, also össi zyli, 12mm gaser und 22mm auspuff, das sollte er aushalten.
noch ne andere frage, kann beinem z50 die kupplung durchrutschen, wenn man zuviel öl einfüllt?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere »

Habe ein Frage kann ich mit Bremsflüssigkeit teile abbeizen oder was für eine beize gibt es die was bringt?
Weil das ausm Baumarkt klappt nicht wirklich.
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Polini Motori »

Warum ist eine fabrikneue NGK br6hs Kerze nach nur 5 Min. Laufzeit auf einem neuen 44mm Airsal Zylinder im Eimer ?! :x
Unterbrecher und Kondensator ist neu. Mofa läuft kurz an und stellt dannach gleich wieder ab. Muss zu 99% an der Kerze liegen...
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Antworten