viele Posten gerne Ihre Projektebilder, Anleitung usw. hier im Forum.
Da der Forumspeicher aus ressourcentechnischen Gründen sehr beschränkt ist empfehle ich für den Upload Picasa.
Hier eine Kurzbeschreibung und Anleitung der wichtigsten Funktionen:
Picasa ist ein Webalbum von Google.
Es können Bilder und Videos im Web gespeichert werden und über Google Docs können ebenfalls auch PDF, Excel und andere Dateien publiziert werden.
Dieser Dienst hat den Vorteil, dass die Bilder und Dateien unbegrenzt lange verfügbar sind und gespeichert bleiben.
Dies ist bei anderen Webdiensten wie zb. Directupload und ImageHack leider nicht gewährleistet, mit der Folge das die Bilder- und Dateien-Links welche gepostet werden in den Threads leider nach "kurzer" Zeit nicht mehr aufrufbar sind.
Das ist natürlich schade.

Google bietet die möglichkeit die Bilder zb. als Privat oder öffentlich zu markieren.
Entsprechend werden Sie also auch behandelt.
Achtung: die Grundeinstellung ist immer öffentlich!
Um diese Dienste zu nutzen benötigt man einen KOSTENLOSEN Googleaccount.
Dieser Googleaccount ist universal für alle Googledienste gültig. Das beudetet dass jemand der bereits ein Googlemailkonto hat automatisch auch bei Picasa und Google Docs registriert ist.
Die Neuanmeldung ist einfach, unkompliziert und geht sehr schnell.
Diese ist eigentlich selbsterklärend.
Picasa
1. Einloggen oder neues Benutzerkonto erstellen
ist wohl selbsterklährend...
2. Die eigenen Alben:
Dies ist der Hauptbildschirm von Picasa, hier kannst du alle Alben verwalten, neue erstellen usw...
Durch klicken auf die Vorschau (hier als "?" dargestellt) gelangt man in die entsprechenden Alben.
Das Bunte Symbol unter den Alben zeigt jeweils den Status (öffentlich, privat, nur mit Link)
3. Über die Albumeigenschaften kann nun die Berechtigung definiert werden.
4. Nachdem das Album zb. als "Jeder Nutzer nur mit Link" freigegeben wurde kann nun auf der rechten Seite durch Klicken auf "Link zu diesem Album" die Linkadresse angezeigt werden.
Die angegebene Adresse unter "Link in Email oder Sofortnachricht einfügen" kann nun im Forum mittels BBCode gepostet werden.
google docs:
oben Link stehen die diversen Google Dienste aufgelistet:
"E-Mail Kalender Text & Tabellen Fotos "
Durch klicken auf "Text&Tabellen" gelangt man zu Google Docs und man kann auch andere Dateien welche von Picasa nicht unterstützt werden uploaden.
der Menubildschirm:
hier werden alle dateien in einer übersicht angezeigt.
Durch klicken auf "Upload" gelangt man zu einem Upload-Assistenten und kann bequem mittels Drag&Drop die gewünschten Dateien ins Explorerfenster "rüberziehen"
Freigabe von Dateien:
Entsprechende datei(en) im Kästchen markieren.
Auf "Share" klicken und "Sharing settings..." auswählen
Das "Share Settings Menu" erscheint.
Um die Datei Freizugeben auf "Change" klicken.
Nun erscheinen die Share Settings.
zb. durch anklicken von "Anyone with the Link" kann die Datei nun freigegeben werden.
Oben erscheint nun auch sicherlich der entsprechende Link.
Diesen Link kann man nun wiederum mittels BBCode im Forum posten.
Picasa Bild als kleine Vorschau im Forum posten::
Es wird BBCode verwendet!
Kopiert den Link zur Bildvorschau im hauptfenster von Picasa
Bei Browsern wie Firefox kann dies mittels Rechtsklick schnell und unkompliziert gemacht werden.
Nun muss dieser Link als BBCode als IMG gepostet werden.
Die Bildvorschau wird nun wieder ebenfalls mittels BBCode als URL gepostet, wobei die URL dem Bilderlink aus dem Webalbum entspricht.
das sieht dann schlussendlich so wie in dieser Anleitung aus. Kleines Bildchen mit Link zum Grossen.
In der nachfolgenden Post wurde BBCode deaktiviert um die Darstellung in BBCode schreibweise zu ermöglichen: