Selbstbau Zylinder
Moderator: MOD auf Probe
Re: Selbstbau Zylinder
Ja weil der widerstand zu gross ist, man könnte mit der schwungmasse nachhelfen, aber auch nur begrenzt
Re: Selbstbau Zylinder
Ja was ist hochdrehende Motoren...
Die haben auch sehr lange Steuerzeiten, das heisst nur theoretisch hohe verdichtung
und das sind auch erfahrungen, ich abe schon mit vielen verschiedenen Motoren Hohe und niedrige verdichtungen geprüft, mit er verdichtung von 1:8 , 1:9 kriegt man die höchsten drehzahlen, aber im vergleich zur Kraftentwicklung ungenügend...
Aber naja, es kann schon sein... aber man muss die schwungmasse drastisch erhöhen, das steht fest!
MfG Addy33
Die haben auch sehr lange Steuerzeiten, das heisst nur theoretisch hohe verdichtung

und das sind auch erfahrungen, ich abe schon mit vielen verschiedenen Motoren Hohe und niedrige verdichtungen geprüft, mit er verdichtung von 1:8 , 1:9 kriegt man die höchsten drehzahlen, aber im vergleich zur Kraftentwicklung ungenügend...
Aber naja, es kann schon sein... aber man muss die schwungmasse drastisch erhöhen, das steht fest!
MfG Addy33
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Selbstbau Zylinder
Aber wenn du aus dem Zyli alles herauholen willst, warum willst du dann Kraft in den unteren und mittleren Drehzahlen? Wenn du nämlich am meisten Leistung willst brauchst du lange Steuerzeiten und dabei steigt die Leistungsdrehzahl in die Höhe. Dabei wird eben das nutzbare Leistungsband auch kleiner, aber im Gegenzug hast du mehr Höchstleistung. Unterstützt mit einem für diese Drehzahlen ausgerichteten Reso wird die Leistung nochmals erhöht. Es würde nichts bringen einen Reso für tiefe und mittlere
Drehzahlen anzuhängen, da die Leistungsausbeuten dann nur sehr klein wären und der Auspuff die Leistung in den hohen Drehzahlen eher verringern würde.
Falls etwas nicht stimmen sollte in meiner Aussage korrigiert mich bitte
mfg Lars
Drehzahlen anzuhängen, da die Leistungsausbeuten dann nur sehr klein wären und der Auspuff die Leistung in den hohen Drehzahlen eher verringern würde.
Falls etwas nicht stimmen sollte in meiner Aussage korrigiert mich bitte

mfg Lars
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Re: Selbstbau Zylinder
guter ansatz, aber man kann auch, das sind erfahrungen die ich gemacht habe, nicht nur mit auspuff und steuerzeiten das Drehzahlband verschieben, man kann auch einen anderen Vergaser wählen, der etwas kleiner ist, wenn man diesen richtig abstimmt, verliert man keine, oder fast keine drehzahlen, aber man hat den drehmoment tiefer
aber hier, ich habe sowiso aggressive steuerzeiten
http://picasaweb.google.com/11089314273 ... 9714724978
MfG Addy
aber hier, ich habe sowiso aggressive steuerzeiten
http://picasaweb.google.com/11089314273 ... 9714724978
MfG Addy
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau Zylinder
Mal abgesehen von den Steuerzeiten: Was hast du für Einströmwinkel? Was für Kanäle? Kanalquerschnitte?
Dein Auslassdesign ist übrigens Verbesserungswürdig.
greez
Dein Auslassdesign ist übrigens Verbesserungswürdig.
greez
Re: Selbstbau Zylinder
Kanalquerschnitte sind ja auf dem Bild im Link drauf
4 klapp Membraneinlass 360 grad einlass
133 ÜS
183 Auslass
4 klapp Membraneinlass 360 grad einlass
133 ÜS
183 Auslass
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau Zylinder
Wenn du nichtmal Kanäle und Schlitze auseinander halten kannst hast du also noch viel zu lernen...
Was sind das überhaupt für Masse? Sehnenmass?
Was sind das überhaupt für Masse? Sehnenmass?
Re: Selbstbau Zylinder
AH, oh sorry habe deine letzte frage wohl nicht richtig gelesen, die Einströmwinkel... denke zwischen 15 und 20 Grad,
Mit dem Sehnen Mass habe ich mich noch nie vertraut gemacht, das kann aber auch daran liegen, das ich diesen Ausdruck nicht kenne, aber wenn das sie gerade von den Schlitzen ist (nicht die Krümmung) dann sind das die eingezeichneten
Und noch wegwn den Kanälen, die ergeben sich ja von den Schlitzen?!? oder nicht
MfG
Mit dem Sehnen Mass habe ich mich noch nie vertraut gemacht, das kann aber auch daran liegen, das ich diesen Ausdruck nicht kenne, aber wenn das sie gerade von den Schlitzen ist (nicht die Krümmung) dann sind das die eingezeichneten
Und noch wegwn den Kanälen, die ergeben sich ja von den Schlitzen?!? oder nicht

MfG
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau Zylinder
Wie wo was 15-20°?!
Kanal und Schlitz ist etwas anderes. Und wie gesagt, dein Auslassdesign(Auch Einlass- und Strömer) ist verbesserungswürdig.
greez
Kanal und Schlitz ist etwas anderes. Und wie gesagt, dein Auslassdesign(Auch Einlass- und Strömer) ist verbesserungswürdig.
greez
Re: Selbstbau Zylinder
Die einströmwinkel bei den ÜS wie steil das Benzin in den Brennraum gedrückt wird, das wirkt sich auch auf drehzahl verhalten aus die genauen Folgen kenne ich nicht, aber die meissten Rennmotoren, nach meinem Wissen, haben 16-18 grad
Kanal/Schlitz
Ja aber die grösse des Kanales muss man ja dem schlitz anpassen...
Schlitze
Inwiefern verbesserungswürdig, könntest du mir erklären Was oder wie du das meinst? oder ein Bild mit erklärung danke MfG
Kanal/Schlitz
Ja aber die grösse des Kanales muss man ja dem schlitz anpassen...
Schlitze
Inwiefern verbesserungswürdig, könntest du mir erklären Was oder wie du das meinst? oder ein Bild mit erklärung danke MfG
Re: Selbstbau Zylinder
so, da viele fragen nach bildern gekommen sind, habe ich mal 1-2 hochgeladen, achtung! die Schlitzquerschnitte und kanäle werden noch bearbeitet!
https://picasaweb.google.com/1108931427 ... auZylinder#" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/1108931427 ... auZylinder#" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Selbstbau Zylinder
hab jetzt mal den Zyli gefräst
https://picasaweb.google.com/1108931427 ... auZylinder" onclick="window.open(this.href);return false;
mfg



https://picasaweb.google.com/1108931427 ... auZylinder" onclick="window.open(this.href);return false;
mfg
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Selbstbau Zylinder
Sieht sauber gefräst aus, respekt! Wie machst du die Laufbahn? Nikasilbeschichtung?
Re: Selbstbau Zylinder
Eine graugussbüchse, nicasil ist mir ein bisschen zu teuer, auch wenn man mehr leistung bekommen könnte... MfG
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau Zylinder
schön schön... respekt, wenns dann auch verhebät 
bin gespannt, scheint potential zu haben was du da machst.

bin gespannt, scheint potential zu haben was du da machst.
Re: Selbstbau Zylinder
hahaGreenhorn hat geschrieben:is das ein Breitwand?

@gluglu81
"verhebe wirds scho" (hoffentlich) XD
merci, steckt auch einiges an arbeit in der teorie, skizzen, recherchen und mehr drin ...
MfG
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Selbstbau Zylinder
Was für Steuerzeiten hast du denn jetzt genau gemacht?
Re: Selbstbau Zylinder
sehr aggressive:
Membraneinlass ohne kolbensteuerung
134° ÜS
183° AL
aber hab es so gemacht, dass ich auch auf das gehen könnte (wenns unfahrbar wäre untenrum und so...) , mit kleinen nachbearbeitungen:
131°ÜS
181°AL
MfG
Membraneinlass ohne kolbensteuerung
134° ÜS
183° AL
aber hab es so gemacht, dass ich auch auf das gehen könnte (wenns unfahrbar wäre untenrum und so...) , mit kleinen nachbearbeitungen:
131°ÜS
181°AL
MfG
Re: Selbstbau Zylinder
so, den Auslass am zyli mal provisorisch aufgefräst, werde ich dann noch nachbearbeiten, wenn sie inneinander gepresst sind, was ich vileicht noch heute mache, mal gucken...
https://picasaweb.google.com/1108931427 ... auZylinder" onclick="window.open(this.href);return false;
MfG
https://picasaweb.google.com/1108931427 ... auZylinder" onclick="window.open(this.href);return false;
MfG