Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Einstein82
Kenner
Kenner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Buochs / NW

Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von Einstein82 »

Endlich einmal eine klare Gegenüberstellung der 2 verschiedenen Metrakits mit 47mm Bohrung (75ccm):

Ich wollte schon immer einmal wissen, was der grosse Unterschied zwischen diesen beiden Versionen des Metrakit Zylinders ist.
Da ich heute krank war und ein bisschen Langeweile hatte, habe ich mir einmal die Mühe gemacht und möchte euch allen aufzeigen, wo der Unterschied liegt.

Es ist wie von mir vermutet, lediglich am Zylinderfuss ein Unterschied. Die Öffnungen in der Zylinderlaufbahn sind aber identisch gleich gross. Das heisst, es strömt bei beiden genau gleich viel Gemisch in den Brennraum!

Gruss Einstein82
MBRaceparts Puch Maxi Spezialteile-Shop auf http://www.supermofa.ch/shop
Einstein82
Kenner
Kenner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Buochs / NW

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von Einstein82 »

Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt??????????????????????

Schönes sch.... Forum...
MBRaceparts Puch Maxi Spezialteile-Shop auf http://www.supermofa.ch/shop
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von sachs_502 »

Einstein82 hat geschrieben:Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt??????????????????????

Schönes sch.... Forum...

hehe, bleib mal lässig ;-)

lads doch auf www.directupload.net oder mit picasa rauf.
Danke
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von gluglu81 »

...das Thema sollte nicht unter den Teppich geschoben werden!
viele wertvolle beiträge sind deswegen einfach nicht mehr brauchbar weil die Bildanhänge verloren gegangen sind.
Bitte ihr lieben Mods nehmt diese Kritik ernst!


BTT:
nein, es fliest deswegen nicht gleichviel in den Zylinder.
Durch die unterschiedliche grösse ändert sich die Strömungsgeschwindigkeit!
BildBildBildBildBildBild
Einstein82
Kenner
Kenner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Buochs / NW

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von Einstein82 »

mit directupload?? Ah du meinst die Seite, wo etwa 5 zusätzliche Werbefenster aufgehen???
Nein danke. Ich bleibe Fan von www.mofa-cup.ch! Da funktioniert alles einwandfrei!
So muss ein Forum funktionieren...
Löscht doch die uralten Beiträge raus, dann könnt ihr Speicherplatz gewinnen...
MBRaceparts Puch Maxi Spezialteile-Shop auf http://www.supermofa.ch/shop
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von gluglu81 »

das problem ist leider nicht ganz so einfach zu lösen...

alte Beiträge löschen macht die Forenperformance nicht wirklich schneller... ist ja nur Text. Das problem beginnt mit den Bildern welche mehr Webspace und initialisierungzeit benötigen.

Würde man nun einfach jedem User mehr Speicherplatz zu verfügung stellen würde das ohnehin schon träge Forum noch langsamer.
...und da beisst sich nun die Schlange in den eigenen Schwanz...

Ich denke die Ursache liegt an der alten Forensoftware und vielen fähigen Leuten ohne entsprechende Berechtigung (und leider auch umgekehrt).
Das Mofacupforum ist so gesehen einiges besser aufgebaut und da sollte man sich, wenn es wirklich mal zu einer Forenrevision kommt daran orientieren.

...leider zukunftsmusik welche, so wie ich das Beurteilen kann noch in weiter Ferne liegt.

Directupload ist inzwischen eine mögliche Lösung... und mal ehrlich, es kommt genau 1 Werbefenster und damit kann man leben.
Alterniven wäre zb. Picasa und andere Webalbums, allerdings bin ich der Ansicht dass man Threadrelevante Bilder und Infos Forumintern abspeichern bzw. hinterlegen können muss.

...naja, das Thema gehört nicht in diesen Thread und muss von anderen Leuten an anderer Stelle diskutiert werden.
:arrow: wer dazu also noch seinen Senf geben will soll gefälligst nen eigenen Thread in der entsprechenden Rubrik eröffen!!!

BTT:
evtl. ist die Füllmenge ja doch die Selbe... andere Strömungsgeschwindigkeit heisst ja eigentlich nur schnellere oder langsamere Füllung...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von sachsfreak »

also es ist so bei kleinen überströmern hast du einfach bei kleinen touren eine höhere strömungsgeschw. was bedeutet das du eine bessere füllung und somit auch mehr leistung hast. bei den grossen ist die strömungsgeschw. erst bei höherer drehzal oder bei ganz hohen gut deshalb hast du in den hohen drehzahlen mit den grossen einen vorteil.
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Einstein82
Kenner
Kenner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Buochs / NW

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von Einstein82 »

Bilder mit DIRECTUPLOAD :wink:

Metrakit Vergleich
Bild

Metrakit mit grossen ÜS
Bild
Portmap
Bild

Metrakit mit kleinen ÜS
Bild
Portmap
Bild


Also was ich damit sagen will: Die Überströmer sind bei beiden identisch gleich gross! Es fliesst genau gleich viel Gemisch in den Brennraum!
Beim kleinen mit mehr Geschwindigkeit, beim grossen mit weniger Geschwindigkeit. Wenn man das ausrechnen würde, käme man auf keinen grossen Unterschied. Aber obenaus denke ich auch, ist der grosse Bruder im Vorteil. Weil der Kleine irgendwann in die Sättigung kommt. Wenn Touren bis maximal 12'000Umin gefahren werden. (Ab 12'000Umin klemmen dann Metras...)

Es gibt ja auch solche unter uns, die über den Einlasskanal zusätzlich zwei Überströmer gebohrt haben. Dann das ASS-Loch verschlossen und GME Einlass gemacht. Sozusagen 6 Überstömer... :wink: Anscheinend ist das drehmomenttechnisch super gelaufen.

Meinungen? Erfahrungen mit Metrakits??
MBRaceparts Puch Maxi Spezialteile-Shop auf http://www.supermofa.ch/shop
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von gluglu81 »

korrekt.
ich bin mit meinem mk mit gme sehr zufrieden. das drehmoment ist um längen besser als mit normalem einlass. er ist jedoch nicht zusästzlich geportet....
zum unterschied zw. kl. und gr. US kann ich aus eigener erfahrung leider nichts berichten.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von PucH Max! »

hast ja gerade beide, vergleich mal die zylinderwand
Bild
Einstein82
Kenner
Kenner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Buochs / NW

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von Einstein82 »

PucH Max! hat geschrieben:hast ja gerade beide, vergleich mal die zylinderwand
habe ich ja gemacht mit den Portmaps?

Aber ich habe jetzt gesehen auf den Bildern, das der Einlass auch grösser ist!! Sieht man sehr gut auf den Bildern...
MBRaceparts Puch Maxi Spezialteile-Shop auf http://www.supermofa.ch/shop
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Unterschied Metrakit 47mm: "kleine" ÜS vs. "grosse" ÜS

Beitrag von PucH Max! »

ich meine den teil der in den motor kommt, mir fallt gerade der begriff nicht ein (zylinderhals :? ??)
Bild
Antworten