üs anpassen für italkit wichtig?

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von Töffli-Freak »

Aso die Druckluftwerkzeuge (Schlagschrauber, Luftratsche, Dremel etc.) von Coop Bau&Hobby sind eigentlich von guter Qualität. Gibt natürlich schon noch besseres, ist aber halt immer ne Preisfrage. Für den Preis und für den Hobbygebrauch perfekt.
Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von FabianDörig »

must nur ein hartmetall fräser kaufen , sind zwar nicht gerade günstig mit denen geht es aber tip top
EvoOrAicCerR

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von EvoOrAicCerR »

hier wäre sonst mal meine fertigen üs , die ich mit eurer hilfe gemacht habe
danke nomals für die tips
http://s7.directupload.net/file/d/2375/hhi77qau_jpg.htm
mfg
Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von FabianDörig »

auf der rechten seite sieht es auf den ersten blick nicht gerade nach nem italkit überstömer aus , ist sicher gut gegangen mit den stehbölzen drin :shock:
EvoOrAicCerR

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von EvoOrAicCerR »

FabianDörig hat geschrieben:auf der rechten seite sieht es auf den ersten blick nicht gerade nach nem italkit überstömer aus , ist sicher gut gegangen mit den stehbölzen drin :shock:
wiso meinsh du . habe di dichtung als vorlage genommen!
mozibrüder die gewindestäbli und nich stehbolzen habe ich danach widr reingetan !!
Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von FabianDörig »

ja weil er kantig aussieht , nach fachbuch sind das keine gewindestäbli sondern stehbolzen
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von Polini Motori »

Also deine ÜS sind so fix fertig ??

Achja, deshalb haben sie Spähne drauf weil du sie nachher reingeschraubt hast ? :roll:
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von sebii »

EvoOrAicCerR hat geschrieben:
FabianDörig hat geschrieben:auf der rechten seite sieht es auf den ersten blick nicht gerade nach nem italkit überstömer aus , ist sicher gut gegangen mit den stehbölzen drin :shock:
wiso meinsh du . habe di dichtung als vorlage genommen!
mozibrüder die gewindestäbli und nich stehbolzen habe ich danach widr reingetan !!
dichtungen stimmen meistens nicht genau mit dern richtigen ÜS überein...
EvoOrAicCerR

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von EvoOrAicCerR »

sebii hat geschrieben:
EvoOrAicCerR hat geschrieben:
FabianDörig hat geschrieben:auf der rechten seite sieht es auf den ersten blick nicht gerade nach nem italkit überstömer aus , ist sicher gut gegangen mit den stehbölzen drin :shock:
wiso meinsh du . habe di dichtung als vorlage genommen!
mozibrüder die gewindestäbli und nich stehbolzen habe ich danach widr reingetan !!
dichtungen stimmen meistens nicht genau mit dern richtigen ÜS überein...
wie soll man es dan machen !
EvoOrAicCerR

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von EvoOrAicCerR »

Polini Motori hat geschrieben:Also deine ÜS sind so fix fertig ??

Achja, deshalb haben sie Spähne drauf weil du sie nachher reingeschraubt hast ? :roll:
sichr nicht, da muss noch einiges daran geschliffen werden!
hatte so ein scheiss dremel mit scheiss aufsätzen !!
EvoOrAicCerR

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von EvoOrAicCerR »

FabianDörig hat geschrieben:ja weil er kantig aussieht , nach fachbuch sind das keine gewindestäbli sondern stehbolzen
ah easy wie du meinst! ich muss sie jetz noch wein schleifen dan schaue ich mal wie das ausiet!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von Töffli-Freak »

Mach nicht immer soviele Posts nacheinander.

Kannst alles in einem Post schreiben, musst einfach beim schreiben runterscrollen und da auf Quote drücken.
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von sachs_502 »

EvoOrAicCerR hat geschrieben:
FabianDörig hat geschrieben:ja weil er kantig aussieht , nach fachbuch sind das keine gewindestäbli sondern stehbolzen
ah easy wie du meinst! ich muss sie jetz noch wein schleifen dan schaue ich mal wie das ausiet!
3 fach post, willst du gleich ne verwarnung oder soll ich dir noch ne chance geben? Für etwas hast du die EDIT funktion!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
EvoOrAicCerR

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von EvoOrAicCerR »

ich komme nicht draus was 3 fach post!
ich habe ja 3 mal an jemanden anders geschriebn ?
was ist die eidit taste?
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: üs anpassen für italkit wichtig?

Beitrag von sachs_502 »

du kannst auch 3 mal in einem beitrag zitieren. die edit taste hast du unten rechts an deinem beitragsfeld.
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Antworten