Du kanst die näte auseinander nehmen und die kaputen teile nachmachen und schlussendlich wieder zusammen nähen._snapshot_ hat geschrieben:
Bei dem Sattel was kann ich machen, ich will ihn flicken (Leim und ein Stück Leder?). Ich habe keine Lust einen neuen zu kaufen weil er bekquem ist.
Kaputtestellen:
http://s13.directupload.net/file/d/2295 ... 4b_jpg.htm
Sattel sonst:
http://s13.directupload.net/file/d/2295 ... e5_jpg.htm
greez
Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
Moderator: MOD auf Probe
- Sachs_503_rider
- Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: So 7. Nov 2010, 14:03
- Wohnort: Rothrist
Re: Sachs 621 Street Racer
Wer andere auf der Landstrasse verbrät, besitzt meist ein 2-Takt Heizgerät
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Sachs_503_rider hat geschrieben:Du kanst die näte auseinander nehmen und die kaputen teile nachmachen und schlussendlich wieder zusammen nähen._snapshot_ hat geschrieben:
Bei dem Sattel was kann ich machen, ich will ihn flicken (Leim und ein Stück Leder?). Ich habe keine Lust einen neuen zu kaufen weil er bekquem ist.
Kaputtestellen:
http://s13.directupload.net/file/d/2295 ... 4b_jpg.htm
Sattel sonst:
http://s13.directupload.net/file/d/2295 ... e5_jpg.htm
greez
Merci...
Was findet ihr sonst noch Meinungen Veränderungen ? Ende Woche Bilder !
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Bilder:
Ich habe jetzt alle Teile bei mir. Jetzt kann zusammen geschraubt werden. Die neuen Gespritzen Motorenseitenteile sind auch in den Bildern. Ich fange nächste Woche an wen ich Zeit habe mit weiter zusammen bauen und werde dann laufen schreiben und Bilder reinsetzen.
Teile : http://s5.directupload.net/file/d/2369/xpoj3oiq_jpg.htm
Kupplungs Deckel: http://s13.directupload.net/file/d/2369 ... ey_jpg.htm
Lampe: http://s13.directupload.net/file/d/2369 ... ey_jpg.htm
Schreibt nur...
greez
Ich habe jetzt alle Teile bei mir. Jetzt kann zusammen geschraubt werden. Die neuen Gespritzen Motorenseitenteile sind auch in den Bildern. Ich fange nächste Woche an wen ich Zeit habe mit weiter zusammen bauen und werde dann laufen schreiben und Bilder reinsetzen.
Teile : http://s5.directupload.net/file/d/2369/xpoj3oiq_jpg.htm
Kupplungs Deckel: http://s13.directupload.net/file/d/2369 ... ey_jpg.htm
Lampe: http://s13.directupload.net/file/d/2369 ... ey_jpg.htm
Schreibt nur...
greez
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Sachs 621 Street Racer
Sieht gut aus, weiter so 

- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Update...
Heute mal angelassen (Alles noch ori) ohne Auspuff läufen tuts aber noch ein bisschen wenig kraft liegt ev. am Auspuff.
to do list:
Licht machen
Gänge & Kupplung sauber einschalten
Trettkett
Bremsen sauber einschtelle
Vorführen
Tuning:
Sachskrümmer ein bisschen abschneiden und ein Übergangsstück montieren von 28mm auf Florett grösse das die Flöte von der Florett passt (Übergangsstück habe ich vom Florett krümmer abgehauen.)
Lähne noch an passen.
Alles bereit machen das ich das Möff nach dem Vorführen friesieren kann.
Bilder kommen dann noch wens fertig ist und dann nach dem Vorfühen und wen das Tuningzeugs dran ist.
greez
Heute mal angelassen (Alles noch ori) ohne Auspuff läufen tuts aber noch ein bisschen wenig kraft liegt ev. am Auspuff.
to do list:
Licht machen
Gänge & Kupplung sauber einschalten
Trettkett
Bremsen sauber einschtelle
Vorführen
Tuning:
Sachskrümmer ein bisschen abschneiden und ein Übergangsstück montieren von 28mm auf Florett grösse das die Flöte von der Florett passt (Übergangsstück habe ich vom Florett krümmer abgehauen.)
Lähne noch an passen.
Alles bereit machen das ich das Möff nach dem Vorführen friesieren kann.
Bilder kommen dann noch wens fertig ist und dann nach dem Vorfühen und wen das Tuningzeugs dran ist.
greez
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Heute noch ein paar Sachen gemacht. Nächsten 2 Wochen wirds fertig.
Was gibts noch so für Oldschool Accessoires ?
Was kostet etwa den Ganze Auspuff der noch geschweisst wird zu Verchrome.
Oder Sonst muss ich ihn mit schwarzem Lack 800 grad machen.
Was würdet ihr ? Wie teuer ca. ?
greez
Was gibts noch so für Oldschool Accessoires ?
Was kostet etwa den Ganze Auspuff der noch geschweisst wird zu Verchrome.
Oder Sonst muss ich ihn mit schwarzem Lack 800 grad machen.
Was würdet ihr ? Wie teuer ca. ?
greez
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 621 Street Racer
verchromen lassen kannst du vergessen. viel zu teuer wenn du keinen kennst der dir das "privat" macht.
400.- dürften da kaum reichen.
oldscool wäre zb. noch die seltene klassische Rückenlehne.
400.- dürften da kaum reichen.
oldscool wäre zb. noch die seltene klassische Rückenlehne.
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
gluglu81 hat geschrieben:verchromen lassen kannst du vergessen. viel zu teuer wenn du keinen kennst der dir das "privat" macht.
400.- dürften da kaum reichen.
oldscool wäre zb. noch die seltene klassische Rückenlehne.
Hmm .. dann muss ich mir das nochmal Überlegen, aber ich muss etwas machen da die Flöte wirklich nicht gut ausschaut.
Ich habe bereits eine Lähne für 10.- gekauft werde dann mal noch bilder Posten.
gruss
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Bilder so siehts imoment aus.
Lähne: http://s5.directupload.net/file/d/2412/miqg487e_jpg.htm
Mofa: http://s5.directupload.net/file/d/2412/5y2pflpi_jpg.htm
gruss
Lähne: http://s5.directupload.net/file/d/2412/miqg487e_jpg.htm
Mofa: http://s5.directupload.net/file/d/2412/5y2pflpi_jpg.htm
gruss
Re: Sachs 621 Street Racer
Sieht gut aus._snapshot_ hat geschrieben:Bilder so siehts imoment aus.
Lähne: http://s5.directupload.net/file/d/2412/miqg487e_jpg.htm
Mofa:http://s5.directupload.net/file/d/2412/5y2pflpi_jpg.htm
gruss
Ps: beim 2. Link fehlt ein Abstand
Gruss

-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1070
- Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
- Wohnort: AG
Re: Sachs 621 Street Racer
Woher hast d die Lehne? Eigenbau?
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Nein, habe sie bei einem älteren Mann gekauft der noch Mofas Restauriert und flickt. Für 10.-
gruss
gruss
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 621 Street Racer
Sieht schön aus! Aber ist die Lehne auch stabil, also kann man richtig anlehnen? Sie ist nämlich ziemlich hoch...
greez
greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Bilder on Picasa:
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... 5306557682" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... 5306557682" onclick="window.open(this.href);return false;
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Soso, Möff ist fertig und jetzt bereit zum Vorführen.
Was noch gemacht werden muss:
Ständerfeder
Gummiring bei Tacho
Vorder Bremse Richtig einstellen.
Zum Mech bringen.
Bilder !
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... 4628525010" onclick="window.open(this.href);return false;
WAS SAGT IHR ?
Was noch gemacht werden muss:
Ständerfeder
Gummiring bei Tacho
Vorder Bremse Richtig einstellen.
Zum Mech bringen.
Bilder !
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... 4628525010" onclick="window.open(this.href);return false;
WAS SAGT IHR ?
Re: Sachs 621 Street Racer
sieht super aus aber ich weis nicht ob der mech so freude am kabelbinder am auspuff hat
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Sachs 621 Street Racer
einfach nur geil, echt saubere arbeit
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer
Ich habe ja oben geschrieben das ich noch eine Ständerfeder suche. Musste unbedingt fahren und mit so einem ratterdem Ständer geht das nicht.tj95 hat geschrieben:sieht super aus aber ich weis nicht ob der mech so freude am kabelbinder am auspuff hat
Heute habe ich:
Ständerfeder Montiert war beim Mech und der hatte eine genug lange, so eine ausfahr bare.
Gummi beim Tacho habe ich ebenfalls gemacht.
Verbesserungs Vorschläge ?
Weitere Eindrücke, Fragen ect.. will ein bisschen ein Feedback von euch !
greez