Polini-Racing ...... preparing for 2012
Moderator: MOD auf Probe
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Weil sie sportlicher sind, ist auch die Flanke selbst steifer und somit kurvenagiler bzw. kurvenwilliger.
Mach das, sag mir, obs ging, kläre das nochmals ab mit der Pneumontiermaschine.
Mach das, sag mir, obs ging, kläre das nochmals ab mit der Pneumontiermaschine.
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Das hilt häufig auch...
Erst gut mit Seifenwasser einschmieren und dann das machen:

Versuche den Pneu so mit beiden Händen über die Felge zu ziehen...
Mit Handschuhen gehts meistens ganz gut...
Erst gut mit Seifenwasser einschmieren und dann das machen:
Versuche den Pneu so mit beiden Händen über die Felge zu ziehen...
Mit Handschuhen gehts meistens ganz gut...
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Danke für die Vielen Tipps!
Werde heute nochmal probieren. Wahrscheinlich hatte ich gestern auch keine Geduld
ist schon so, normale reifen sind esay, abr diese Maloya Slicks sind hart und alt!
Werde heute nochmal probieren. Wahrscheinlich hatte ich gestern auch keine Geduld

ist schon so, normale reifen sind esay, abr diese Maloya Slicks sind hart und alt!
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Maloya sind meienr Meinung Mischunsgtechnisch verlatet und nicht mehr auf dem neuesten Stand der heutigen Zeit. Mit zunehmendem Alter werden sie auch steif, was aber nicht Vorteile bringt, schon auch wegen Rissbildungen, Spröde werden etc.
Verbau lieber nen Hutchinson, Kenda, Metzeler oder Heidenau Slick, da hast richtige Ware und aktuell dazu. Und wenn Du mal Ersatz brauchst, kriegste auch welchen.
Verbau lieber nen Hutchinson, Kenda, Metzeler oder Heidenau Slick, da hast richtige Ware und aktuell dazu. Und wenn Du mal Ersatz brauchst, kriegste auch welchen.
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Jop bin auch am überlegen ob ich gleich neue kaufen will. Wie gesagt sind sie voll alt und hart.
Dann nehm ich gleich 2 3/4 breite. Wahrscheinlich einen der gut auf Kartgummibeklebten strecken geht (Lyss)
Dann nehm ich gleich 2 3/4 breite. Wahrscheinlich einen der gut auf Kartgummibeklebten strecken geht (Lyss)
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
So bin nun am für neue Slick's schauen, welche sind empfehlenswert? (auch preislich)
Und welche Dimensionen sind optimal (kann hinten auch 2.75 verbauen)
greez
Und welche Dimensionen sind optimal (kann hinten auch 2.75 verbauen)
greez
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Ich würde an deiner Stelle mal die Heidis probieren.
Vorne 2.5er, Hinten 2.75er.
greez
Vorne 2.5er, Hinten 2.75er.
greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Okey, sind aber schon fast die teuersten..
Was spielt das eigentlich für eine Rolle: Jetzt z.B. dieser Heidi K56 hat jetzt so wie eine "Bruchkannte" drinn, und andere haben das Profil fast "Rundum" ist dann das nicht so, das du ab einem gewissen Neigungswinkel einfach hinfällst?

Was spielt das eigentlich für eine Rolle: Jetzt z.B. dieser Heidi K56 hat jetzt so wie eine "Bruchkannte" drinn, und andere haben das Profil fast "Rundum" ist dann das nicht so, das du ab einem gewissen Neigungswinkel einfach hinfällst?
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
SO ich hab mal eine Frage...
Wo soll ich die Fussrasten hinsetzen?? Weil ich habe ja jetzt einen Muffler Auspuff (MK3) und der käme ja so nach der Pedalchse hoch, jetzt muss ich wissen wo die Rasten hinkommen, damit ich dann nicht mit dem Auspuff in die Quere komme.
Der Auspuff wird noch umgeschweisst, d.h. kann mit der Position noch warten.
Bin ca. 173cm gross...
Danke für Antworten
Wo soll ich die Fussrasten hinsetzen?? Weil ich habe ja jetzt einen Muffler Auspuff (MK3) und der käme ja so nach der Pedalchse hoch, jetzt muss ich wissen wo die Rasten hinkommen, damit ich dann nicht mit dem Auspuff in die Quere komme.
Der Auspuff wird noch umgeschweisst, d.h. kann mit der Position noch warten.
Bin ca. 173cm gross...
Danke für Antworten
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Je nach Sitzposition würde ich bei deiner grösse die Raster etwa auf die Tretachse montieren
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Noch sonst jemand dieser Meinung? 

- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
velux92 hat geschrieben:Okey, sind aber schon fast die teuersten..![]()
Was spielt das eigentlich für eine Rolle: Jetzt z.B. dieser Heidi K56 hat jetzt so wie eine "Bruchkannte" drinn, und andere haben das Profil fast "Rundum" ist dann das nicht so, das du ab einem gewissen Neigungswinkel einfach hinfällst?
OMG weisst du wieviel ich nur in einen Pneu investiert habe? 256 Fr.

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
sry for spamPuch_Maxi_S hat geschrieben:velux92 hat geschrieben:Okey, sind aber schon fast die teuersten..![]()
Was spielt das eigentlich für eine Rolle: Jetzt z.B. dieser Heidi K56 hat jetzt so wie eine "Bruchkannte" drinn, und andere haben das Profil fast "Rundum" ist dann das nicht so, das du ab einem gewissen Neigungswinkel einfach hinfällst?
OMG weisst du wieviel ich nur in einen Pneu investiert habe? 256 Fr.
Aber wie hast das so teuer bekommen?
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Hallo Velux92
Diese "Bruchkante" ist eher positiv und du wirst wegen ihr nicht stürzen. Natürlich begrenzt das flache profil den niegungswinkel, du brauchst aber auch genügend grip um dahin zu kommen. Der Heidenau ist eine gute wahl. Besser für dich als Anfänger wäre jedoch z.B. der Hutchinson GP1 oder Funzy. Vorne etwas schmaler, hinten etwas breiter. Dieser reifen ist sehr gutmütig und leicht zu händeln. Auch der Heidenau ist das, allerdings schon etwas aggresiver. Ein Michelin wäre nochmals schwieriger in dieser hinsicht, warum ihn viele nicht mögen. Das hat noch nichts mit Griplevel zu tun, dieses ist erstamal auch mit dem hutchinson ausreichend.
Die Fussrasten auf die Tretachse zu setzten ist erstens mal recht einfach und funktioniert. Um die erste Saison zu fahren eine gute wahl. Bis du dann deine eigene einschäztung hast und etwas ändern willst.
@ Puch_Maxi_S
Genau solche Beiträge von dir meinte ich.
Edit:
Mehr Bilder!
Diese "Bruchkante" ist eher positiv und du wirst wegen ihr nicht stürzen. Natürlich begrenzt das flache profil den niegungswinkel, du brauchst aber auch genügend grip um dahin zu kommen. Der Heidenau ist eine gute wahl. Besser für dich als Anfänger wäre jedoch z.B. der Hutchinson GP1 oder Funzy. Vorne etwas schmaler, hinten etwas breiter. Dieser reifen ist sehr gutmütig und leicht zu händeln. Auch der Heidenau ist das, allerdings schon etwas aggresiver. Ein Michelin wäre nochmals schwieriger in dieser hinsicht, warum ihn viele nicht mögen. Das hat noch nichts mit Griplevel zu tun, dieses ist erstamal auch mit dem hutchinson ausreichend.
Die Fussrasten auf die Tretachse zu setzten ist erstens mal recht einfach und funktioniert. Um die erste Saison zu fahren eine gute wahl. Bis du dann deine eigene einschäztung hast und etwas ändern willst.
@ Puch_Maxi_S
Genau solche Beiträge von dir meinte ich.
Edit:
Mehr Bilder!
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Hutchinson GP1 hab ich auf meinem Ciao sehr empfehlenswert.
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Danke für die ausführliche Antwort.Bozi hat geschrieben:Hallo Velux92
Diese "Bruchkante" ist eher positiv und du wirst wegen ihr nicht stürzen. Natürlich begrenzt das flache profil den niegungswinkel, du brauchst aber auch genügend grip um dahin zu kommen. Der Heidenau ist eine gute wahl. Besser für dich als Anfänger wäre jedoch z.B. der Hutchinson GP1 oder Funzy. Vorne etwas schmaler, hinten etwas breiter. Dieser reifen ist sehr gutmütig und leicht zu händeln. Auch der Heidenau ist das, allerdings schon etwas aggresiver. Ein Michelin wäre nochmals schwieriger in dieser hinsicht, warum ihn viele nicht mögen. Das hat noch nichts mit Griplevel zu tun, dieses ist erstamal auch mit dem hutchinson ausreichend.
Die Fussrasten auf die Tretachse zu setzten ist erstens mal recht einfach und funktioniert. Um die erste Saison zu fahren eine gute wahl. Bis du dann deine eigene einschäztung hast und etwas ändern willst.
@ Puch_Maxi_S
Genau solche Beiträge von dir meinte ich.
Edit:
Mehr Bilder!
Hab jetzt auf Empfehlung von Mogly die Heidis genommen (1x 2.5; 1x 2.75). Mal schauen, wird hoffentlich schon irgendwie klappen

Okey, werde nun die Fussrasten auf die Tretachse montieren.
Wenn ich dann den grössten Teil an Teile bekommen habe kommt folgendes:
- Motor wird mit neuen C3 Lagern wieder zusammengebaut.
- Schweissarbeiten: (Rahmen verbessert, Variable Sattelschalenhalterung, Ständer, Muffler Auspuff umschweissen.)
- Adapter Für Bremsklotz machen. (SPT-Bremsscheibe

- Aufpuffhalterung
- Neue Verkabelung
Und ja über den Rest wird sicher noch informiert^^
Bilder mach ich, sobald es wieder etwas spannendes zu Fotografieren gibt

Gruss Velux92
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
SOOOOO 
Gestern hab ich mal den Motor wieder zusammengebaut, mit den neuen geschlossenen C3-Lagern
Hier ein Paar Pic's:

und zusammen (Silikon als Dichtmasse)

Buchsi-Schruber Remo

Wer noch sehen will wie Glen (PVX30) meinen Motor leck, bitte auf den Link klicken:
GLEN
Greeeez

Gestern hab ich mal den Motor wieder zusammengebaut, mit den neuen geschlossenen C3-Lagern

Hier ein Paar Pic's:
und zusammen (Silikon als Dichtmasse)
Buchsi-Schruber Remo
Wer noch sehen will wie Glen (PVX30) meinen Motor leck, bitte auf den Link klicken:
GLEN



Greeeez
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Huere gschwüür xD
Hab glaub noch n Doppellippigen Simmering, kannst ihn haben für den Scheiss Fehler von mir-.-
Greeez
Hab glaub noch n Doppellippigen Simmering, kannst ihn haben für den Scheiss Fehler von mir-.-
Greeez
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Danke Botzi, hast mir seit langem mal wieder den Tag gerettet.Bozi hat geschrieben:Hallo Velux92
Diese "Bruchkante" ist eher positiv und du wirst wegen ihr nicht stürzen. Natürlich begrenzt das flache profil den niegungswinkel, du brauchst aber auch genügend grip um dahin zu kommen. Der Heidenau ist eine gute wahl. Besser für dich als Anfänger wäre jedoch z.B. der Hutchinson GP1 oder Funzy. Vorne etwas schmaler, hinten etwas breiter. Dieser reifen ist sehr gutmütig und leicht zu händeln. Auch der Heidenau ist das, allerdings schon etwas aggresiver. Ein Michelin wäre nochmals schwieriger in dieser hinsicht, warum ihn viele nicht mögen. Das hat noch nichts mit Griplevel zu tun, dieses ist erstamal auch mit dem hutchinson ausreichend.
Die Fussrasten auf die Tretachse zu setzten ist erstens mal recht einfach und funktioniert. Um die erste Saison zu fahren eine gute wahl. Bis du dann deine eigene einschäztung hast und etwas ändern willst.
@ Puch_Maxi_S
Genau solche Beiträge von dir meinte ich.
Edit:
Mehr Bilder!

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Kann ich eigentlich eine "normalen" Schlauch benützen, wenn ich einen 2 3/4 Pneu habe? Oder gibts da grössere Schläuche?
Greez
Greez