Nein nicht, wie genau es geht weiss ich aber auch (noch) nichtJohn Deere hat geschrieben:Also hat was änliches?
Ich kann nicht einfach Lager drauf ins Gehäuse und fertig?
PS: Habe was für dich!

Ok dann pls PM

Moderator: MOD auf Probe
Nein nicht, wie genau es geht weiss ich aber auch (noch) nichtJohn Deere hat geschrieben:Also hat was änliches?
Ich kann nicht einfach Lager drauf ins Gehäuse und fertig?
PS: Habe was für dich!
Wenn du den Originalen Zylinder bearbeitest, merkst du keinen Unterschied, ansonsten aber schon.KTM1 hat geschrieben:Hallo ich habe noch einen Za50 Motor den Puch Max!
total reviedirt.Nun weis ich nicht ob ich einen Ori Zylinder 38mm oder
einen 38 Airsal kaufen sollte!
übersetztung were 18/45 ich will eigentlich nur auf kraft tunen
35km langen mir!
gruss
Ich hab mal ein gebrochenes gehabt. Ka wie das gegangen ist^^dstraumann hat geschrieben:nur so ne frage hat jmd von euch schon mal ei ritzel kapputt gebracht und zwar innen bei den zähnen??hatte ein 46mm airsal der hat mir es innen ausgefräst![]()
18/45 ist bei den ZA50 Motoren die originale Übersetzung...Töffli-Freak hat geschrieben:Wenn du den Originalen Zylinder bearbeitest, merkst du keinen Unterschied, ansonsten aber schon.KTM1 hat geschrieben:Hallo ich habe noch einen Za50 Motor den Puch Max!
total reviedirt.Nun weis ich nicht ob ich einen Ori Zylinder 38mm oder
einen 38 Airsal kaufen sollte!
übersetztung were 18/45 ich will eigentlich nur auf kraft tunen
35km langen mir!
gruss
Falls du einen neu kaufst, würd ich gleich nen Airsal 38mm nehmen, ansonsten aber kannst du ja den Ori Zylinder und Kolben bearbeiten.
Die Übersetzung wäre aber eigentlich mehr für Speed..?!
Schweizer Sackmesserpuch power hat geschrieben:Mit was schneide ich meinen Maxi S Rahmen am besten zurecht?
greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Ähm was willst du am Rahmen zurecht schneiden?puch power hat geschrieben:Mit was schneide ich meinen Maxi S Rahmen am besten zurecht?
greez