Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier »

hallo ich habe einen polini 47mm rollerzilinder miet einem mk 47 mm zilinderkopf auf meinem e50 motor gebaut.
jetzt zur frage, wierd mir der zilinder überhitzen wenn ich mit dem im geländee fahre?
ich habe ne übersetzung fon 10:47.
und wenn ja wie könnte ich ihn am einfachsten kühlen wärend dem fahren?
bitte um vorschläge.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

tobi meier hat geschrieben:hallo ich habe einen polini 47mm rollerzilinder miet einem mk 47 mm zilinderkopf auf meinem e50 motor gebaut.
jetzt zur frage, wierd mir der zilinder überhitzen wenn ich mit dem im geländee fahre?
ich habe ne übersetzung fon 10:47.
und wenn ja wie könnte ich ihn am einfachsten kühlen wärend dem fahren?
bitte um vorschläge.
mfg tobi

also ich nehme an du hast so etwas wie der maeru mal hatte. da baust du für im gelände wohl am besten ein gebläse wie es die meisten sachs 502 und 503 motoren hatten
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier »

ok
aber es ist nicht so einfach wie bei den andern weil ich habe einen mk zilinderkopf mit riessiegen külrippen und dann muss ich nur den zilinder mit dem gebläse kühlen das ist schwiriger zu bauen als wenn man den kopf auch noch darunter tue.
aber noch ne frage aus welchem material soll ich das machen?
glasfaser oder wie das zeug heist kann ich nicht nehmen hab nicht die ausstatung dafür?
kann mir der zili dann nicht mehr überhitzen?
weill es wird ja um so höher der motor dreht umso mer luft durchgeblasen.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

ich würde ein alublech zurechtbiegen und ob zylinderkopf auch oder nicht macht keinen unterschied siehe sachs 502 dort ist er auch draussen. natürlich kann er immer noch überhitzen aber die chancen sind weitaus geringer
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier »

oben ist mir eben noch der einlass im weg weil der einlass ist aufm zili.
ich habe den zili und eben einen mk zili drauf und das mit alublech biegen wie dickes blech soll ich nehmen?

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... al-AC.html
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

tobi meier hat geschrieben:oben ist mir eben noch der einlass im weg weil der einlass ist aufm zili.
ich habe den zili und eben einen mk zili drauf und das mit alublech biegen wie dickes blech soll ich nehmen?

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... al-AC.html
mfg tobi

dan machst du eben eine 2 teilige verschalugng wie gesagt nimm dir n beispiel beim sachs 502. und ich würde sagen nicht dicker als 1.5mm blech
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier »

ja habs heute probiert aber es wurde nichts draus der vergas kommt mir noch in den weg.
noch ne frage geht ein lüfterrad eines 503er sachs motors oder ist das ungeignet?
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Da musst Du einfach 3 Löcher ins Polrad bohren und Gewinde schneiden, das sollte schon gehen.
Dann kannst Du das Lüfterrad schon montieren von einem 50/2 oder 503er Motor. Die alte Abdeckung eines gebläsegekühlten Puch 2 Gang Automaten kannst Du denn nicht verwenden? Dessen Zylinder ist ja auch rund wie der von einem Scooter....
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier »

ja aber da stellt sich die frage, geht das weil der sachs motor ist ja links drehend?
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Eine Probe wäre es wert, kostet ja nicht viel so ein Lüfterrad.
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier »

das lüfterrad habe ich schon fone einem alten sachs 503.
ich muss es nur noch am puch schwungrad anmachen.
ich habe nur noch die verschalung die ein problem darstellt.
aber auch dieses problem kann ich lösen.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
puch sport fan
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 20:07
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puch sport fan »

hi
wie fest muss ich die Mutter bei der Kupplung anziehen?(Ist ein z50er)

besten Dank
mfg puch sport fan
mini machines:
puch sport
puch velux
puch maxi n chopper

puch 4 ever
Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von King of Street »

hallo
wie geht schon wieder die formel um den hubraum zu berechnen?
die mit der man herausfindet, dass der grosse mk nur ca 74ccm hat.
danke
Bild
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover »

schraubensicherung und fest angezogen hab ich immer , ist mir 2mal losgegangen wärhend dem fahren-.-

@king

einfache mathe die jeder in der schule haben sollte , pi * radius^2 * höhe(hub)

3.14 * 23.5^2 * 43 = 74602 / 1000-> 74,6
Bild
Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von King of Street »

danke dir
hab ferien :wink:
gruss
Bild
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin »

Ne frage zur Zündung welches ist volle Vorzündung bei Puch Maxi? Nr 1 oder 2?

1
(o.....)

2
(.....o)

Erklärung
(........) = Schliz wo man die Zündplatte verschieben kann
o= Schraube wo die Zündplatte verschraubt ist

Hoffe ist einigermassen verständlich
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

Ronin hat geschrieben:Ne frage zur Zündung welches ist volle Vorzündung bei Puch Maxi? Nr 1 oder 2?

1
(o.....)

2
(.....o)

Erklärung
(........) = Schliz wo man die Zündplatte verschieben kann
o= Schraube wo die Zündplatte verschraubt ist

Hoffe ist einigermassen verständlich
2 wenns n motor ist der im uhrzeigersinn dreht und q wenns n motor ist wo im gegenuhrzeigersinn dreht
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin »

Puch Maxi ist im Uhrzeigersinn also Rechtsdrehend oder? E50er Moken
Benutzeravatar
x30Airsalfreak
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 20:38
Wohnort: Walterswil BE ist bei Longvalley

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von x30Airsalfreak »

So^^ Jetzt ich wider mal.... mal ne Sinnlose Frage hat jemand ein gutes Rezept für space Cakes?







Ich weiss es hat nicht mit einem Möff zu tun aber es ist ja ALLGEMEIN und im Fragen wofür sich kein Thread lohnt Thread.
Wer andern eine Bratwurst Brät hat meistens selbst ein Bratwurstbratgerät :D
Reden ist Silber , Spammen ist Gold.
Schlag nur weiter deine Zeit tot, sie wird sich revanchieren!!!
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

Ronin hat geschrieben:Puch Maxi ist im Uhrzeigersinn also Rechtsdrehend oder? E50er Moken
jop
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Antworten