
und sonst weiss ich auch nicht genau was du meinst
Moderator: MOD auf Probe
hab ich mir schon fast gedacht, so eine schändung eines kolbens sollte verboten werden2_Stroker hat geschrieben:Ist dir die Antwort genug, dass ich von diesem Anblick von "Tuning" Brechreiz bekomme?
Mit dem Kolben erreicht man nur ne kleinere Verdichtung also weniger Kraft und unregelmässiges Öffnen der Überströmer und der Kolben ist an 1nem Ort schwerer als an nem anderen! Somit leuft er nicht mehr ruhig...töfflibueb82 hat geschrieben:hey, ist dieser kolben gut frisiert??? macht man n kleeblattschliff nicht nut ei den üs und beim auslass??
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... /17124996/
Und ezt schreibst du den Satz nochmal ohne Rechtschreibfehler!tobi meier hat geschrieben:muss man beim aiersal zilinder di kannten im lauf drin fon den überstrmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi
tobi meier hat geschrieben:muss man beim aiersal zilinder die kanten im lauf drin von den überströmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi
tobi meier hat geschrieben:tobi meier hat geschrieben:muss man beim aiersal zilinder die kanten im lauf drin von den überströmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi
das ist warhscheinlich wenn der motor kalt ist, probiere mal ihn einzuschalten und 2-3min im standgas zu lassen um ihn aufzuwärmen.Mr.Sachs hat geschrieben:Wenn ich mein Sachs frisch anlasse nimmt es irgendwie kein Gas an.
Wenn ich Gas gebe passiert gar nix, erst wenn ich ein paar mal "Pümpele" gehts wieder?
Was könnte das sein?
also ist es nicht so schlim wenni ich es nicht mache?sachsfreak hat geschrieben:tobi meier hat geschrieben:tobi meier hat geschrieben:muss man beim aiersal zilinder die kanten im lauf drin von den überströmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi
würde sie schon ganz leicht anfasen