Markenpocket (Polini) hab ich mal vor einigen Jahren mit dem Kollegen etwas rumgeschraubt, war jedoch die wassergekühlte version.
Chinapocket habe/hatte ich eines, das wurde jedoch zerlegt für ein Eigengebastel...

ZUM GLÜCK wurde es zerlegt, denn das was sich da Schweissnaht nannte war unter aller Sau.
Die eine naht bei der Schwinge brach beim zerlegen und der Teil welcher unter dem Sattel den Rahmen verstrebt war nur zur hälfte geschweisst.
Das könnte ich als nichtmal Hobbyschweisser mit meiner Elektrodenschweissanlage noch um welten besser.
naja, es ist ja nichts passiert.
Das Glück hatte ich jedoch nicht immer, es gibt noch diverse andere Billig-China-Importe in diesem Sektor.
zb. das Motorskateboard:
BILDLINK
mit diesem hab ich nen Stuntreifen überschlag hingelegt als eine Schweissnaht sich "enttarnt" hat.
Gegenfrage:
wie schafft man es 11 Pockets in 2 Jahren zu verheizen?
Kurz gerechnet: 11x 160.- = 1760.- (versandkosten und kleinigkeiten nicht berechnet)
Mit dieser Kohle könnte man auch ein richtiges Pocket kaufen.