probleme mit den bremsen
Moderator: MOD auf Probe
probleme mit den bremsen
hallo
gestern hatte ich fast einen umfall weil meine bremsen so gut wie garnicht bremsen obwohl die bremsklötze neu sind was kan ich tun damit er wider besser bremst.
hab versucht mit bremsenreiniger zu putzen doch jetzt ist es nur noch schlimmer geworden
gestern hatte ich fast einen umfall weil meine bremsen so gut wie garnicht bremsen obwohl die bremsklötze neu sind was kan ich tun damit er wider besser bremst.
hab versucht mit bremsenreiniger zu putzen doch jetzt ist es nur noch schlimmer geworden
Re: probleme mit den bremsen
Haudua hat geschrieben:hallo
gestern hatte ich fast einen umfall weil meine bremsen so gut wie garnicht bremsen obwohl die bremsklötze neu sind was kan ich tun damit er wider besser bremst.
hab versucht mit bremsenreiniger zu putzen doch jetzt ist es nur noch schlimmer geworden
du musst die bremsbacken anschleifen und trommeln putzen
MHR
Derbi is best
Derbi is best
Re: probleme mit den bremsen
mit was für schleifpapier 600 und mit welchem mittel putzen
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: probleme mit den bremsen
am besten möglichst grobes schleifapapier, die trommeln auch leicht anschleiffen
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
-
- Mitglied
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
- Wohnort:
Re: probleme mit den bremsen
genau das problem habe ich auch....habe hinten und vorne neue beläge rein getan, doch die bremsen sind immer noch schlecht...
Also einfach mit Schleifpapier beläge + Trommel anschleifen?
Und noch eine Frage die mich interessiert: Was ist wenn die Trommel selber voll abgenutzt ist, also das nichts mehr drauf ist, was macht man dann?
Kann man die neu kaufen oder muss da ein anderes Rad ran?
lg
Also einfach mit Schleifpapier beläge + Trommel anschleifen?
Und noch eine Frage die mich interessiert: Was ist wenn die Trommel selber voll abgenutzt ist, also das nichts mehr drauf ist, was macht man dann?
Kann man die neu kaufen oder muss da ein anderes Rad ran?
lg

Re: probleme mit den bremsen
die sollten gleich "abgenutzt" aussehen wie im Zylinder diauffleche. Beläge mit 80er und Trommel leicht mit 400er oder 600er anschleifen
MHR
Derbi is best
Derbi is best
- sonny-black
- Kenner
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 20:44
- Wohnort:
Re: probleme mit den bremsen
Zihe einfach die bremsen ann -.- das ist ja logisch ... sonny
Aus Alkohol wurde Spass,
Aus spass wurde Ernst,
Ernst ist heute 4Jahre alt
Aus spass wurde Ernst,
Ernst ist heute 4Jahre alt
-
- Mitglied
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
- Wohnort:
Re: probleme mit den bremsen
es ist vielleicht auch logisch, dass ich die bremsen schon genug angezogen habe, es liegt nicht an dem, ich kann voll drauf drücken aber es bremst schei**e....
lg
lg
- sonny-black
- Kenner
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 20:44
- Wohnort:
Re: probleme mit den bremsen
ich sollte es fast selber sehen dann könte ich es dir genauer sagen,
Doch mit den abgaben würde ich schon sagen das du es abschleifen,
und anziegen solltest ....... sonny
Doch mit den abgaben würde ich schon sagen das du es abschleifen,
und anziegen solltest ....... sonny
Aus Alkohol wurde Spass,
Aus spass wurde Ernst,
Ernst ist heute 4Jahre alt
Aus spass wurde Ernst,
Ernst ist heute 4Jahre alt
Re: probleme mit den bremsen
hättest du mal Bilder von der Trommel und den Backen?
MHR
Derbi is best
Derbi is best
-
- Mitglied
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
- Wohnort:
-
- Mitglied
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
- Wohnort:
Re: probleme mit den bremsen
warum??
Bremsbeläge sind einfach neu vom mech und die trommel sieht eig. auch ganz normal aus....
was könnte denn das problem sein?
Mein mech, hat gesagt, die bremsen müssen sich zuerst einfahren, also sich abnutzen, bis sie richtig bremsen aber stimmt das??
lg
Bremsbeläge sind einfach neu vom mech und die trommel sieht eig. auch ganz normal aus....
was könnte denn das problem sein?
Mein mech, hat gesagt, die bremsen müssen sich zuerst einfahren, also sich abnutzen, bis sie richtig bremsen aber stimmt das??
lg
Re: probleme mit den bremsen
kann man das gleiche bei den kupplungsbelägen mache und hat man dan bergdurauf mehr kraft wenn sie besser greifen
Re: probleme mit den bremsen
Sicher nicht. Das hat doch mit der Kupplung nichts zu tun... Die Kupplung kannst du bei einem Puch leicht anschleifen (nur mit Backen). Bei Sachs mit Lamellen musste neue Lamellen einbauen.
MHR
Derbi is best
Derbi is best
Re: probleme mit den bremsen
also ich meine die kupplung anschelifen und die belege auch damit er dan besser greift und mehr kraft hatt
Re: probleme mit den bremsen
das hat doch nichts mit der Kupplung zu tun. Entweder sie ist top oder sie ist schei**e so dass die gänge nicht richtig rein gehen. Schleifen kannst du vergessen. Übersetzung oder Plombe verhilft dir zu Kraft.
MHR
Derbi is best
Derbi is best
Re: probleme mit den bremsen
Ich denke er meint die Kupplungsbeläge anschleifen, damit sie besser den Korb greifen.
Re: probleme mit den bremsen
wenn sie greifen dann ist es gut. Man merkt es ganz einfach wenn sie nicht gut greifen würden. Du kannst sie schon anschleiffen, wird nachher warscheinlich nicht mehr Kraft haben.
MHR
Derbi is best
Derbi is best