Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
Moderator: MOD auf Probe
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
Hallo
Ich bekomme in der nächsten Zeit ein puch -maxi, daraus machen wir ein Rennmofa.
Ich habe schon einmal ein HANDTUNING-Rennmofa, das etwas 70KM/H lief. Jetz wollen wir aus dem MAxi richtig alles rausholen!
MEine FRage:
-Wenn man einen Kleeblattschlifff macht und dann noch eine Hubplatte von ca. 5mm (und natürlich den Zylikopf abdreht) hat man dann noch vorkompression?
-Wie gross darf ein Kolbenfenster max. sein?
-es hat mir jemand gesagt, dass wenn man den auslass in die Breite feilt, gäbe es Kraft und wenn mab ihn in die höhe feilt ggäbe es Geschw.! stimmt das?
Ich bekomme in der nächsten Zeit ein puch -maxi, daraus machen wir ein Rennmofa.
Ich habe schon einmal ein HANDTUNING-Rennmofa, das etwas 70KM/H lief. Jetz wollen wir aus dem MAxi richtig alles rausholen!
MEine FRage:
-Wenn man einen Kleeblattschlifff macht und dann noch eine Hubplatte von ca. 5mm (und natürlich den Zylikopf abdreht) hat man dann noch vorkompression?
-Wie gross darf ein Kolbenfenster max. sein?
-es hat mir jemand gesagt, dass wenn man den auslass in die Breite feilt, gäbe es Kraft und wenn mab ihn in die höhe feilt ggäbe es Geschw.! stimmt das?
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
so eine dicke hubplatte kannst du vergessen, den dan ist der einlass bei ot offen.
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Re: Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
Sicher nicht!!!!!!
Der einlass wird wenn schon kleiner!!!!!
SIcher nicht grösser
Der einlass wird wenn schon kleiner!!!!!
SIcher nicht grösser

Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
Hab ein bischen falsch formuliert.
Wenn du so eine dicke hubplatte verwendest baut das mofa keine kompression mehr auf, denn alles pufft wieder aus dem gaser raus. Also dan schliesst der kolben brennraumseitig den einlass nicht mehr.
Wenn du so eine dicke hubplatte verwendest baut das mofa keine kompression mehr auf, denn alles pufft wieder aus dem gaser raus. Also dan schliesst der kolben brennraumseitig den einlass nicht mehr.
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
hallo
ich habe auch eine frage zu diesem Thema, ich habe einen 64 ccm Metrakit zuhause, ich habe innendurch alle kanten gebrochen und muss die ÜS am Motorengeheuse anpassen, was kann man noch daran machen. wäre eine Zylinderhöherlegung eine gescheite idee...(1mm bis max 2mm)? einlass Auslass feilen? höhe, breite, tiefe etc? der einlass ist enorm gross, sollte ich trozdem noch was machen? wäre froh über antworten, danke
lg hobbyfahrer.
ich habe auch eine frage zu diesem Thema, ich habe einen 64 ccm Metrakit zuhause, ich habe innendurch alle kanten gebrochen und muss die ÜS am Motorengeheuse anpassen, was kann man noch daran machen. wäre eine Zylinderhöherlegung eine gescheite idee...(1mm bis max 2mm)? einlass Auslass feilen? höhe, breite, tiefe etc? der einlass ist enorm gross, sollte ich trozdem noch was machen? wäre froh über antworten, danke
lg hobbyfahrer.
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Re: Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
beim kleinen metra ist eine hubplatte von 1mm sinnvoll, aus irgendeinem grund kommt der kolben bei diesem kit immer 1mm vorne raus wenn man nicht die dichtungen von MK benutzt,
üs solltest du anpassen, bei renneinsatz obligatorisch, wenn du damit auf der strasse fährst kannst du die üs ori lassen
üs solltest du anpassen, bei renneinsatz obligatorisch, wenn du damit auf der strasse fährst kannst du die üs ori lassen

- King 2 takt
- Forum Bewohner
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
- Wohnort: Freienstein
Re: Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
ich glaube nicht dass dein mofa mal 70km/h lief nur mit HT
wenn du von Kleeblättern und Distanzscheiben von 5mm sprichst
Wenn du drehzahlmässig alles rausholen willst brauchst du einfach eine Hohe Verdichtung, Lange Einlasssteuerzeit, grosse Resobirne, grosser vorauslass, viel vorzündung grosser gaser und eine akzeptable auslasssteuerzeit.
wenn du aber doch noch spass haben möchtest mit fahren bei mittleren Touren, Rate ich dir, befass dich noch eion wenig mehr mit dem Thema, bei Puch ist es sicherlich immer eine gute Idee die Verdichtung zu erhöhen, ÜS anpassen, sauberes Reso, (kein Eurorohr oder verbeulte töpfe wie biturbo oder der gleichen)
und ev. ein wenig Steuerzeiten ändern, aber nicht zu viel
die meiste Leistung holt man schluss endlich immer noch mit der Einstellung heraus.
Gruss
PS: Ich weiss was richtiges HT ist und ich habe mit viel Mühe die 70 km/h marke erreicht. allerdings komme ich viele hügel immer noch im 2. gang hoch
wenn du von Kleeblättern und Distanzscheiben von 5mm sprichst

Wenn du drehzahlmässig alles rausholen willst brauchst du einfach eine Hohe Verdichtung, Lange Einlasssteuerzeit, grosse Resobirne, grosser vorauslass, viel vorzündung grosser gaser und eine akzeptable auslasssteuerzeit.
wenn du aber doch noch spass haben möchtest mit fahren bei mittleren Touren, Rate ich dir, befass dich noch eion wenig mehr mit dem Thema, bei Puch ist es sicherlich immer eine gute Idee die Verdichtung zu erhöhen, ÜS anpassen, sauberes Reso, (kein Eurorohr oder verbeulte töpfe wie biturbo oder der gleichen)
und ev. ein wenig Steuerzeiten ändern, aber nicht zu viel
die meiste Leistung holt man schluss endlich immer noch mit der Einstellung heraus.
Gruss
PS: Ich weiss was richtiges HT ist und ich habe mit viel Mühe die 70 km/h marke erreicht. allerdings komme ich viele hügel immer noch im 2. gang hoch

Meine Machines :
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Handtuning-Fragen fürs Rennmofa!!
musst nur bei ut schreiben,dann sollte es eigentlich verständlich sein...Velux Racer hat geschrieben:so eine dicke hubplatte kannst du vergessen, den dan ist der einlass bei ot offen.