kerosin

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

kerosin

Beitrag von kolbenfresser »

allo,ein kumpel hat mir mal gesagt dass wenn man KEROSIN indas 2-takt gemisch mischt das mofa schneller läuft und eine hohe dreh zahl aufbringt stimmt dass oder war mein kumpel bessoffen als er es gesagt hat??????
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: kerosin

Beitrag von puchlover »

glaub eher das 2te haha ne solche sachen sollte man sein lassen , 2takter gemisch benzin öl und fertig , evtl. auf 10l kanister nen schuss methanol (RC sprit) motor wird am berg ein bischen besser laufen , zumindest bei mir wars so , schäden wurden keine festgestellt sonst wären ja die modellmotoren auch schon längst durch xD
Bild
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: kerosin

Beitrag von Mogly69 »

Kerosin ist nichts weiter als verfeinerter Diesel/Heizöl.


greez
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: kerosin

Beitrag von Mastercook »

ja und verbrennt etwa 200°C heisser...
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: kerosin

Beitrag von michu »

und hat den deutlich höheren heizwert.

aber ob es wirklich was bringt, ist fraglich..

greeeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Benutzeravatar
Energy-Mofa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Do 18. Okt 2007, 10:04
Wohnort: am bodensee

Re: kerosin

Beitrag von Energy-Mofa »

also wer hat die eier (oder ist einfach genügend dumm ) das auszuprobieren ?. :lol:
und vorallem wo kann man kerosin kaufen ?.

mfg :D
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
FREEEAAKK :mrgreen:

sind wir nicht alle n bisschen freaks???? 8)
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: kerosin

Beitrag von Mastercook »

kerosin gibt es nicht zu kaufen... Ich hab mal sone doku gesehen, wo sie es in einen golf getan haben. Motor ging nach einiger zeit kaputt. Leistungssteigerung war aber deutlich spührbar... Wenn du so viele motoren hast, dass du solche experimente machst, dann kannst du mir auch einen schenken :wink:
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: kerosin

Beitrag von michu »

doch, doch, kerosin gibts schon zu kaufen ;-)

z.b. für modellturbinen, jedoch relativ teuer....

greezee
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: kerosin

Beitrag von 2_Stroker »

Das zeugt zündet doch nicht einmal in so einem Motörchen :P
Und vorallem: Wie soll ein Treibstoff in einem Otto-Motor funktionieren, wenn er in Turbinen verwendet wird?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: kerosin

Beitrag von Ronin »

Also modellturbinen werden die meisten erst mit gas gestartet, dann wenn sie laufen, wird auf kerosin umgestellt
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: kerosin

Beitrag von tobi meier »

Der Freund meine Schwester hatte einen Nachbar der hatte mal für ihn ein Gemisch hergestellt aus 2T Öl, Bleifreibenzin und Benzin für RC Autos
wo 26% Nitro drin war. Es lief 3 Jahre lang gut mit einem MK.
Er hatte nie einen Schaden am Motor und die Leistungsteigerung war auch spürbar.
Ich weis nicht obe es stimmt aber ich schreibe es trotdem hin vielleicht ist es nützlich.
Mein Grossvater tut in seine Motorkettensäge ein Gemisch aus Superplus und Bleizusatz.
Leistungssteigerung erheblich bei ne Kettensäge.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Andi_O
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 12:57
Wohnort:

Re: kerosin

Beitrag von Andi_O »

mein Kollege hat auch Kerosin getankt. Er hat aber nach kurzem einen Fresser gehabt. Kerosin verbrennt sehr heiss damit kann es zu hitzeklemmern kommen.

Kerosin hat er von seinem Geschäft besorgt da er bei Pilatus Flugzeugwerke arbeitete.

gruss
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: kerosin

Beitrag von PucH Max! »

wohl nicht mit öl vermischt -.-
Bild
x30_bohrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:28
Wohnort: Sulgen Thurgau

Re: kerosin

Beitrag von x30_bohrer »

puchlover hat geschrieben:glaub eher das 2te haha ne solche sachen sollte man sein lassen , 2takter gemisch benzin öl und fertig , evtl. auf 10l kanister nen schuss methanol (RC sprit) motor wird am berg ein bischen besser laufen , zumindest bei mir wars so , schäden wurden keine festgestellt sonst wären ja die modellmotoren auch schon längst durch xD

mein Kumpel hat im x30 5l rc benzin +1 dl 2taktöl getankt. ging alles gut leistung war aber unter den erwartungen ´´
Das leben ist zu kurz um Legal zu sein <--- der Kampf geht weiter
Ich vs. Polizei
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: kerosin

Beitrag von tobi meier »

Wie lange hielt er??
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: kerosin

Beitrag von puchlover »

logisch war die leistung gering , das ist benzin für glühzünder mit extremer kompression , nicht low-kompression motoren mit zündkerze...

dieselmotoren haben teils eine verdichtung von 18-22 : 1 damit der diesel zündet , dieser druck ist von nöten da man sonst keine leistung erhält
Bild
x30_bohrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:28
Wohnort: Sulgen Thurgau

Re: kerosin

Beitrag von x30_bohrer »

tobi meier hat geschrieben:Wie lange hielt er??
mfg tobi
den tank hielt er ohne grosse schaden aus nur lager ein bisschen ausgelutscht<-- kann aber auch schon vorher gewesen sein
Das leben ist zu kurz um Legal zu sein <--- der Kampf geht weiter
Ich vs. Polizei
Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: kerosin

Beitrag von sachs503/502 »

könnte man eigentlich mit genug hoher verdichtung mit dieselgemisch fahren? ich denke gibt einen klemmer, aber würde es LAUFEN?
x30_bohrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:28
Wohnort: Sulgen Thurgau

Re: kerosin

Beitrag von x30_bohrer »

sachs503/502 hat geschrieben:könnte man eigentlich mit genug hoher verdichtung mit dieselgemisch fahren? ich denke gibt einen klemmer, aber würde es LAUFEN?

denkbar wäre es, aber so eine hohe verdichtung zu erreichen ist schwer :lol:
Das leben ist zu kurz um Legal zu sein <--- der Kampf geht weiter
Ich vs. Polizei
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: kerosin

Beitrag von PucH Max! »

der wurde gar nicht starten, bis der mal richtig warm wär ^^
Bild
Antworten