Problem mit 44mm Rennsatz
Moderator: MOD auf Probe
Problem mit 44mm Rennsatz
hallo
habe an meinem Puch einen neuen 44mm airsale und ein 15mm vergaser imitat verbaud.
aber es ist nicht angeschprungen habe dann düse gewechselt vergasser gereinig und dichtungen kontrolliert. es ging immer noch nicht habe etzt zündung einstellen lassen und den ori vergaser und ori ass montiert. aber spring immer noch nicht an zudem habe ich sicherheitshalber das killkabel abgeklemmt.
Danke im voraus für gute tipps.
gruss michi
habe an meinem Puch einen neuen 44mm airsale und ein 15mm vergaser imitat verbaud.
aber es ist nicht angeschprungen habe dann düse gewechselt vergasser gereinig und dichtungen kontrolliert. es ging immer noch nicht habe etzt zündung einstellen lassen und den ori vergaser und ori ass montiert. aber spring immer noch nicht an zudem habe ich sicherheitshalber das killkabel abgeklemmt.
Danke im voraus für gute tipps.
gruss michi
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
Funken ist da
zündkerze war am anfang nass habe dan die hd gewechselt
luftfilter ok habe auch mit dem ori noch einmall probiert.
wegen simenringe keine ahnung. wie kan man schauen ob die noch ok sind?
danke für die antwort
zündkerze war am anfang nass habe dan die hd gewechselt
luftfilter ok habe auch mit dem ori noch einmall probiert.
wegen simenringe keine ahnung. wie kan man schauen ob die noch ok sind?
danke für die antwort
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
was meinst du mit hd?
die simeringe prüfen ist nicht ganz einfach und auchnicht wirklich eindeutig.
wäre der Simi Kupplungsseitig defekt, würdest du wahrscheinlich Getriebeöl im KW gehäuse haben.
wäre er zündungsseitig defekt, zieht er dort falschluft.
schnaufft/atmet dein motor den schön?
Kopfdichtung ok?
kannst ja mal die Zündkerze rausschrauben und den finger aufs gewinde halten um zu prüfen ob er komprimiert.
gruss
die simeringe prüfen ist nicht ganz einfach und auchnicht wirklich eindeutig.
wäre der Simi Kupplungsseitig defekt, würdest du wahrscheinlich Getriebeöl im KW gehäuse haben.
wäre er zündungsseitig defekt, zieht er dort falschluft.
schnaufft/atmet dein motor den schön?
Kopfdichtung ok?
kannst ja mal die Zündkerze rausschrauben und den finger aufs gewinde halten um zu prüfen ob er komprimiert.
gruss
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
also hd =hauptdüsegluglu81 hat geschrieben:was meinst du mit hd?
die simeringe prüfen ist nicht ganz einfach und auchnicht wirklich eindeutig.
wäre der Simi Kupplungsseitig defekt, würdest du wahrscheinlich Getriebeöl im KW gehäuse haben.
wäre er zündungsseitig defekt, zieht er dort falschluft.
schnaufft/atmet dein motor den schön?
Kopfdichtung ok?
kannst ja mal die Zündkerze rausschrauben und den finger aufs gewinde halten um zu prüfen ob er komprimiert.
gruss
und zylinderkopfdichtung habe ich auch ersetzt und wen ich de finger in die zükerzenöffnung halte kompromier er sehr gut.
aber was meinst du mit kw er tropft nur sehr wenig öl aber weis nicht an was das liegt aber es hat schon orginal getropft.
gruss und danke für die tips
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
ach so... klar.
KW Gehäuse = dort wo die kurbelwelle drin läuft.

was meinst du eigentlich mit:
das killkabel "abgeklemmt"?
...naja, wenn funken da ist, egal.
ich hoffe mal deine zündeinstellung passt.
zur HD:
was hast du den für eine mit dem 15er bing?
schätze mal so um die 70?
wechsel zur sicherheit doch mal die Kerze und wenns immernoch nicht geht auch den Deckel.
hatte auch schon solche phänomene bei denen zwar funke da war aber nichts ging.
meist hatte die Kerze n faden oder sonst was, nach dem wechseln gings auf jeden fall.
KW Gehäuse = dort wo die kurbelwelle drin läuft.

was meinst du eigentlich mit:
das killkabel "abgeklemmt"?
...naja, wenn funken da ist, egal.
ich hoffe mal deine zündeinstellung passt.
zur HD:
was hast du den für eine mit dem 15er bing?
schätze mal so um die 70?
wechsel zur sicherheit doch mal die Kerze und wenns immernoch nicht geht auch den Deckel.
hatte auch schon solche phänomene bei denen zwar funke da war aber nichts ging.
meist hatte die Kerze n faden oder sonst was, nach dem wechseln gings auf jeden fall.
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
ja htte zuerst ne 70 und dan noch mal mit 60 getestet. mit killkabel meinte ich das kabel zum abstellen das aus dem motor komt zum auschlissen das es an der verkabelung ligt. probiere es mal mit neuer kerze plus stecker.
einen schönen abend und danke
einen schönen abend und danke
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
ich weiss schon was ein killkabel ist
aber abgeklemmt ist so ein begriff der vieles erahnen lässt 


Re: Problem mit 44mm Rennsatz
habe etz zündkerze, zündkerzensteker, benzin und alle dichtungen gewechselt. aber es leuft immer noch nicht!! mir ist aufgefallen als ich den zylinder ab nahm das innen alles voller benzin war auch alle dichtungen waren voll gesogen zudem roch die flüssigkeit nach benzin war aber wast schwarz und brannte nicht wirklich! ich frage mich ob es auch am ori vergaser ligt kann ja sein, dass wie zuwenig gemischi im zylinder verdichtet wird.
und no e schöne abig
und no e schöne abig
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
hmm zünden tut er? ich würde mal auf zündung oder undichten siri tippen, schau mal ob du noch genug getribeöl hast
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
ich möchte mal die simenringe wechseln habe aber noch nie ein maxi moke zerlegt. kann mir jemand ein paar tips geben? und wie man am pesten di simen wechseln tut. danke im voraus
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
Hallo, bei mir steht eine motorrevision auch bevor! Das hat mir sehr geholfen, wie man nen maxi motor zerlget:
http://www.mopedarmy.com/wiki/Rebuild_a_Puch_E50_Engine
Ist zwar auf englisch aber kannst dich an den bildern orientieren, sonst frag mal nen kollegen ders auch schon gemacht hat, ob er dir helfen kann!
http://www.mopedarmy.com/wiki/Rebuild_a_Puch_E50_Engine
Ist zwar auf englisch aber kannst dich an den bildern orientieren, sonst frag mal nen kollegen ders auch schon gemacht hat, ob er dir helfen kann!
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
danke super link!
bi ich in der anahme richtig, dass man 2 17/40/7 und 1 22/40/7 braucht 2 bei keurbelwelle und 1 bei ritzel für den e50 motor
no e schöne abig allne
bi ich in der anahme richtig, dass man 2 17/40/7 und 1 22/40/7 braucht 2 bei keurbelwelle und 1 bei ritzel für den e50 motor
no e schöne abig allne
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
hallo ich bins wieder habe etz lager und simenringe gewechselt und zugleich überströmer angepasst und sterkäre kupplugs federn verbaut. dann habe ich mit ori vergasser probiert. ging zuerst nicht dan habe ich benzin in de zylinder gespritzt dan lief er ist aber recht hoch gedreht und unten rum hat er wie das gas verschlucht und ging aus. habe etz gleich düse und lufi mit 15mm vergasser montiert sprint nich an und zünkerze ist immer nass habe schon einige düsen probiert und auch die lufis ferendert aber startet nicht mehr. hat jemand ein tipp wurde nicht richtig schlau aus den andern beiträge. und könntet ihr vieleich sagen was ungefer für eine düse nötig ist. danke im voraus und es schöns wucheend
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
hey! hast du dieses kleine zylinderchen abgeschlagen? im motor?
greez
sry habs nicht ganz gelesen^^
greez
sry habs nicht ganz gelesen^^
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
ja rennsatzsicherung ist drausen. danke für schnelle tippsbeniii09 hat geschrieben:hey! hast du dieses kleine zylinderchen abgeschlagen? im motor?
greez
sry habs nicht ganz gelesen^^
Re: Problem mit 44mm Rennsatz
hallo
es läuft endlich!!! habe nur noch ein stadgas problem! aber sonst alles IO und wollte mal an alle danke sagen für ihre tips und unterstüzung!!! ä guti wuche wünsche ich a allne!
gruss hesch
es läuft endlich!!! habe nur noch ein stadgas problem! aber sonst alles IO und wollte mal an alle danke sagen für ihre tips und unterstüzung!!! ä guti wuche wünsche ich a allne!
gruss hesch