An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Rennfahrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:32
Wohnort: Im Kanton SO

An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Rennfahrer »

Hallo, ich habe gesehen, dass es in diesem Board viele Elektronik & IT begeisterte hat.
Desshalb möchte ich euch ein kleines Hard- und Softwareprojekt vorstellen.
Weil ich gerade nichts zu zun habe, werde ich es ein bisschen ausführlicher beschreiben, für die die es interessiert.
Falls ihr Fragen habt fragt einfach und Inputs sind gerne gesehen :)

Bild
Bild


Beim Projekt handelt es sich um einen kleinen Wecker, welcher ohne mechanische Eingaben wie Taster, Schalter usw. auskommt, sonder nur mit der Bewegung des Weckers.
Dies funktioniert mit einem IC, welches die Lage des Gerätes anzeigt. Aus diesen Informationen kann die Bewegung (links,rechts,hinten,vorne) ausgewertet werden.

Hier das Blockschaltbild und Schema:

Blockschaltbild
Bild

Schema:
Bild

Das Gerät besteht aus 5 Blöcken exkl. Speisung:

Dem Real time clock, benötigt für die Uhranzeige
Dem Beschleunigungssensor, benötigt um die Lage des Gerätes zu bestimmen (x-,z-,y-Achsen)
Dem Grafikdisplay & der Hintergrundbeleuchtung, benötigt für die Benutzerausgabe
Dem Lautsprecher
Dem uController, benötigt um die ganzen Hardware zu steuern.

Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach, es wird die Bewegung bestummen und die dementsprechende Aktion ausgeführt.

Bedienung:
Bild

Technische Daten:
Speisespannung 12-40V
Stromverbrauch ca. 150mA

Software,
Die Software läuft auf einem uC der PIC Familie. Für die die es Interessiert hier ist das Main(Die ganze Software würde den Rahmen sprengen xD)


/**************************************************************************
* Titel: MAC360 File: main.c *
* Autor: - Version: 1.0 *
* Datum: 11.09.2009 *
**************************************************************************/

#include "..\Include\main.h"

#pragma jis //Enable JIS character handling in strings (ä,ö,ü)

TRichtung Lage = E_links;
TRichtung letzteLage;
TZeit aktuelleZeit;
TZeit neueZeit;
TZeit weckZeit;
TTage wochenTage;
unsigned char wecktag;
unsigned char weckton;
unsigned char clock_set,ton;
unsigned int loop_delay_value = 0;
unsigned char W_wecktag,W_weckzeitstunden,W_weckzeitminuten;
unsigned char TMR3L_reload,TMR3H_reload;
unsigned int Xpos;
unsigned int Ypos;
unsigned int Zpos;
unsigned char modus, submenuNr=0, submenuPos=0, menuPos=0;

//=========================================================
void init(void) // Komplette Peripherie initialisieren
{
TRISA=0b10000111; // I/Os konfigurieren
TRISB=0b00110000;
TRISC=0x00;
adc_init();
spi_init();
i2c_init();
pwm_init();
lcd_init();
rtc_init();
ton_init();
setcolor(rtc_read(0x0A)*10,rtc_read(0x0B)*10,rtc_read(0x0E)*10); // RGB-Werte auslesen
W_wecktag=rtc_read(0x10); // Aktuelle Wecktage auslesen
wecktag=rtc_BCD_to_char(rtc_read(0x04));
weckZeit.Stunden=rtc_read(0x11); // Aktuelle Weckzeit auslesen
weckZeit.Minuten=rtc_read(0x12);
weckton = rtc_read(0x0C); // Weckton auslesen
clock_set=rtc_read(0x0D); // Alarm on/off auslesen
}


//======HAUPTPROGRAMM=======================================

void main (void)
{
init(); // Peripherie initialisieren
lcd_draw_picture(10); // Begrüssungs Bild ausgeben
lcd_update();
delay_ms(3000);
lcd_set_cursor(0,0);
Sound_(0);
PR2= 0;
CCPR1L = 0;

while(1)
{
//loop_delay_ms(500);
aktuelleZeit = get_time(); // Aktuelle Zeit auslesen
handle_action(get_action()); // Handlung in Abhängigkeit der aktuellen Lage durchführen
display(); // Aktuelles Menü/Submenü in Shadow Ram schreiben
lcd_update(); // Ausgabe auf Display
alarm(); // Alarm überprüfen
standby(); // 15 Sek. keine Lageänderung, Display auschalten. Sobald Lägeänderung auftritt, Display einschalten.

}
}

Hoffe es hat den einen oder anderen interessiert :lol: .
Gruss Renfahrer
Ich weise freundlich darauf hin, dass 90% meiner Posts ironisch, niveaulos oder einfach geistlich gestört sind.
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Ronin »

Klingt interessant! Wie gross wird das ding etwa? Ist das dein Wecker auf den ersten 2 Bildern oder wird er mal so aussehen?
Benutzeravatar
Rennfahrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:32
Wohnort: Im Kanton SO

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Rennfahrer »

Ja dabei handelt es sich um den Prototyp, funktioniert aber vollumfänglich.
ist ca. 7x7x7cm gross
Ich weise freundlich darauf hin, dass 90% meiner Posts ironisch, niveaulos oder einfach geistlich gestört sind.
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Ronin »

Sieht sehr geil aus, auf dem 2ten Bild steht Change Color... was ist damit gemeint? Hast du RGB Leds verbaut? Ist das "Gehäuse" aus Plexiglas?
Benutzeravatar
Rennfahrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:32
Wohnort: Im Kanton SO

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Rennfahrer »

Ja das Gehäuse für den Prototypen ist aus Plexiglas und die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist eine RGB Beleuchtung. Sprich du kannst damit alle Farben darstellen :wink:.
Ich weise freundlich darauf hin, dass 90% meiner Posts ironisch, niveaulos oder einfach geistlich gestört sind.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von gluglu81 »

interessantes projektchen... respekt.
nur etwas viel aufwand für "nur" einen Wecker.

ich bin mir nicht ganz sicher, aber irgendwo hab ich sowas schonmal in nem Chinashop gesehen...
...egal, weiter so.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
beniii09
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 626
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 19:08
Wohnort: NW

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von beniii09 »

tönt nach einem coolen projekt^^ kannst in mir schicken ich teste in dann für dich^^
meiner beeep nur jeden morgen :lol:
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von 2_Stroker »

Interessant du programmierst in C!
Die Sache gefällt mir, das Blockschaltbild ist übersichtlich und das Schema ebenfalls.

Einen grossen Aufwand für einen Wecker ist es nicht unbedingt! Das programm erscheint durch die Kommentare grösser als es ist.

Programmierst du mit "uVision" oder Borland o.ä?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von gluglu81 »

die Komentare selbst brauchen zwar viel platz, programmzeilen bleiben dennoch gleichviele.

du findest den Aufwand gering?

Schema zeichnen (nicht entwicklen) schätze mal etwa 2-3 stunden
Programmieren, je nachdem was für ein Crack du bist: 2-10 stunden, sofern die grundlagen bekannt sind.
Elektronik löten: sicher nochmal n halben tag
Planung: unschätzbar...

und das für ein produkt welches es in dieser Art, made in China für wenig geld zu kaufen gibt.

dennoch Respekt!
1. kanns nicht jeder
2. sind die meisten sowieso zu faul (und lernens darum nie)
3. wers selber macht lernt am meisten und weiss was er davon hat.
...kaufen kann schliesslich jeder.

weiter so, oder noch besser :wink:

lg gluglu
BildBildBildBildBildBild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von 2_Stroker »

Ich finde (nur meine Meinung dazu) dass der Zeitaufwand in einem sehr normalen und realistischen Rahmen bewegt.

Wie lange er aber effektiv gebraucht hat, kann nur er uns sagen.
gruss

PS: Ich sehe irgendwie schön glänzende Lötstellen!
Ist das Bleizinn? Wenn ja tip top ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Velux Racer »

Hat zwar nichts mit einem Wecker zu tun, poste es aber trozdem mal hier.

Da ich schon lange kein sony ericson mehr habe, hab ich meine alten mps-70 boxen auf 3.5mm klinke umgebaut. Für die stromversorgung dient ein Handy-Akku. Momentan ist es nur mal testweise zusammen. Sie tönen auch schön.

Pics:

http://picasaweb.google.ch/dmattle94/SonyEricsonBoxen#
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Velux Racer »

Sorry für Doppel

Meine Boxen sind nun fertig.

Pics:

http://picasaweb.google.ch/dmattle94/SonyEricsonBoxen#
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von RennAirCH »

kannst du ne anleitung machen??

hab auch solche boxen und brauche sie praktisch nie.

wäre praktisch mit 3.5 klinke

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Velux Racer »

Da müsstest du ein altes sony ericson haben. Man braucht einen Akku und das handy als ladestation. Bei mir wird es übrigens über den vga anschluss geladen. Wegen der anleitung, reichts dir wenn ich dir sage welches kable welche funktion hat?
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von RennAirCH »

jo hab n k800i und n zerlegtes c902i

könnte man den anschluss vom c902! zum laden verwenden?

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Velux Racer »

Der akku muss einfach eine spannung von 3.6V haben.

Hier ein bild von meiner "Ladestation":
Bild
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von gluglu81 »

ist kein VGA sondern ein normaler 9pol Dsub.
wenn dann eher comport oder alte CGA grafik... :wink:

gefällt mir deine innovativen aktivboxen... das nenn ich gut gebastelt. :mrgreen:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von RennAirCH »

hast du die boxe mit dem anschlusskabel aufgemacht?

oder wi hast du rausgefunden welchen draht für strom und welcher für die audiosignale ist?

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Velux Racer »

Also ich hab den stecker abgeschnitten und dann mit einem durchgangsprüfer geschaut welches kabel an welchen kontakt am stecker geht. Dann hab ich nach der steckerbelegung im internet gesucht.

Rot= + vom akku
Schwarz= - vom akku
Durchsichtig= Masse vom audioausgang
blau und die andere farbe= Audiosignal
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
Rennfahrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:32
Wohnort: Im Kanton SO

Re: An alle Elektronik Begeisterten! Projekt Vorstellung

Beitrag von Rennfahrer »

Hallo, das Projekt war eine 3er Teamarbeit. Es wurde in einem Zeitrahmen von 2 1/2 monaten erstellt(3 Tage prn Woche). Ca. 1/3 davon für die Hardware(Entwicklung,Bauteile aussuchen, Testen und Layouten). Der Rest für die Software. Werde Morgen mal die ganzen Softwareblöcke posten.
Ich weise freundlich darauf hin, dass 90% meiner Posts ironisch, niveaulos oder einfach geistlich gestört sind.
Antworten